Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trennung der Eltern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trennung der Eltern

BenMama1979

Beitrag melden

Meine Nichte ist gerade vier Jahre alt geworden und ihre Eltern haben sich vor wenigen Tagen nach 9 Monaten hin und her getrennt. Nun ist es so dass meine Nichte num eine Woche bei der Mama und eine Woche beim Papa wohnen soll. Zur Zeit wird sie noch wahllos hin und her gerreicht, aber der Plan ist eben sie wöchentlich zu tauschen. Mein Gefühl sagt mir dass dies nur eine gute Lösung für die Eltern ist, nicht aber für ein 4jähriges Kind... kann das eine gute Lösung auch fürs Kind sein? Sie ist doch nur auf reisen und hat keinen festen Wohnort? Danke und liebe Grüße!


Beitrag melden

Hallo BenMama1979 Die ersten 6 Wochen werden zeigen ob Ihre Nichte diese Lösung gut verkraftet oder nicht. Da beide Elternteile das Kind lieben, werden sie bestimmt auch Beide für Veränderungen in der Betreuung offen sein. Abhängig wird die Regelung der Betreuung zusätzlich sein von der Berufstätigkeit der Beiden, da eine zusätzliche Tagesmutter, bzw. eine weitere Betreuungsperson sicherlich erst einmal dem Kind die sichere Orientierung nehmen wird, da es mit der Trennung generell eine völlig andere, überhaupt noch nicht gewohnte Familien-Situation verarbeiten muß. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Schuster, ich würde heute gerne mal ihre Meinung zu einem Thema hören, dass mich grad sehr beschäftigt. Ich überlege seit längerem, ob ich mich von meinem Mann Trennen soll. Es gibt keine gravierenden Gründe, "nur" dass von meiner Seite die Liebe erloschen ist, da wir nur lieblos nebeneindander herleben, keine Konflikte austragen, ...

Hallo Frau Schuster, vor zwei Monaten haben mein und ich uns getrennt. Alles im Guten, ohne streit... Unser Sohn wird im Sommer 4 Jahre alt. Wir machen uns beide große Sorgen um ihn, da er nicht über die Trennung reden kann. Besser gesagt, die Verabeitung komplett mit sich selber ausmacht, Er hat Nächte, in denen er nur weint und kein Wor ...

Hallo, leider trennen mein Freund und ich uns nach langjähriger Beziehung und trotz eines gemeinsamen Kindes. Zumindest erstmal räumlich und ich fühle auch eine gewisse (haha) Endgültigkeit. Er möchte gehen, weil er sagt, dass er nicht mehr kann (viel Streit). Meine Meinung nach haben wir Hilfen nicht richtig ausgenutzt, aber ich kann es ja n ...

Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich haben uns vor 1 Woche räumlich getrennt. Geplant ist erstmal eine Trennung auf Zeit, doch schon jetzt merke ich dass es für MICH kein zurück mehr gibt. Es gab zwar nie Streit bei uns, dennoch war jeder immer vom anderen genervt und seit Jahren leben wir nur noch wie Bruder und Schwester zusammen. Die Liebe ...

Guten Tag Frau Schuster, mein LG hat einen 5-jähr Sohn. Dieser ist aller 2. WE bei uns und meist Donnerstag Nachmittags oder auch mal Vormittags ist Papa-Tag. Da die Exfrau dienstlich etwas mehr eingespannt ist, ist der Sohn nun öfters bei den Großeltern. Einmal waren die nicht da und die Mutter die ganze Woche auf Dienstreise, somit der Sohn bei ...

Hallo Fr. Schuster, es geht hier nicht direkt um ein Erziehungsproblem, aber ich hoffe Sie können mir trotzdem einen Rat geben. Vor einigen Wochen habe ich mich von meinem Mann getrennt. Wir haben zwei gemeinsame Kinder (6 und 3). Mein Mann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die Trennung verlief friedlich, es gab auch vorher keinen Stre ...

Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit einigen Fragen an sie. Zuerst aber kurz die Vorgeschichte. Meine Partnerin und ich haben uns im Dezember 2012 getrennt. Wir haben eine 2 1/2 jährige Tochter, die jetzt bei ihr lebt und während ich Ende 2012 ausgezogen bin (aber weiter im näheren Umkreis ... 1km). Zeitlich gesehen teilen wir un ...

Liebe Frau Ubbens, bei uns kriselt es schon seit längerem, und ich überlege, mir mit den Kindern (2 und 15) eine Wohnung zu suchen. Der Große versteht sich von Anfang nicht mit meinem jetzigen Mann und der Kleine hängt sehr an seinem Papa. Er soll im November/Dezember in den Kindergarten gehen (nur vormittags), ich arbeite noch nicht. Sollte es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, die Beziehung von meinem Freund und mir steht sehr auf der Kippe. Er wollte sich schon mehrmals trennen, hat sich aber dann doch nochmal entschieden, es nochmal zu versuchen, auch weil wir eine kleine Tochter haben. Ich bin eigentlich schon der Typ Mensch, der eine Beziehung nicht einfach so aufgibt. Da es nun aber sch ...

Hallo Frau Ubbens, ich haba nochmal eine Frage an Sie, da mich das wirklich sehr beschäftigt. Mein Mann und ich leben seid Nov letzten Jahres getrennt und es liegen einige hundert Km zwischen uns, da ich nach 2 Jahren in einem anderen Bundesland (wegen seines Jobs) nun wieder in meine Heimat zurückgekehrt bin mit unserer kleinen Tochter (End ...