Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter (18 Monate) testet - natürlich - dauernd ihre Grenzen aus. Ich bin auch der Meinung, dass dies wichtig ist und dass sie schließlich mit 1 1/2 auch noch lernen muss, was sie darf und was nicht. Obwohl es zur Zeit wirklich manchmal nervt, da ich das Gefühl habe, sie hört gar nicht. Ein großes Problem ist dabei ihr Verhalten auf der Straße. In ihren übermütigen Phasen rennt sie einfach los, ohne nach links und rechts zu schauen. Dabei habe ich schon den Eindruck, sie weiß, dass die Straße mit den Autos eine Gefahr darstellen. Allgemein bin ich der Meinung, dass Kinder bei Grenzüberschreitungen häufig allein aus den Folgen lernen, aber das ist bei der Verkehrserziehung unmöglich. Zur Zeit sage ich ihr in solchen Situationen klar und fest, dass sie angeschnallt im Kinderwagen sitzen muss, wenn sie mir auf der Straße nicht gehorcht. Das gibt zwar jedes Mal eine Riesenwut bei ihr, aber ich weiß mir keinen anderen Weg. Haben Sie vielleicht einen? Es eskaliert momentan derart, dass ich mit ihr gar nicht mehr raus gehen möchte. Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Die Gefahren auf der Strasse kann ein Kind mit 1,5Jahren auf Grund seiner geistigen Entwicklung noch überhaupt nicht einschätzen -auch, wenn Sie ihr wiederholte Male den entsprechenden Sachverhalt erklären.- Halten Sie sie auf jeden Fall an der Hand oder schnallen Sie sie im Kinderwagen an - selbst auf die Gefahr hin, dass sie sehr ärgerlich wird-. Reden Sie immer wieder mit ihr über bestimmte Verkehrssituationen und betrachten Sie Bilderbücher, in denen das alltägliche Leben auf der Strasse dargestellt wird. Mehr können Sie sicher nicht tun, bevor Ihre Tochter mind. 3Jahre alt ist! Bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist nun drei 1/2 Jahre alt und ich mache mir Gedanken ob es an der Zeit wäre sich darum zu kümmern ihr gezielt spezielle Sachen beizubringen; wie z.B.zählen, lesen, schreiben,... Heute habe ich es das erstemal in angriff genommen und habe versucht ihr beizubringen wie man eine "1" schreibt...mit Vorschreiben, Hand führe ...
Guten Tag! Bei meiner Tochter, 22 Monate, habe ich es bisher immer so gehalten, daß ich, wenn wir über die Straße gehen wollten, sie einfach hochgenommen und über die Straße getragen habe. Meine Vorstellung war die, daß sie auf diese Weise möglichst verinnerlicht, daß an der Bordsteinkante immer Schluß ist für sie und sie es sozusagen selbstverst ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule und muss auf ihrem künftigen Schulweg auch die Straße mehrfach überqueren. Nun üben wir schon lange fleißig das richtige Verhalten in diesen Situationen. Leider passiert es aber immer wieder, dass Autofahrer langsam an ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen