Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, habe mal eine Frage bezüglich des Verwöhnens von Babies. Man hört ja immer (und Sie sagen das ja auch), dass man so kleine Babies (mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt) nicht verwöhnen kann. Ich sehe das eigentlich auch so. Mein Sohn schläft abends spätestens um 20:00 ein und bekommt um 23:00 noch eine Flasche. So gegen 03:30 bekommt er dann noch eine und dann schläft er auch wieder ein.Aber ab 06:00 ist er topfit. Er lacht sich dann im Bett kaputt und will von schlafen nix mehr wissen. Wenn wir ihn zu uns ins Bett holen können wir noch so ca. 1 Stunde "rausholen", da er sich da anscheinend wohler fühlt als allein in seinem Bett. Jetzt habe ich aber etwas Bedenken, dass, wenn wir ihn nun jeden Morgen wenn er nicht mehr schlafen will und quengelt zu uns ins Bett holen, er sich daran gewöhnt und dann quengelt, weil er genau das will. Was meinen Sie? BEsteht die GEfahr ihn zu "Verwöhnen", so dass er dann morgends gar nicht mehr allein in seinem Bettchen liegen will ? Vielen Dank Katharina mit MARVIN
Christiane Schuster
Hallo Katharina Je jünger ein Kind ist, umso weniger kann es sich ohne Hilfe der vertrautesten Bezugsperson sicher orientieren. Wie aber soll es sich sicher orientieren lernen, wenn z.B. die Einschlaf- oder Aufwachrituale immer wieder unterschiedlich sind?- Lassen Sie Ihren Sohn entweder immer im Elternbett weiter schlafen oder lassen Sie ihn gleich in seinem Bett liegen. Um ihm die Zeit bis zum endgültigen Aufstehen, bzw. Wickeln, Füttern, Spielen zu versüssen, bieten Sie ihm Kuscheltiere, ein Schnuffeltuch, eine Spieluhr oder ein Mobile an. Liegt er dann wach in seinem Bett, hat er genügend Abwechslung um sich zu beschäftigen. Dass er dabei nicht total geräuschlos in seinem Bett liegen kann, versteht sich von selbst.- Helfend eingreifen sollten Sie erst, wenn Sie das Gefühl haben, dass er sich unwohl fühlt. Wie Sie sehen(lesen), kann von Verwöhnen noch gar keine Rede sein; eher vom Gewöhnen an angenehme, sichere Abläufe. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Katharina, unsere Tochter ist 15 Monate alt und schläft abends ohne unsere Hilfe super ein. Wenn sie morgens wach wird, darf sie zu uns. Meistens ist das zwischen 7-8, aber als sie so klein war wie dein Kind, war es natürlich etwas unregelmâssiger. Ich hatte den Eindruck, dass sie von Anfang an den Unterschied zwischen abends und morgens ganz gut gemerkt hat und ich glaube nicht, dass wir ihr schlechte Angewohnheiten anerzogen haben. Bei uns wird morgens einfach noch eine Weile gekuschelt bevor der Tag richtig anfângt und wir arbeiten gehen müssen. Aber abends weiss sie ganz genau, dass sie alleine ins Bett kommt. Und das klappt auch so. Natürlich ist das nur meine Erfahrung und bei anderen läuft es vielleicht nicht so. Aber wir finden dieses Ritual einfach zu gemütlich. viele liebe grüsse sira
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Meine Tochter (14 Monate) wird oft von den Großeltern betreut, da wir momentan viel zuhause arbeiten müssen. Den beiden Großelternpaaren kommt also ein nicht unbedeutender Teil der Erziehungsaufgabe im Alltag zu. Nun ist die Situation folgende: Bei Oma und Opa darf sie fast alles. Sie reißen sich ein Bein aus, um ihre Enkeli ...
Hallo :-) Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und möchte immer von mir unterhalten werden. Als er noch kleiner war und noch nicht so aktiv habe ich immer bei ihm gesessen und mit irgendwelchen Dingen hin und her gefuchtelt weil ich dachte das ständige rumliegen ist sicher langweilig. Jetzt denke ich das ich das besser hätte nicht tun sollen denn n ...
Hallo Fr. Schuster, ich habe generell eine Frage zum Erziehungsstil bei 2 - 3 jährigen. Man sagt ja bei Babys, man kann sie nicht zu sehr verwöhnen. Wie ist das allerdings bei Kleinkindern, wenn man ihnen jeden Wunsch erfüllt. Nicht materiell, sondern allgemein im Alltag. Z.B. was es trinkt, was es anzieht, ob Brot mit Rinde oder ohne. Mein Soh ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 8 Monate geworden (zur Info sie kam 6 Wochen zur früh mit 1.590 g). Wenn sie weint wird sich so schnell wie möglich um sie gekümmert oder auf den Arm genommen. Von vielen Seiten hört man ja immer wieder man würde das Baby verziehen und es wisse schon genau was es machen müsse. Aber ein Baby schreit doch nicht ohne ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hab einen 9 Wochen alten Sohn (mein erstes kind) und ich mache mit Gedanken ob ich ihn jetzt schon verwöhnen oder verziehen kann? Ich hab ihn gerne auf den arm und ich kuschel auch gerne mit ihm und wenn er im Bett liegt und anfängt zu schreien oder zu quengeln gehe ich direkt zu ihm und wenn er wach ist nehme ich ihn dire ...
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Von Anfang an, habe ich immer recht schnell auf seine Bedürfnisse reagiert und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Er hat eigentlich nie viel geschrien und wir haben "unsere Sprache" miteinander entwickelt. Doch in letzter Zeit ist er ziemlich fordernd geworden und wenn ich nicht prompt rea ...
Liebe frau ubbens ich freu mich über ihre einschätzung... Unsere wundervolle 3 jährige tochter hat unglaublich viel power, ist richtig schlau, sehr liebenswert und fordert richtig viel von uns. Es gibt unsererseits klare regeln aber auch viel freiheiten und mittbestimmungsrecht. Sie lässt sich nicht mit einem nein abspeisen sondern gibt erst ruh w ...
Hallo Frau Ubbens Ich habe mal eine generelle Frage zu dem lieben Thema verwöhnen. Ab wann beginnt es, dass Babys etwas "bewusst" machen um das zu bekommen was sie möchten? Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate. Sie schläft zur zeit gut in ihrem Bett ein (dieses steht noch direkt neben meinem Bett), wacht aber nach ca. 2-3 Std auf und schre ...
Hallo Ab wann kann man ein Kind verwöhnen. Also ab wann versuchen sie ihr Kopf durchzusetzen?
Guten Tag :) Mein Kind ist 6 Monate alt... Bis vor kurzem hat er mittags super in den Schlaf gefunden. Ich habe ihm eine Geschichte vorgelesen und nach 5 Minuten ist er meist eingeschlafen. Nun schreit er so lange bis ich ihn hoch nehme und ihn ein den Schlaf wiege. Dann lege ich ihn wieder hin. Ist das okay? Alle meinen ich verwöhne ihn. Anderer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen