Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vom Taschengeld zahlen sinnvoll?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Vom Taschengeld zahlen sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine tochter Gwenifar (von Januar 1998) ist seit dem Sommer in der Schule. Regelmäßig verliert sie in der Schule Dinge (Anspitzer, Stifte, Radiere, Lineal,...), weil sie diese einfach in den Ranzen oder das nicht verschlossenen Federmäppchen wirft. Mittlerweile hat sie schon den 4. Anspitzer. Da das (finde ich) langsam überhand nimmt, habe ich ihr das Taschengeld reduziert: Die Hälfte geht in eine Spardose, von dessen Geld Dinge, die sie zum wiederholten Male verloren hat, neu gekauft werden (sie darf sich die Sachen dann auch aussuchen). Die Dinge sind ALLE mit Namen gekennzeichnet. Ist diese Maßname sinnvoll? Oder haben Sie andere Tips, damit sie etwas sorgsamer mit ihren Sachen umgeht? Ermahnen hat leider nicht geholfen. Sie geht übrigens auch gerne in die Schule und hat keine Probleme mit dem Unterichtsstoff. Vielen Dank Dorilys


Beitrag melden

Hallo Dorilys Ist wirklich Gwenifar auf Grund von Nachlässigkeit für das Verschwinden genannter Gegenstände verantwortlich, halte ich diese Maßnahme durchaus für sinnvoll, nachdem Sie mit Ihrer Tochter darüber gesprochen haben. Gleichzeitig sollten Sie aber auch mit der Klassenlehrerin darüber sprechen, da es leider durchaus sein kann, dass andere Kinder sich gezielt Gwenifar`s Utensilien zu eigen machen ohne, dass sie es bemerkt. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich finde diese Lösung durchaus sinnvoll, da Deine Tochter früher oder später merken wird, daß man sich doch auch noch andere Dinge vom Taschengeld hätte kaufen können, wenn man mit den eigenen Sachen sorgsamer umgehen würde. So hast Du es ihr doch auch erklärt, oder? Ich würde es bei Bedarf auch so handhaben.LG Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weswegen die Dinge verloren gehen: Sie wirft, die Stifte und co einfach ins Mäppchen, dieses dann offen in den Ranzen und ab nach draußen - schnell noch eine Runde Fußball spielen, bevor es nach hause geht und dabei den (oft noch offenen) Ranzen unter einen Baum stellen/werfen. Wenn der Ranzen umfällt , fallen die losen Sachen dann raus. LG und danke Dorilys


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist im Nov. 6 geworden u. kommt diesen Sommer in die Schule. Ich hatte immer gesagt Taschengeld wird mit der Einschulung begonnen. Nun ist mein Sohn allerdings jemand der NIE um Süßigkeiten bettelt (er hat einen Korb, da kommen die Sachen von Ostern, Nikolaus, Umzüge etc. rein u. die halten dann wirklich ...

Hallo, unser großer Sohn ist 6 Jahre alt und bekommt seit Schuleintritt im Sommer Tasdchengeld. (1 € pro Woche). Unser kleiner Sohn ist gerade 3 Jahre alt geworden und bekommt noch kein Taschengeld. Nun spart der große sein Taschengeld immer für ein paar Wochen und kauft sich dann hin und wieder von dem Gesparten ein kleines Spielzeug (z.B. klei ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt. Er soll demnächst Taschengeld bekommen um den umgang mit geld zu lernen. Wieviel ist in seinem alter angemessen? Im Moment darf er pro tag 1 Stunde fernsehen oder computer, natürlich altersgerecht und unter Aufsicht. Ist die Zeit ok.? Mein mann meint, 1 stunde am tag sei zu wenig! Es gibt allerdings auch mal aus ...

Ich habe am letzten Wochenende Taschengeld bei meinem Sohn (7,5 Jahre) eingeführt, jedes Wochenende 1 Euro. Heute habe ich etwas für meinen Mann zum Geburtstag gekauft (5 Euro), was ich gern von meinem Sohn schenken lassen würde. Kann man ihn da schon fragen, ob er es selbst bezahlen würde? oder ob man „halbe halbe“ macht, also ich die Hälfte, er ...

Hallo Frau Schuster, unser 8-jähriger Sohn kauft sich von seinem Taschengeld (2€/Woche) meistens Süßes, obwohl wir ihm auch erklären, dass es schön ist für etwas bestimmtes zu sparen, aber er sieht dies anscheinend nicht so. Nun hatten wir den Fall, dass er sich eine ganze Packung Würfelzucker gekauft hat, die ich ihm wegnahm. Da es ja nun se ...

Hallo, meine Tochter wird im Juli 6 Jahre alt.Ab wann und wieviel Taschengeld sollte man geben? Wie kann man den Umgang mit Geld kindgerecht vermitteln? Vielen Dank,F.

Hallo! Ich habe gelesen, dass das Jugendamt empfiehlt, 4-jährigen Kindern 50 Cent pro Woche zu geben. Sie würden dann evtl. den Umgang mit Geld besser lernen, als wenn man erst später damit beginnen würde. Sehen Sie das auch so? Trifft das auch zu, wenn meine 4-jährige Tochter noch nicht rechnen kann? Wie viele können in dem Alter denn rechnen? Dan ...

Hallo Frau Ubbens, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Unsere große Tochter bekommt seit ein paar Wochen Taschengeld (1 Euro die Woche) da sie nach den Ferien in die Schule kommt und wir finden, dass das ein guter Start wäre für Taschengeld. Sie kann sich davon kaufen, was sie möchte oder sparen um etwas "größeres" zu kaufen z.b. eine Zeit ...

Hallo, nein Grosser wird nun 4. Wann macht Taschengeld zur Erlernung des Umgangs mit Geldes Sinn? Er hat natürlich eine Sparbüchse aber kauft davon natürlich nichts...das wird zur Bank auf sein Konto gebracht... ich meine eher Taschengeld um sich mal was selbstentschieden zu leisten oder etwas anzusparen für 100 Gummischlangen am Kiosk z.B. ...einf ...

Hallo. Ich weiß nicht ob ich bei ihnen jetzt richtig bin aber ich frag einfach mal . Unsere Tochter kommt dieses Jahr in die Schule, nun haben wir überlegt ob sie von da an Taschengeld bekommen sollte und wenn ja, wieviel? Lg