Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verwöhnen mit 4 Wochen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verwöhnen mit 4 Wochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere kleine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt. Kann man sie in dem alter schon verwöhnen? Meine Mutter meint sie ist schon verwöhnt. Aber ich kann sie doch nicht einfach liegen lassen wenn sie schreit oder? Wenn sie schreit warte ich ein paar Sekunden ob sie von alleine aufhört, tut sie aber meistens nicht. Dann nehme ich sie hoch und tröste sie z.b. bei Bauchschmerzen. Was meinen sie? Ist sie verwöhnt? Die etwas älteren Leute meinen das sie sich in den Schlaf weinen soll. Ich halte davon überhaupt nichts!!! Liebe Grüße Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Ein Baby, das weint, fühlt sich nicht wohl. Es braucht Hilfe von der vertrautesten Person, da es erst noch lernen muss sich selbst zu helfen. Sie können Ihrer Tochter demnach gar nicht genug Liebe und Zuwendung geben. Nur so wird sie zu Ihnen ein Vertrauen aufbauen können und auch später sicher sein, dass sie immer Hilfe bekommt, wenn es notwendig ist. Kinder, die diese Liebe und Zuwendung in den ersten Lebensjahren nicht erfahren, sind später häufig nicht in der Lage anderen Menschen zu vertrauen und haben stets Angst sich Neuem zuzuwenden. Lassen Sie Ihre Tochter sich also nicht länger als 5Min. in den Schlaf weinen. Sie werden bald erkennen, ob es ein Weinen aus Unwohlsein ist oder eine Art sich auszudrücken, da sie sich anders noch in keiner Weise bemerkbar machen kann. Bis bald und: weiter so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Deine Mutter hat nicht Recht. Wie soll so ein kleines Würmchen sich denn sonst mitteilen, außer durch Schreien? Ich habe mal gelesen, dass Kinder, deren Bedürfnisse im ersten Lebenshalbjahr sofort gestillt wurden, später keine Probleme damit haben, auch mal zu warten. Was bei den Kindern, die von Anfang an warten mußten, nicht der Fall war. Ich bin auch ein Gegner vom "In-den-Schlaf-weinen-lassen". Schau doch mal hier rein: http://space.tin.it/salute/uschmid/deutsch.htm Und noch weiterhin VIEL SPASS BEIM VERWÖHNEN


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Meine Tochter (14 Monate) wird oft von den Großeltern betreut, da wir momentan viel zuhause arbeiten müssen. Den beiden Großelternpaaren kommt also ein nicht unbedeutender Teil der Erziehungsaufgabe im Alltag zu. Nun ist die Situation folgende: Bei Oma und Opa darf sie fast alles. Sie reißen sich ein Bein aus, um ihre Enkeli ...

Hallo :-) Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und möchte immer von mir unterhalten werden. Als er noch kleiner war und noch nicht so aktiv habe ich immer bei ihm gesessen und mit irgendwelchen Dingen hin und her gefuchtelt weil ich dachte das ständige rumliegen ist sicher langweilig. Jetzt denke ich das ich das besser hätte nicht tun sollen denn n ...

Hallo Fr. Schuster, ich habe generell eine Frage zum Erziehungsstil bei 2 - 3 jährigen. Man sagt ja bei Babys, man kann sie nicht zu sehr verwöhnen. Wie ist das allerdings bei Kleinkindern, wenn man ihnen jeden Wunsch erfüllt. Nicht materiell, sondern allgemein im Alltag. Z.B. was es trinkt, was es anzieht, ob Brot mit Rinde oder ohne. Mein Soh ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 8 Monate geworden (zur Info sie kam 6 Wochen zur früh mit 1.590 g). Wenn sie weint wird sich so schnell wie möglich um sie gekümmert oder auf den Arm genommen. Von vielen Seiten hört man ja immer wieder man würde das Baby verziehen und es wisse schon genau was es machen müsse. Aber ein Baby schreit doch nicht ohne ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hab einen 9 Wochen alten Sohn (mein erstes kind) und ich mache mit Gedanken ob ich ihn jetzt schon verwöhnen oder verziehen kann? Ich hab ihn gerne auf den arm und ich kuschel auch gerne mit ihm und wenn er im Bett liegt und anfängt zu schreien oder zu quengeln gehe ich direkt zu ihm und wenn er wach ist nehme ich ihn dire ...

Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Von Anfang an, habe ich immer recht schnell auf seine Bedürfnisse reagiert und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Er hat eigentlich nie viel geschrien und wir haben "unsere Sprache" miteinander entwickelt. Doch in letzter Zeit ist er ziemlich fordernd geworden und wenn ich nicht prompt rea ...

Liebe frau ubbens ich freu mich über ihre einschätzung... Unsere wundervolle 3 jährige tochter hat unglaublich viel power, ist richtig schlau, sehr liebenswert und fordert richtig viel von uns. Es gibt unsererseits klare regeln aber auch viel freiheiten und mittbestimmungsrecht. Sie lässt sich nicht mit einem nein abspeisen sondern gibt erst ruh w ...

Hallo Frau Ubbens  Ich habe mal eine generelle Frage zu dem lieben Thema verwöhnen.  Ab wann beginnt es, dass Babys etwas "bewusst" machen um das zu bekommen was sie möchten? Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate. Sie schläft zur zeit gut in ihrem Bett ein (dieses steht noch direkt neben meinem Bett), wacht aber nach ca. 2-3 Std auf und schre ...

Hallo Ab wann kann man ein Kind verwöhnen. Also ab wann versuchen sie ihr Kopf durchzusetzen?

Guten Tag :) Mein Kind ist 6 Monate alt... Bis vor kurzem hat er mittags super in den Schlaf gefunden. Ich habe ihm eine Geschichte vorgelesen und nach 5 Minuten ist er meist eingeschlafen. Nun schreit er so lange bis ich ihn hoch nehme und ihn ein den Schlaf wiege. Dann lege ich ihn wieder hin. Ist das okay? Alle meinen ich verwöhne ihn. Anderer ...