Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verlustängste

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verlustängste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wird etwas länger... Lea wird im August 6 Jahre und fährt mit dem Kindergartenbus in den Kindergarten. Meine Arbeitszeit ist so getimt, dass ich ein paar Minuten eher zu hause bin als sie.Nun war der Busfahrer einmal etwas früher da als ich (sonst ist er immer zu spät!!!). Lea habe ich auch so gesagt, dass, wenn ich mal nicht da bin soll sie zur Sabine gehen. Das hat sie auch getan. Ich kam 3 min später und sie war total am heulen. Seitdem muß ich bei all ihren Aktivitäten dabei sein (außer wenn sie Freunde besucht), sie kann noch nicht mal im Auto warten, wenn ich irgendwas noch holen muß oder kurz zum Bäcker gehe. Ich muß sie wieder von der Bushaltestelle abholen, obwohl wir nur 10 m entfernt wohnen. Zu Haiuse ruft sie auch oft "Mama, wo bist Du?" Es kommt aber noch einiges dazu: ihr Opa ist Anfang des Jahres gestorben. Vor ca. 3 Wochen ist der Vater eine Freundin von ihr ganz plötzlich gestorben. Sie bekommt ein Geschwisterchen und der Kindergarten wurde umstrukturiert nach dem teiloffnene Konzept. Sie hat wohl wirklich Angst, dass wir sterben ("wenn ihr sterbt, wenn ich noch Kind bin , geh ich zur Margot" u.ä.). Aber es ist so nervig, mittlerweile versuch ich es mit Fassung zu tragen und sie einfach so zu nehmen und sie nicht unter Stress zu stellen - obwohl sicherlich auch ein Funke Machtspiel dabei ist...Vielleicht wissen Sie noch, was wir tun können. Mit der Erziehungsberatungstelle habe ich schon Kontakt aufgenommen, aber da dauert es... Mit freundlichen Grüßen Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Sie handeln m.E. nach genau richtig, wenn Sie ihr vorerst die gewünschte und Sicherheit vermittelnde Nähe zu Ihnen auch gönnen. Lea braucht diese Sicherheit scheinbar jetzt ganz besonders, wo sich im Grunde ihr ganzes Umfeld in Umbruch befindet. Heben Sie ihr Können und ihre Hilfsbereitschaft immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor und geben Sie ihr das Gefühl, für Sie einfach unentbehrlich zu sein. Spätestens zu Beginn der Sommerferien oder zur Geburt ihres Geschwisters werden diese Verlustängste verschwinden und sie wird sich "groß und stark" fühlen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 2 Jahre geht ja in die krippe seit 17.9. die 1. Woche lief perfekt. Sie war gerne dort und hat sich schon gefreut hinzugehen. Auch die ersten Trennungen waren Problemlos. Aber dann am 7. Tag ging es ihr nicht gut und wurde krank. Ich musste sie da dann schon abholen, weil sie nur geweint hatte. Wir waren jetzt 1 Woc ...

Guten Tag Frau Ubbens, unsere 14 Monate alte Tochter hatte von Beginn an große Schlafprobleme und musste bzw. muss leider immer noch in den Schlaf gewogen werden. Seit ich vor einigen Wochen im Krankenhaus war, ist es noch viel schlimmer geworden. Sie wehrt sich und schreit nun sogar auf dem Arm, wenn sie ins Bett soll. Ich kann erst den Raum verl ...

Hallo. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Seit 1,5 Monaten versuchen wir nun sie in ihrem Bettchen zu schlafen lassen. Bei Mittags und Nachmittagsschlaf klappt das meist nie. Da lege ich mich dann mit ihr zu uns ins Elternbett. Und schlag dort 45 min bis 1h hin. Das eigentliche Problem stellt sich aber eigentlich abends. Wir machen jeden Abend unse ...

Mein sohn ist 4 jahre alt und ein ruhiger nachdenklicher typ. In lezter zeit ist er aber selbstbewusster geworden. Nun fängt er seit einem monat immer wieder an zu weinen wenn ich zb. Ins haus gehen und mir hinterher zu trotten. Er will ständig kuscheln und schmusen was ich gerne mit ihm mache aber ich frage mich warum. Ich bin schwanger und bekomm ...

Ich muss noch etwas dazufragen. Wie gehe ich momentan am besten damit um, dass sein hamster wohl in den nächsten wochen sterben wird? Soll ich ihn einfach wegtun und ihm erklären das er tod ist? Ich habe ihm schon erklärt das er sehr alt und krank ist.

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir schon sehr oft geholfen was Fragen in Bezug auf meine Tochter ( gerade 3 geworden) und die Trennung von ihrem Vater und mir angeht und die Umstände der großen Entfernung unser beider Wohnorte. Unsere Tochter war nun schon zum 3 mal für 1 Woche bzw 9 Tage bei ihrem Vater im alten Wohnort/alte Wohnung. Zwischen ...

Guten Morgen, ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Meine Zwillinge sind seit 1,5 Jahren in der Krippe. Mit einer der beiden war die Eingewöhnung sehr schwer, hat 50 Monate jeden Morgen geweint, schlecht geschlafen etc. Jetzt steht der Wechsel in den Kindergarten an. Gleiches Gebäude, andere Gruppe, ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Frage noch: Wie gehe ich mit Aussagen meiner Tochter um wie zB: "Es gefållt mir hier nicht. Weil ich hier niemanden kenne" Bei Nachfragen "Oma (Schwiegermutter am alten Wohnort) hat gesagt, ich kenne hier ja niemanden." "Ich möchte nicht mit dir alleine wohnen. Ich möchte lieber be ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (6 Jahre , wird im Herbst eingeschult ) hat seit einiger Zeit ein ziemliches Problem mit Veränderungen aller Art. In ihrem Zimmer muss alles genau so stehen bleiben wie es war , jedes zu klein gewordene T-Shirt ist ein großes Drama . Aussortiert werden darf sowieso gar nix , auch defektes Spielzeug muss nach ih ...

Hallo Frau ubbens, ich bin tatsächlich langsam am Ende meines Lateins :( mein Sohn 2 Jahre hatte vor 3 Wochen den Eingewöhnungsversuch in einem waldkindergarten in unserem Ort . Der Anfang lief gut und eine Trennung von 10 min versuchten wir am dritten Tag. Lief einigermaßen ok! Die Trennungen danach waren leider katastrophal und er schrie, egal ...