Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verbot

Frage: Verbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 17 Monate alt. Sie darf fast alles, aber nicht an die HiFi Geräte und den Fernseher. Bei "nein" hat sie Anfangs nur gelacht, und dachte wahrscheinlich es währe ein Spiel. Millterweile weiss sie, dass sie nicht drangehen soll, macht es aber extra. Wenn wir "nein" sagen macht sie weiter und wenn ich sage ich komme jetzt, dann drückt sie nochmal schnell eine Taste. Ich halte nichts von "auf die Finger hauen", ich halte dann die Hände fest und wenn sie anfängt zu jammern, sage ich dass ich die Hand loslasse, wenn sie nicht mehr drangeht. Bringt aber meistens nicht. Ablenken klappt, aber nach einiger Zeit geht sie trotzdem wieder dran. Wie verhalten wir uns richtig? Sie muss doch auch lernen dass sie etwas nicht darf, oder? Wenn man einfach etwas davorstellt, damit sie nicht mehr drankommt, lernt sie es doch nie. Schöne Grüsse Lolly


Beitrag melden

Hallo Lolly Führen Sie Ihre Tochter bitte geduldig auch weiterhin nach einem bestimmten, kurz begründeten NEIN zu einem geeigneten Spielzeug, an Dem sie möglichst ähnliche Erfahrungen sammeln kann, wie an einer HiFi-Anlage. Es eignen sich z.B. ein Kinder-Musikinstrument (Xylofon, Trommel), ein Spiel-Telefon, eine Kinder-Werkbank... Versuchen Sie, eine Zurechtweisung möglichst zu vermeiden, da sie Ihre Tochter verstärkt zum Testen ihrer Grenzen und Ihrer Reaktionen anregen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin so langsam stinksauer auf meine große Tochter (2,5 Jahre). Am meisten regt mich ihr Weigerung, auch bei größter Müdigkeit, mittags zu schlafen auf. Wenn sie nicht schläft ist sie spätestens ab 16 Uhr völlig überdreht und fängt wegen allem an zu brüllen und quengeln. Ich traue mich dann schon gar nicht mehr mit ihr raus, weil ic ...

Guten Morgen Frau Schuster, unser Sohn (15 Monate) hat seit 2 Monaten die Angewohnheit, wenn er auf dem Arm ist mit seinen Händen in meinen Haaren zu wurschteln. Er macht es auch bei Oma und Opa (der Papa hat zu kurze Haare...) Auch nachts wenn er sich weinte und auf den Arm genommen wurde strich er mir in den Haaren rum und es schien ihn zu ber ...

Guten Abend Frau Schuster, unser Sohn ist 1 Jahr und 11 Monate und gerad am Testen. Ich wollte Sie fragen wie ich mich verhalten kann, wenn der beim einem Verbot diese Sache immer wieder macht. Zum Beispiel kneift er den Papa ins Gesicht und wenn man ihm sagt, dass es "aua" macht oder er nicht kneifen soll, dann drückt er noch fester zu bzw. wen ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...