Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster !! Ich brauche dringend ihren Rat. Julian ist 26 Monate alt. Spricht super. Ist aufgeweckt. Ich habe folgendes Problem. Da er im berühmten Trotzalter ist (was ja nicht gleich morgen wieder aufhört) fordert er mich zur Zeit sehr. Gleichzeitig liebe ich ihn über alles. Ich versuche immer ein harmonisches Verhältnis zu schaffen. Leider ist meine persönliche Situation nicht so easy. Mein Mann ist an Krebs erkrankt. OP ist gut verlaufen. Reha liegt hinter ihm. Doch lastet nach wie vor nahezu alles auf mir. Das führt im Alltag dazu, daß ich die nötige Ruhe oft nicht mehr an den Tag legen kann, die Julian benötigt. Oft schaut er mich dann ganz verzweifelt an wenn ich schon mal laut schimpfe, oder ich weine. Dann sagt er "Leid". Weil ich immer sage, daß es mir leid tut anschließend entschuldige ich mich auch immer und erkläre ihm warum ich geweint habe oder ärgerlich war. Ich wünsche mir oft mehr Kraft in diesen Momenten stark zu bleiben obwohl es mir anders zu mute ist. Was raten Sie mir ? Ich weiß, daß ich mir Freiräume schaffen muß, bin aber gefühltechnisch auch sehr an Julian gebunden. Stille immer noch Abends. Es ist manchmal ganz schön verzwickt. Er braucht eine ausgeruhte Mutter und ich habe Angst, daß ich das bald nicht mehr schaffe. Haben Sie vielleicht Adressen von Selbsthilfegruppen. Ich wohne im Kreis Paderborn PLZ 33100. Vielen Lieben Dank im voraus ... Petra & Julian
Christiane Schuster
Hallo Julian Eine Adresse einer Selbsthilfegruppe kann ich Ihnen leider nicht nennen, aber vielleicht weiß diesbezüglich der Arzt Ihres Mannes Etwas. Auch können Sie einmal bei der Deutschen Krebshilfe nachfragen, die eigentlich immer den Angehörigen ihre Hilfe ebenfalls anbietet. Ist Ihnen nach Weinen, Schreien o.Ä. zumute, empfehle ich Ihnen, sich rasch Julian zu "schnappen", ihn an sich zu kuscheln mit dem Satz: "Gemeinsam schaffen wir es schon!" Gleichzeitig rate ich Ihnen den gemeinsamen Besuch von 1-2 Eltern-Kind-Gruppen (Turnen, Schwimmen), damit Sie auf andere Gedanken kommen, während Ihr Sohn sicherlich zufriedener und ausgeglichener werden wird auf Grund der Kontakte zu ca. Gleichaltrigen, an Denen er sich nur allzu gerne orientieren wird, die er dann auch mal besuchen, bzw. einladen kann, sodass Sie die Möglichkeit zum "Verschnaufen" haben. Mitfühlende Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre letzte Antwort zum Thema Trotz. Sie schrieben, der Trotz sei auch die Zeit der Selbstfindung und daher sei es auch wichtig Kompromisse zu finden. Ich verstehe das und habe das auch immer so gehandhabt. Mir ist es sehr wichtig meinem Sohn zu einem guten Selbstbewußtsein zu verhelfen. Doch bin ich im Mo ...
Hallo, mein Sohn (bald 2) ist offenbar mitten im Trotzalter angekommen. Generell meistern wir das - glaube ich - auch ganz gut. Allerdings gibt es manchmal Situationen, in denen wir noch nicht einmal erkennen können, was den Wutanfall ausgelöst hat? Beispielsweise habe ich heute mittag zu ihm gesagt: "Das Mittagessen ist fertig, möchtest Du etwas ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 3 Jahre alt und bisher habe ich sie wie auch im Forum von Dr. Posth beschrieben erzogen. Also im 1. Jahr Bedürfnisbefriedigung, auch Eingehen auf das Kind, Geduld, aber auch Regeln etc. Nun habe ich mich vor 6 Monaten vom ihrem Vater getrennt, da er mich dann schon jahrelang - im letzten Jahr fa ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 3Jahre alt.Als er 22 Monate war wurde sein Schwesterchen geboren(2 Monate vor Termin),was einen wöchigen KHAufenthalt von mir,Mutter mit sich brachte.Das war unsere erste Trennung.Zuvor war ich primäre Bezugsperson.Papa natürlich auch.Danach kam täglich Oma für mehrere Stunden,da wir das Baby in der Station hatten und bei ...
Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...
Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...
Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...
Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...
Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen