Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trennungsangst / Unsicherheit bei vierjähriger Tochter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trennungsangst / Unsicherheit bei vierjähriger Tochter

Lorelay

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist vier Jahre alt, sie wird im September fünf. Sie ist ein aufgewecktes kleines Mädchen, geht gerne in den Kindergarten und spielt gerne mit ihrem kleinen Bruder. Sie lädt ihre Freundinnen zu uns nach Hause ein, wir gehen mit ihren Freundinnen auf den Spielplatz, sie hat eigentlich ziemlich viele soziale Kontakte. Aber sobald sie irgendwo alleine bleiben soll und ich nicht dort bleiben will (oder kann) dann fängt sie an zu weinen und jammern. Heute waren wir beim Kindergeburtstag ihrer besten Freundin. Ich bin 30 Minuten dort geblieben, hab mit ihr Kuchen gegessen (unter Tränen), Geschenke ausgepackt (mit Würgegriff um meine Hand) und anschließend konnte sich sich nur unter lautem Weinen von mir verabschieden. Wir waren schon oft bei dieser Familie, sie war auch schon öfters alleine dort, die Kinder gehen alle mit ihr in den Kindergarten. Gleiches passiert in ihrer Turngruppe. Wir gehen hin, sie kennt alle, sie zieht sich um (sie freut sich aufs Turnen), sie will aber nicht das ich gehe. Ich bleibe dann ca. 10 Minuten dort, bis die Geräte aufgebaut werden und die (sozialen) Aufwärmspiele vorbei sind. Dann kann ich erst ohne weinen gehen. Außer im KIndergarten hat sie überall diese "Probleme". Sie will dass ich dabei bleibe und möglichst nebendran sitze egal wo sie hin geht. Das geht erstens nicht, weil ich oft auch ihren kleinen Bruder noch dabei habe, dem es dann auch bald langweilig wird seiner großen Schwestern zu zu gucken. Zweitens gehen alle anderen Kinder auch ohne die Mama dahin. Sie traut sich zu zwei gleichaltrigen Freundinnen, die eine wohnt bei uns im Haus, bei der anderen waren wir schon unheimlich oft und anfangs immer alle zusammen. Wir haben andere Bekannte, die auch gerne mal von ihr besucht werden würden, das geht aber überhaupt nicht. Zu Hause sagt sie noch, dass sie dort bleibt "Kein Problem Mama!" und kaum sind iwr dort, fängt sie an sich zu verstecken hinter mir und zu weinen. Wie kann ich ihr helfen, dass sie auch ohne mich irgendwo bleiben kann? Damit sie sicherer im Umgang mit anderen Menschen wird? viele Grüße Lorelay


Beitrag melden

Hallo Lorelay Da Ihre Tochter bereits gerne und ohne Sie im Kindergarten bleibt und sie auch genügend soziale Kontakte hat rate ich Ihnen sie nicht dazu zu zwingen sich von Ihnen zu lösen. Irgendwann wird sie von sich aus den Wunsch äußern nicht immer nur mit Mama etwas unternehmen zu können. Allerdings wird Ihre Tochter dann auch akzeptieren müssen, dass sie manches Mal nicht an einem Geburtstag o.Ä. teilnehmen kann, wenn Sie ihr begründen, warum Sie nicht mit ihr gehen können oder möchten. Liebe Grüße und: bis bald?


waschbaer

Beitrag melden

Warum kommen die Freunde denn nicht zueuch ? Es gibt Kinder die sind lieber zuhause und laden die Freunde nur zusich ein Und andere gehen gern weg, Meine hat auch erst in der Grundschule angefangen ihre Freunde zubesuchen auser bei ihrer besten Freundin ist sie mit 4 Jahren noch nirgendo allein gewesen


Guengoer

Beitrag melden

Hallo Lorelay, ich erkenne viele typische Verhalten deines Kindes, was sehr deutlich zur Trennungsangst zurückzuführen ist. Ich habe mich she rum dieses Thema bemüht und darüber einen Report heruasgegeben. Den fünfzehnseitenen Gratis Report erhälst du in meinem Blog zur Kindererziehung unter: www.elternlebenleichter.com Für eine gute und vor allem gesunde Entwicklung deines Kindes sollte dein Umgang in der Trennungsangst auch angepasst sein. 12 Tipps im Umgang mit und zur Trennungsangst im Report. Mit freundlichen Grüßen Güngör Bayrak


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn fremdelt seit einiger Zeit. Regelmäßig ist er 1 Mal die Woche bei Oma. Er ist auch sehr gerne bei ihr und meist bin ich dabei. Letzte Woche war ich kurz einkaufen und lies ihn bei ihr. Als ich wieder war er am weinen und beruhigte sich sehr schnell als ich ihn gleich zu mir nahm. Meine Schwägerin die er kaum kennt war überraschen ...

Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...

Unsere jüngste Tochter (seit Oktober 3 Jahre alt) geht seit einem Jahr in einen Kindergarten, zusammen mit ihrem großen Bruder (6). Seit Anfang Dezember 2022 weigert sie sich hartnäckig, dort hin zu gehen bzw. versucht alles, um nicht in ihre Gruppe zu müssen. Sie sagt, sie hat Angst vor ihrer Bezugserzieherin und ein Kind würde sie ständig ärgern. ...

Unsre Tochter hatte beim Schikurs ein Trauma erlitten,weil sie uns nicht gesehen hat und jetzt leidet sie stark unter Trennungsangst,wenn sie mich nicht sieht, Tränen.Im Kiga zur Abholzeit Tränen.Heute hat sie mir erzählt dass sie immer an den Schikurs denken muss und nicht weiss wie das blöde Gefühl weggeht. Wie kann ich ihr da raushelfen? Was k ...

Hallo :) Mein Sohn ist 22 Monate und nächsten Monat kommt sein kleiner Bruder zur Welt. Aktuell Bzw schon seit 2 Monaten hängt er extrem an mir. Wir befinden uns gerade in der Krippen Eingewöhnung und sobald ich den Raum verlasse beginnt er zu weinen und schreien. So ist das auch wenn er bei Opa und Oma, die im selben Haus wohnen und wo er sehr ...

Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...

Hallo, ich lebe von meiner Tochter bzw Frau getrennt über viele Kilometer. Das war notwendig geworden vor ungefähr 1 Jahr und einem Monat, da wir fast unentwegt laut und aggressiv gestritten haben. Meine Frau ist in die Nähe von ihren Eltern sowie Schwester mit Familie gezogen Mittlerweile sind wir meist in einen höflichen und informellen Kommu ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben Mitte September mit der Eingewöhnung unseres 3 jährigen Sohnes in den Kindergarten begonnen. Die erste Woche ist super verlaufen. Wir könnten sogar schon kurzzeitige Trennungen durchführen. Sowohl davor als auch danach war unser Sohn fröhlich. Dann hat unser Sohn leider eine Magen-Darm-Grippe bekommen und hat dadurc ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...