Mitglied inaktiv
Hallo! Im "Stillforum" wird gerade heiß diskutiert, ob es normal ist, wenn sich ein knapp 5 Monate altes Baby (unsere Tochter) für ca. 30 min. alleine beschäftigen kann oder nicht. Meine Tochter kann das. Ist das Ihrer Meinung nach unnormal? Alle finden das "unnormal" und auch, daß ich nicht sofort "springe", wenn die kleine sich "äußert"! Weinen und schreiben würde ich sie nie lassen (hat sie noch nie gemacht), aber ist es nicht doch "verziehen", wenn man bei jedem Geräusch sofort springt? Wie sehen Sie das? Unser Kind ist total ausgeglichen und lacht immerzu den ganzen Tag und ist fröhlich. Sie kann auch bockig sein, aber wir finden immer zusammen. Kann es dann so falsch sein was ich mache, wenn es ihr so gut geht und sie noch 14-16 Std. (abgeklärt: ist normal bei ihr!) schläft? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Eval Da keine medizinischen Ursachen für das ruhige, ausgeglichene, fröhliche Verhalten Ihrer Tochter vorliegen:-), verlassen Sie sich bitte primär auch weiterhin auf Ihren ganz natürlichen Mutterinstinkt, bzw. Ihr Bauchgefühl. Da Sie Ihre Tochter sehr intensiv zu beobachten scheinen, wie ich aus Ihren Zeilen herauslese, wird sie auch altersgerecht entwickelt und "normal" sein, sodass Sie vermutlich unbewußt ihren Bewegungs- und Erfahrungsdrang fördern durch entsprechendes Spielzeug, durch Alltagsgeräusche usw. Auch wird Ihre Tochter Sie tagsüber beobachten können, sodass sie gar nicht unterfordert sein kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, man sagt ja immer, man könne Babys und Kleinkinder noch nicht "verziehen", so lange man ihre Bedürfnisse befriedigt. Es gibt Kinder, die sind pflegeleichter (wie Deines z.B.) und es gibt Kinder, die haben anstrengende Bedürfnisse oder eben Beschwerden (Koliken o.ä.) und sind dadurch auch "unzufriedener" und brauchen mehr Aufmerksamkeit. Wenn Du in der Nähe Deines Kindes bist und es sich halt auch mal 30 min. alleine beschäftigt - genieße die Zeit,... andere Mütter werden Dich dafür beneiden! Aber es sei den Müttern auch nachgesehen, die dann eben "hinspringen", wenn das Kind weint, weil eine Mutter oftmals spürt, daß das Kind sich sonst immer mehr hochpuscht. So war es bei meiner Tochter. Wenn ich damals ihre Beschwerden nicht gleich wahrgenommen habe, und erst 5 Min. gewartet habe - war es zu spät - und wir hatten über 1-2 Stunden gar keien Chance, sie zu beruhigen,............ Wie sage ich immer: Jede Mama ist Experte für IHR Kind und wenn man ein Kind verwöhnt (was ich gar nicht so schlimm finde), dann muß man eben auch für die Konsequenzen gerade stehen, wenn man z.B. etwas "entwöhnen" möchte,.......... Von daher: finde ich beide Seiten völlig i.O.! Alles Gute Puw
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, kann man ein 4 Monate altes Baby schon erziehen, bzw. verziehen ? Unser Sohn strapaziert momentan ziemlich meine Nerven. Das Problem ist, daß er wirklich keine 2 Min. ohne Beschäftigung sein kann. Sobald ich ihn irgendwo hinlege, mit oder ohne Spielzeug, auf den Bauch oder auf den Rücken, am Boden, auf einem Kissen oder in sei ...
Hallo, Frau Schuster, meine Tochter (8 Monate)ist ein sonniges und freundliches Mädel. Sie lacht sehr viel, beschäftigt sich bis zu 2 Stunden am Stück selbst und ist (meine Meinung) ein "einfaches" Kind. Jetzt wird mir in letzter Zeit immer wieder vorgeworfen, ich verzöge das Kind damit, daß ich sie bei uns im Elternbett schlafen lasse und in ...
Guten Tag! Ich habe gelesen, dass Babys bis zu einem Alter von ca. 1 Jahr nicht verzogen werden können. Mein Mann und ich lassen unseren Sohn, 6 Monate, daher nicht lange schreien, sondern reagieren sofort. Mittlerweile haben wir jedoch den Eindruck gewonnen, dass unser Sohn sehr gut weiss, dass er mit Schreien eine von ihm gewünschte Reaktion (= a ...
Hallo, Meine frage wäre.unsere Tochter ist 6,5 Monate alt hat seither immer prima nachts durchgeschlafen und auch beim einschlafen gabs kaum Probleme.aber Ca seit 2 Wochen seit dem einführen der beikost ist Sie durcheinander.wir haben auch noch keinen festen rythmus keine festen Zeiten da Sie bei der Milch immer kam wann Sie wollte. Nun macht Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen