Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin mit meinem Latein am Ende und könnte nur noch heulen.Unser Sohn war bis jetzt ( 2.5 JAHRE) der liebste sOHN den man sich vorstellen konnte,ausgeglichen,freundlich und auf einmal ist er wie ausgewandelt.Er will gar nichts mehr,nichts essen,nicht aufstehen,nicht schlafen,nicht rausgehen,nicht nach Hause gehen,er verweigert einfach alles.Wenn man es auf die freundliche Tour versucht,passiert nichts und er sieht einen frech an.Wenn man ihn dann doch z.b.anzieht kriegt er sein Trotzanfall vom allerfeinsten.Irgendwann kann ich nicht mehr und gebe ihm einen povoll,aber auch das bringt nichts.Manchmal schafft er es 2 stunden durchzuschreien.Ich bin Hausfrau und mein Mann arbeitet von zu Hause aus,er hat beide Elternteile die sich bei der Erziehung einig sind,er hat ein geregeltes Leben,alles was man nur richtig machen kann.Und auf einmal erkennen wir unseren Sohn nicht wieder.Es hat auch keine Veränderung stattgefunden,es ist alles wie beim alten.Woanders ist er übrigens der liebste ( oma,kinderkrippe).Was können wir bloß tun ? gaby
Christiane Schuster
Hallo Gaby Beginnt Ihr Sohn wie beschrieben zu bocken, begründen Sie Ihr vorheriges Verhalten ein weiteres Mal und informieren Sie ihn darüber, dass ihm sein Bock nicht weiterhelfen wird, sodass er ihn lieber in den Wutsack o.Ä. werfen soll, damit er sich nicht selbst ärgern muß. Nehmen Sie die Mahlzeiten mit ihm gemeinsam ein. Sobald er nichts mehr ißt, scheint er keinen Hunger mehr zu haben, sodass er spielen gehen darf, während sein Teller konsequent (!) bis zur nächsten Mahlzeit weggeräumt wird. Gesunde Kinder werden niemals vor einem abwechslungsreich und appetitlich gedeckten Tisch verhungern! Mag er nicht schlafen gehen, gönnen Sie ihm im Bett noch das Hören einer "Bettkassette". Während des Anziehens schlagen Sie ihm einmal eine "Arbeitsteilung" vor: ein Teil er - ein Teil Sie. Damit er evtl. ein wenig ausgeglichener wird, laden Sie auch mal ca. gleichaltrige Kinder zum Spielen ein. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (4 Jahre und 4 Monate) ist, seit dem sie ca 6 Monate alt ist, regelmäßig im Wasser (Babyschwimmen, wassergewöhnung, Schwimmkurs). Wasser in Augen/Nase mag sie nicht. Im September ist sie von dem Anfängerkurs, der im lehrschwimmbecken stattfand, zum Vorbereitungskurs Seepferdchen (großes Becken) gewechselt, da die ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für die schnelle Antwort gestern... Und überhaupt dafür, dass Sie sich unsere "Sorgen" anhören :-) Ich hätte noch ergänzende Fragen: - verstehen 4-jährige Kinder schon, was ein Versprechen ist? Und das es bei Nichteinhaltung Konsequenzen hat? - sollen wir unsere Tochter bei Nichteinhaltung z. B. durch Fernsehverbo ...
Hallo, unser Sohn wird jetzt bald 3 Jahre alt und wir hatten vor kurzem den Termin zur U7a ! Er wollte nicht ins Untersuchungszimmer und auch beim Ausziehen hat er sich gewehrt. Er saß auf meinem Schoß und selbst das Abhören war eine Tortur, er hat sich auf meinem Arm gewunden und geschrien , dass er nicht will. Er ließ sich trotz guten Zuredens k ...
Ich habe eine Frage zu unserer 5 jährigen (bald 6) Tochter. Sie ist ein sehr aufmerksames Kind, sieht sofort wo sie jemandem helfen kann, kümmert sich ganz toll um die kleinen Kinder. Kann sehr gut und lange auch allein spielen, besonders Rollenspiele und Malen/Basteln sind ihre Stärken. Allerdings ist sie ein totaler Dickkopf. Wenn sie etwas nic ...
Hallo, meine Tochter 19 Monate und geht seit drei Wochen in die Krippe. Nach einer Eingewöhnungsphase weint sie morgens zwar noch kurz aber hört dann gleich auf und nimmt immer mehr am Gruppengeschehen teil. Nur gegen das Mittagessen in der Krippe weigert sie sich strikt. Sie isst nicht und trinkt nicht. Woran kann das liegen? Zu Hause ist sie e ...
Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause mussten. Das Kind wurde darauf vorbereitet und wusste bzw. Weiß warum es wic ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon öfter Fragen gestellt und immer gute Tipps bekommen. Dieses Mal ist es so das mein Sohn seit Donnerstag nur noch weint im Kindergarten sich nicht beruhigen lässt und ich ihn abholen muss. Seit gestern mag er garnicht mehr hin. Die Erzieherinnen sagen es sei nichts vorgefallen. Zuhause ist er ganz normal, er sagt da ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt und bis vor ein paar Wochen hatten wir eigentlich nie so großartig Probleme beim Bett gehen bzw. was auch das Zähneputzen angeht. Thema ins Bett gehen, also was sie auf einmal hatte war das der Papa da sein musste wenn ich sie ins Bett brachte. Vorher hatten wir sie zusammen Bett fert ...
Unsere jüngste Tochter (seit Oktober 3 Jahre alt) geht seit einem Jahr in einen Kindergarten, zusammen mit ihrem großen Bruder (6). Seit Anfang Dezember 2022 weigert sie sich hartnäckig, dort hin zu gehen bzw. versucht alles, um nicht in ihre Gruppe zu müssen. Sie sagt, sie hat Angst vor ihrer Bezugserzieherin und ein Kind würde sie ständig ärgern. ...
Liebe Frau Unbbens! Schön langsam mach ich mir sorgen wie ich meinen 14 Monate alten Sohn (ca. 73cm groß und 8.2kg und geht frei) ins Maxi Cosi bringen kann. Es gab schon mal bzw zwischen durch immer wider mal Probleme das er sich nicht hineinlegen ließ. Dann wars mal wieder überhaupt kein Problem. Seit ca. 14 Tagen ist es aber fast nicht mehr m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen