ZoeNele
Hallo, unser Sohn wurde am 28.4. geboren. Bisher schläft er bei uns im Schlafzimmer, allerdings im Stubenwagen. Dieser wird jetzt etwas klein und wir möchten ihn in sein Bett legen. Jetzt gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Aussagen. Die einen meinen, dass man die Kleinen so früh wie möglich an das "Alleinschlafen" im Kinderzimmer gewöhnen soll, da es später immer schwieriger würde. Die anderen sagen, dass die Babys noch im elterl. Schlafzimmer bleiben sollten, da zum einen die Atmung der Eltern die Baby zum Selbstatmen animiert (wg. des plötzl. Säuglingstods) und zum anderen ist es für jeden angenehmer und schöner bei geliebten Menschen zu schlafen. Ich will natürlich meinen Sohn keinerlei "Risiken" unterziehen, ihn aber auch nicht in seiner Entwicklung zurückstellen. Er schläft übrigens schon seit 2-3 Monaten durch. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Können Sie mir einen Rat geben? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo ZoeNele Auch ich empfehle Ihnen den bereits genannten link zur umfassenden Info als Entscheidungshilfe: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm Ist Ihr Sohn kein "Risiko-Kind" und ein gesunder, eher kräftiger Junge und haben Sie selbst dabei ein ruhiges Gewissen, können Sie ihn meiner Ansicht nach durchaus mit seinen 4 Monaten an das Schlafen im eigenen Zimmer gewöhnen. Lassen Sie dann bitte die Türen geöffnet und benutzen Sie möglichst ein Babyfon. Solange aber Ihr Sohn, Ihr Partner UND Sie mit der Schlaflösung gemeinsam in einem Zimmer zu schlafen zufrieden sind, brauchen Sie nicht zu befürchten Ihren Sohn in seiner Entwicklung zu hemmen. Liebe Grüße und: bis bald?
Schru
http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm LG Schru
Mitglied inaktiv
Hallo! Ein Beispiel von uns: Unsere Tochter schlief bis zum 2. Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett (ab und zu mal auch bei uns im Bett als Ausnahme) (aus medizinischen Gründen, sie hing bis zum 2. Geb. an einem nächtlichen Überwachungsmonitor und wir mussten eben schnell reagieren, wenn er nachts Alarme gibt und von daher war es für uns praktischer und sicherer, wenn sie in unserer Nähe war). Nachdem der Monitor weg war, "durfte" sie in ihr eigenes Zimmer umziehen und in einem "großen" Bett (mir Rausfallschutz) schlafen und dieser Umzug verlief ohne Probleme (wir waren selbst überrascht und hatten diesbzgl. mit Problemen gerechnet)! Sie ging freiwillig und ohne Probleme in ihrem Zimmer in ihrem Bett schlafen. In Ihrer Entwicklung gehemmt oder so ist sie diesbzgl. nicht und sie schläft ohne Probleme ohne uns alleine in ihrem Zimmer ein. Was andere davon hielten, hat uns nicht gestört (denn nachts mussten wir da sein und sonst keiner). Es war unsere Entscheidung und wir haben es nicht bereut! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter hat lange Zeit bei uns im Schlafzimmer geschlafen, bis sie zum 3. Geburtstag in ihr eigenes Zimmer gezogen ist. Bei diesem Umzug hat sie selbst geholfen, ihr Bett ins Kinderzimmer zu tragen, und hat anfangs auch gern dort geschlafen. Etwas später bekam sie ein selbst ausgesuchtes Hochbett und hat dieses auch g ...
Hallo Frau Schuster, unser Kleiner (3 Monate) schläft bei uns nachts im Schlafzimmer in seinem eigenen Bettchen. Nun überlegen wir wann es sinnvoll ist sein Bettchen in sein Kinderzimmer (1 Etage tiefer) zu stellen, damit er dort übernachtet. Wegen SIDS und weil er 1x in der Nacht Hunger hat ist er bei uns im Schlafzimmer. Wann macht der Zimm ...
Hallo, habe gut seit paar Tagen,mein Sohn von uns vom Schlafzimmer getrennt.Er soll langsam lernen in sein eigenes Zimmer zu schlafen.Er ist jetzt fast 11 Monate.Wir verbringen viel Zeit in seinem Zimmer,aber sobald es ums Schlafen geht funktioniert nix mehr! Vorher ist er auch alleine eingeschlafen im Bett,seit paar Wochen,schreit er wie am Sp ...
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen, ob es in Ordnung ist, wenn ich unsere Tochter (die erst Ende April auf die Welt kommt) von Anfang an daran gewöhne, daß sie in ihrem eigenen Bettchen im Kinderzimmer (direkt neben unserem Schlafzimmer) schläft? Viele sagen, ich sollte sie in einer Wiege neben mir schlafen lassen... Habe ...
Liebe Frau Schuster, mein grosser Sohn ist 4Jahre 1 Monat, mein kleiner Sohn ist 11 Monate. Das erste halbe Jahr war der Grosse sehr eifersüchtig, hat den Kleinen z.B. mit Legobausteinen beim Stillen auf den Kopf gehauen. Mittlerweilw hat sich die Lage entspannt, allerdings kommt es ab und zu noch vor, dass der Grosse den Kleinen z.B. ein Buch auf ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (28 Monate) schläft zur Zeit nur noch bei uns im Bett. Sie geht zwar abends in ihr eigenes Bett, aber nach einer Stunde wird sie wach und ist bitterlich am weinen (aber nicht aus Trotz). Es ist sehr komisch, sie lässt sich kaum noch beruhigen und sie will auf keinen Fall weiter in Ihrem Bett schlafen. So ist sie ...
Hallo Frau Schuster, ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger. Unsere Große (Sep. 2008) schläft völlig problemlos von 19 bis 7 Uhr durch. Seid sie drei Monate alt ist schläft sie im eigenen Zimmer. Beim zweiten Kind möchte ich gern auch, dass es recht bald im Kinderzimmer schlummert. Beide Kinder werden sich aber das Zimmer teilen. Wie sollte ...
Hy, vielleicht habt ihr mal ein paar Ratschläge?! 2010 - haben wir uns vom Kindesvater getrennt, und sind nach Aufenthalt im Frauenhaus in unsere Whg gezogen. Mein Kind hat ein suuuper Kinderzimmer, aber darin schlafen. Nein. Sie hat nur einmal 4 std in ihren neuen Bett geschlafen, ansonsten nur im SZ. Sie wird jetzt bald sechs, und ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...
Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen