Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kneifen etc. trotz Verbot

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kneifen etc. trotz Verbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Schuster, unser Sohn ist 1 Jahr und 11 Monate und gerad am Testen. Ich wollte Sie fragen wie ich mich verhalten kann, wenn der beim einem Verbot diese Sache immer wieder macht. Zum Beispiel kneift er den Papa ins Gesicht und wenn man ihm sagt, dass es "aua" macht oder er nicht kneifen soll, dann drückt er noch fester zu bzw. wenn man ihm die Hand weg nimmt, dann greift er immer wieder ins Gesicht. Man muss sich richtig entfernen. Beim Hauen und Schupsen ist es das Gleiche, er haut dann extra oder schupst nochmal. Es ist auch egal wie laut man es sagt, oder ob man ihn in die Ecke stellt, irgendwie hab ich das Gefühl es klappt gar nichts. Hätten Sie vielleicht noch einen Rat für uns...es ist furchtbar, dass einen das so sauer macht. Ihre anderen Tipps haben uns sehr geholfen. Hatte ich hier auch ausprobiert, ihn auf den Fußboden zu setzen und mit dem Finger "Nein" zusagen, aber dann steht er gleich auf und will wieder ans Gesicht. Vielen Dank im Voraus


Beitrag melden

Hallo Ben10 Bitte sprechen Sie jeweils so rechtzeitig wie möglich ein KURZ begründetes Nein und regen Sie Ihren Sohn KONKRET zu einer geeigneten Möglichkeit an seinen Unmut mitzuteilen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten abend, Meine schwiegermutter hat gestern auf meine kleine aufgeasst 8 monate sie ist schon ziemlich weit om kopf ( steht mit festhalten grüßt leute und schüttelt mit dem kopf wenn ich sage nein nein nein) jedenfalls ist sie ein energiebünde und aus lauter übermut oder weiß ich auch nicht warum zieht sie leute an den haaren klatscht auf ihn ...

Hallo, ich bin am verzweifeln mit meinen beiden Söhnen (4 und 2). Sie spielen größtenteils sehr schön miteinander, aber plötzlich geht es los mit schubsen, hauen, kneifen. Mal aus Ärger über nicht gleichen "plan", mal auch einfach so. oft provoziert der Kleine und der Große poltert mit 300% zurück. Gerade das Schubsen finde ich übel, wenn es den K ...

Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt und entwickelt sich eigentlich ganz normal. Sie ist ein liebes und pflegeleichtes Kind, welches natürlich auch gerne mal ihre Grenzen testet. Seid ca. 3 Monaten hat sie aber eine Angewohnheit, die wir garnicht gutheißen. Sie kneift ihre kleinen Freunde und leider bevorzugt ins Gesicht. Es ist nicht so, dass ...

Hallo Frau Ubbens, mein 10 Mo. alter Sohn hat momentan eine echte Trotzbockphase. Er schreit immer wieder wütend wenn er etwas nicht kriegt oder etwas nicht sofort passiert. Teilweise knurrt und brummt er einen mit geballten Fäusten an. Ich weiss nicht, was tun... Er ignoriert / versteht auch kein Nein, sondern wiederholt den verbotenen Vorgang ...

Liebe Sylvia, wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn wird in diesem Monat 1,5 Jahre alt und seit Anfang des Jahres merken wir, dass er immer agressiver wird. Er beißt und kneift ohne Grund, meist um hinterher uns noch mal zu streicheln (oder auch nicht). Wir haben immer gedacht, dass es sich irgendwann legen wird, es reicht we ...

Mein Sohn wird jetzt am 18 Ein Jahr alt meine Frage ist soll man zurück beißen oder kneifen wenn mein kleiner es bei sein Papa oder bei mir macht?. Weil die Oma der Meinung ist und sein Papa das man es machen sollte weil er es sonst nicht anders lernt. Stimmt das?

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er ist für sein Alter recht groß (knapp 1m) und auch schon recht weit was beispielsweise der Sprachschatz angeht. Woran es ihm aber noch sehr mangelt ist das Sozialverhalten, er hat gerade wieder eine schlimme Phase mit sehr gehäuftem Kneifen (in der Kita, auf dem Spielplatz, di ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...