Mitglied inaktiv
Hallo, es geht darum, dass mein Mann und ich unterschiedlicher Meinung sind, was die Vorbild-Funktion angeht, deshalb meine Frage an Sie: Mein Mann trinkt am WE (da unter der Woche berufstätig) zum gemeinsamen Essen meist seine Cola Zero. Ich finde das nicht in Ordnung, ich würde den Kindern eigentlich gern angewöhnen, zum Essen lediglich Wasser zu trinken, da sie meiner Meinung nach dann mehr Appetit haben, als wenn sie ihren verdünnten Traubensaft, wie üblich trinken. Dazu kommt, dass, wenn sie meinen Mann mit dem Cola sehen, dann natülich auch gern dieses "tolle" Cola haben wollen! Ich selber komme beim Essen GANZ ohne Trinken aus, aber das kann ich wahrscheinlich nicht verlangen.... Wie ist Ihre Meinung hierzu? Herzlichen Dank und LG, Jote
Christiane Schuster
Hallo Jote Meiner Meinung schadet es Ihren Kindern nicht, wenn sie dann ausnahmsweise am WE auch mal (verdünnte) Kinder-Cola trinken, nachdem die Betonung auf "ausnahmsweise" liegt. Das gemeinsame Essen MIT dem Papa wird Somit noch mehr ein Genuss für (alle) Beteiligten sein, während Ihr Mann sich von Ihnen nicht bevormundet fühlen wird. Vielleicht kann im Gegenzug während der Woche ganz auf das Trinken verzichtet werden ohne es direkt zu verbieten? Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe eine für mich sehr wichtige Frage. Wie sehr nimmt sich das Kind die Eltern zum Vorbild? Ich bin der Ansicht, dass das Leben eines Menschen extrem stark von dem der Eltern abhängt. Und das kann natürlich gut oder schlecht sein. Ich habe das Gefühl, dass ich zu extrem bin, ich bin das erste mal Mutter, mein Sohn hat d ...
Schönen guten Morgen Frau Schuster, ich würde gerne einmal Ihre Meinung bezüglich der Sprachentwicklung und meiner Vorbildfunktion hören:-) Meine Tochter (18 Monate) hat ganz plötzlich doch noch angefangen zu reden, hatte mir schon Sorgen gemacht. Motorisch ist sie sehr weit entwickelt. Die Entwicklung kam ganz plötzlich, spricht so ca. si ...
Hallo Frau Schuster, wieder einmal benötige ich Ihren Rat...Mein Großer ( 3 1/4 Jahre) hat einen Freund im Kindergarten der 1 Jahr älter ist als er...seid kurzem muss alles so gemacht werden wie sein Freund. Auch ein TShirt mit Comic drauf anziehen (andere gehen grad gar nicht), weil der Kumpel die hat, auf dem Spielplatz so hoch klettern wie er ...
Liebe Frau Ubbens, meine Kleine ist jetzt 1 1/2 u teilt eigentlich ganz gerne. Wenn sie etwas hat, was sie unbedingt behalten will, besteht sie aber auch schon mal auf ihrem Recht, was ich auch gut finde. Jetzt eine Situation, wo ich selbst nicht recht weiß, wie ich mich richtig verhalte, dass ich ein gutes Vorbild bin u sie sich azch auf mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen