Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster, meine Tochter (8 Monate)ist ein sonniges und freundliches Mädel. Sie lacht sehr viel, beschäftigt sich bis zu 2 Stunden am Stück selbst und ist (meine Meinung) ein "einfaches" Kind. Jetzt wird mir in letzter Zeit immer wieder vorgeworfen, ich verzöge das Kind damit, daß ich sie bei uns im Elternbett schlafen lasse und in den Schlaf stille oder einfach nur bei ihr liege!? Weder mein Mann noch ich oder die Kleine haben damit irgendein Problem also habe ich darüber auch nie nachgedacht. Stimmt es, daß ich sie damit "unselbständig und unsicher" mache. Daß ich "sie zu sehr an die Mutter binde"? Dazu kommt, daß sie z. Zt. wieder voll gestillt wird. Die nächsten Zähnchen kommen und sie ist mit nichts und durch niemand zum Essen vom Löffel zu bringen. Auch das macht mir keine Sorge, bestätigt aber die anderen Mütter in ihrer Meinung. Jetzt bitte ich Sie um Ihre Meinung: Verziehe ich meine Kleine???? Viele Grüße Victoria
Christiane Schuster
Hallo Victoria Sie verziehen Ihre Tochter in keiner Weise, da Sie ihr die Sicherheit geben, die sie benötigt, um so zufrieden und ausgeglichen zu sein, wie sie ist. Da auch Ihr Mann und Sie mit den genannten Schlafritualen einverstanden und glücklich sind, schaffen Sie für Ihre Tochter die Grundvoraussetzungen dafür, dass sie selbstsicher, angstfrei und voller Wissensdurst auf alles Neue selbständig zugehen wird, wenn sie beginnt, Zusammenhänge zu erfassen und festzustellen, dass alle Menschen -auch die Eltern- jeweils eigene Wünsche und Bedürfnisse haben, die es gilt, in kritischer Anpassung an unsere Gesellschaftsnormen zu berücksichtigen. Kein Anderer kann so genau wie Sie mit Ihrem natürlichen Mutterinstinkt beurteilen, was für Ihre Tochter und auch für die gesamte Familie gut ist! Weiter so, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Zwar bin ich nicht Frau Schuster, aber ich bin mal "so frech" und antworte auch auf Deinen Beitrag. Ich habe meinen kleinen Sohn 8 1/2 Monate gestillt und etwas 1 Monat vorher auch noch voll, weil er nichts anderes nahm als die Brust. Das Beifüttern kam auf einmal dann ganz schnell. Ich habe ihn auch im Bett gehabt und ihn nachts in den Schlaf gestillt und fand es auch OK. Ich finde immer: man muß selbst mit der Lage klar kommen, wie man es macht und sollte sich nicht von anderen irgend etwas erzählen lassen. Der rest "wie es denn dann mal sein sollte" kommt eh von alleine. Liebe Grüße, Nicole
Mitglied inaktiv
also ich würde dabei auch einfach mehr auf deinen instinkt hören. ich konnte unsere kinder leider nur sehr kurz stillen. sie haben einfach kein gewicht zugelegt. und in unserem bett wollte (leider) keines der kleinen einschlafen. wir haben also das krasse gegenteil. aber wenn dein baby, du und dein mann damit zufrieden sind ist es doch prima. und das mit dem zufüttern kannst ja immer zwischendurch probieren bis es mal klappt. ich kenne auch einige die erst spät damit anfingen. lass dich von keinem was einreden. vermutlich ist es nur etwas neid weil es bei euch anscheinen doch etwas unkomplizierter läuft. Viel Erfolg, heidi01
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, kann man ein 4 Monate altes Baby schon erziehen, bzw. verziehen ? Unser Sohn strapaziert momentan ziemlich meine Nerven. Das Problem ist, daß er wirklich keine 2 Min. ohne Beschäftigung sein kann. Sobald ich ihn irgendwo hinlege, mit oder ohne Spielzeug, auf den Bauch oder auf den Rücken, am Boden, auf einem Kissen oder in sei ...
Guten Tag! Ich habe gelesen, dass Babys bis zu einem Alter von ca. 1 Jahr nicht verzogen werden können. Mein Mann und ich lassen unseren Sohn, 6 Monate, daher nicht lange schreien, sondern reagieren sofort. Mittlerweile haben wir jedoch den Eindruck gewonnen, dass unser Sohn sehr gut weiss, dass er mit Schreien eine von ihm gewünschte Reaktion (= a ...
Hallo! Im "Stillforum" wird gerade heiß diskutiert, ob es normal ist, wenn sich ein knapp 5 Monate altes Baby (unsere Tochter) für ca. 30 min. alleine beschäftigen kann oder nicht. Meine Tochter kann das. Ist das Ihrer Meinung nach unnormal? Alle finden das "unnormal" und auch, daß ich nicht sofort "springe", wenn die kleine sich "äußert"! Wein ...
Hallo, Meine frage wäre.unsere Tochter ist 6,5 Monate alt hat seither immer prima nachts durchgeschlafen und auch beim einschlafen gabs kaum Probleme.aber Ca seit 2 Wochen seit dem einführen der beikost ist Sie durcheinander.wir haben auch noch keinen festen rythmus keine festen Zeiten da Sie bei der Milch immer kam wann Sie wollte. Nun macht Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen