Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

umgang mit haustieren und verbote allgemein

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: umgang mit haustieren und verbote allgemein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, meine tochter cecilia wird im januar 3 jahre alt. nachdem letzten monat unser heißgeliebter kater überfahren wurde, habe ich letzte woche ein katzenkind angeschafft, da cecilia ganz vernarrt in unseren "alten" kater war. nun ist der kleine kater eine unfaßbar gutmütige seele, läßt (leider) ALLES mit sich machen ohne wegzulaufen oder sich zu wehren. cecilia zieht ihn am schwanz, an den ohren, schleppt ihn im würgegriff unter dem arm herum usw.- das tier muß vermutlich qualen leiden, und nonstop habe ich die beiden nicht im blick. verbote und konsequenzen interssieren cecilia nicht- sie zieht ihn zB auch direkt vor meinen augen am schwanz, obgleich sie weiß dass wir dann zB nicht auf den spielplatz gehen oder anderes (zeitnahes, unmittelbares). der kater ist sehr lieb und ich würde ihn gern behalten, aber da er sich gar nicht wehrt (so dass sie eventuell durch schmerz (kratzen) lernen würde, denke ich daran ihn schweren herzens abzugeben. haben sie noch einen tip, wie ich cecilia beibringe, dass man tieren nicht wehtun darf? ich habe mir den mund fusselig geredet und bin ich sicher, dass sie mich verstanden hat. desweiteren tut sie auch sonst oft bewußt dinge, die verboten sind, klettert in die küche auf die arbeitsplatte und holt sich selbständig süßigkeiten aus dem schrank. sie nutzt dazu bewußt momente, in denen ich zB im bad bin. sie WEISS dass sie es nicht darf, sie WEISS auch genau warum sie es nicht darf. sie tuts dann, wenn ich nicht hinschaue. sind wir zu besuch, weigert sie sich oft sich zu verabschieden, selbst bei oma und opa, die sie täglich sieht. sie sagt nie tschüß. meine schwiegerletern macht das sehr traurig und ich finde es unhöflich. sie ist sehr selbstbewußt und weiß sich für ihr alter schon unglaublich gut auszudrücken. auch KANN sie sich nicht entschuldigen. vorhin schlug sie wütend nach mir, ich wollte dass sie sich bei mir entschuldigt. keine chance. ich sage ihr, dass ich ihr nicht böse bin, wenn sie sich entschuldigt (weil man nicht schlägt). keine verbote nutzen etwas. ich weiß wirklich nicht mehr weiter, gerade in bezug auf den kater. vielen dank für ihren rat. gina


Beitrag melden

Hallo Gina Fragen Sie einmal Ihre Tochter, warum sie das wehrlose Tier ärgert und ihm Schmerzen zufügt und ob Jemand auch mal mit ihr so rau umgehen soll.- Hat sie sich wieder einmal unbeobachtet Süßigkeiten geholt, obwohl sie genau weiß, dass es nicht erlaubt ist, setzen Sie sich selbst anschließend hin und essen Etwas, was besonders Ihre Tochter gern mag. Möchte sie dann auch Etwas haben, informieren Sie sie so gelassen wie möglich, dass sie ihre Leckerei ja schon verbotener Weise gegessen hat und deshalb nun nichts mehr bekommen wird.- Zwingen Sie Cecilia bitte nicht zu Höflichkeitsbekundungen, aber informieren Sie sie darüber, dass sie selbst dann zukünftig (konsequent!)auch nicht mehr begrüßt/verabschiedet wird. Bitten Sie die Großeltern... um ebenfalls konsequentes Handeln. Werden Sie erneut geschlagen, halten Sie möglichst rechtzeitig die Hände Ihrer Tochter fest und sagen Sie ihr, dass Sie dieses Verhalten aus bereits bekannten Gründen weder mögen noch zulassen werden. Weisen Sie sie anschließend auf möglichst logische Folgen hin, wenn sie dennoch schlagen sollte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich bin am verzweifeln und brauche eure Hilfe bzw ernst gemeinte Ratschläge. Meine fast 7 jährige Tochter Sophie hat Probleme mit ihrer Wut umzugehen. Sie ist im Vergleich zu ihrer älteren Schwester Karla schnell aufbrausend und lässt es denn in Form von Schreien, Hauen, etc an andere aus. Ich habe schon Ratschläge gegeben wie sie ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...

Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...

Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...

Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...

Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...