Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn ich meinem Sohn 21 Monate z.B die Frage stelle,.... ob er mit der Mama einkaufen will.... ignoriert er mich und sieht mich gar nicht an oder antwortet mit NEIN ne Minute später mit JA auf dieselbe Frage usw. Er wechselt dann ständig NEIN und JA oder sagt NEIN und ne Mintute später immer DOCH. Weiß dann nie was ich machen soll...?! Erwarte ich da zuviel? Er versteht und redet echt viel deswegen frage ich auch. Und dann noch: Er redet von morgens bis abends wirklich lautstark durch, aber in erster Linie eher mit sich...ist das so möglich? Die Kinder von Freunden sprechen meist gezielt mit ihren Eltern! MfG P.S. Ich möchte mich hiermit noch bedanken, dass Sie immer so ausführlich und schnell Fragen beantworten und man sich dadurch oftmals danach recht sicher und bestätigter fühlt.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn befindet sich z.Zt. in einer Phase der Ich-Findung und versucht, seine eigene, individuelle Position zu finden und zu verteidigen. Noch weiß er gar nicht, was er wirklich will und versucht es herauszufinden. Dazu benötigt er Ihre (Entscheidungs-)Hilfe. Nehmen Sie darum -wie immer -zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie eine (Entscheidungs-)Frage an ihn richten. Machen Sie ihn liebevoll darauf aufmerksam, dass er erst gut überlegen soll, bevor er antwortet, da es bei einmal Gesagtem dann auch bleibt. (Diese Erfahrung wird er sicherlich bereits dank Ihres konsequenten Verhaltens in anderen Situationen gemacht haben). Handeln Sie auch in diesen Situationen möglichst konsequent. Da diese Konsequenz aber nicht immer einzuhalten ist, weisen Sie Ihren Sohn wiederum ggf. auf ein begründetes "ausnahmsweise" hin. Nach einigen Wiederholungen wird er diesen Lernschritt zunehmend vollziehen können. Indem Ihr Sohn sehr viel mit sich selbst spricht, versucht er quasi seine Gedanken zu ordnen und Vorgänge zu verarbeiten, um sich dann mit gezielten Fragen an Sie zu wenden. Dass er nicht sofort pausenlos auf Sie einredet, deutet auf ein recht starkes Selbstwertgefühl hin. Genießen Sie es; die Warum-Fragen werden schon auch noch auf Sie zukommen.:-) Es freut mich sehr zu lesen, dass meine Tipps ein wenig zu Ihrer eigenen Meinungsbildung beitragen und Ihnen manchmal eine Entscheidungshilfe sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab mal eine Frage.Ab welchem Alter verstehen Kinder,das Mama wirklich wiederkommt,wenn sie ihr KInd in der Krippe/ Kita frühst abgibt?? Danke Ihnen schon mal.
Sehr geehrte Frau Ubbens, Erst mal möchte ich Ihnen ganz herzlich danken, für die gute Beratung die Sie in diesem Forum leisten! Ich habe eine Frage zum Thema Konsequenzen: mein sohn ist nun 18 monate alt. Wenn er zb in der küche an den herd geht, erkläre ich ihm immer wieder, dass er dort nicht spielen darf weil es zu heiss ist und biete i ...
Liebe Frau Ubbens, da meine Mutter ständig anderer Meinung ist, wie und was meine Kinder jetzt schon wirklich verstehen können, bitte ich Sie heute mal um Hilfe. Meine Tochter ist knapp 20 Monate alt. Kann sie jetzt schon ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben, z.B. eine Straße oder beim Klettern auf die Schränke? Wie kann ich ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 21 Monate alt und ein sehr lebendiges Kind. Sie versteht allerdings kein Nein. Sie lacht mich dann an und macht weiter. Wie kann ich ihr das verständlich machen ohne sie anzuschreien? Vielen Dank. Murmel
Hallo! Meine Kleine 2. Jahre will nicht akzeptiert wenn ich Nein sage. Wohnen mit Schwiegereltern im gleichen Haus & die funkt oft dazwischen. Das stört mich. Mein Mann sagt, dass es nicht so schlimm wäre. Mich stört es sehr. Was soll ich machen. Mein Mann ist sehr selten zu hause. Danke.
Hallo, meine beiden Mädels sind vom Alter her recht weit auseinander. Die Große ist 16 Jahre und die Kleine 10 Jahre alt. Natürlich ist die große in einem schwierigen alter, aber das äußert sich nur gegenüber ihrer Schwester. Mit mir redet sie normal und die kleine wird nur angezickt. Es gibt nicht eine Situation wo die Große vernünftig mit der ...
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn (bald 3jährig) geht seit Mai in die Spielgruppe. Er hat sich gut integriert und geht gerne. Jetzt ist es so dass letzten Donnerstag die Leiterin nicht da war da sie Geburtstag hatte. Da war die andere Leiterin wo andere Tage übernimmt da. Mein Sohn kannte sie nicht und war schon mal gar nicht begeistert. Ich bin dann di ...
Hallo! Ich wollte wissen, ab wann man von Zwergen ein gewisses Verstehen der Situation erwarten kann, inkl. dem Handeln danach. Meine beiden sind jetzt fast 1 Jahr alt. Wenn sie Hunger haben, fangen sie zu weinen an. Dann sage ich, "ich mache euch jetzt ein Flascherl" oder halt einen Brei und nehme sie mit in die Küche, wo sie mir zuschauen könn ...
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn Jay ist morgen 1 Jahr. Er war schon immer ein seeehr aktives und fröhliches Baby. Wenn er aber mal etwas nicht bekommt was er will, fängt er seit kurzem völlig hysterisch an zu schreien und wird richtig wütend. Wir haben nun folgendes Problem. Aus welchem Grund auch immer, ist unser Sohn total verrückt nach Kabe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen