Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trennung der Eltern - wie sage ich es meinem Kind?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trennung der Eltern - wie sage ich es meinem Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, meine Schwägerin wurde vor wenigen Wochen von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen. Sie hat 2 kleine Kinder (4 + 1), die von der Trennung noch nichts wissen. Die Abwesenheit des Vaters wurde durch die vermehrte Arbeit begründet. Er kommt nach wie vor - mehr oder weniger regelmäßig - nach Hause und bringt die Kinder ins Bett. Danach verläßt er das Haus wieder, ohne dass es die Kinder bemerken. Das große Kind hängt sehr an dem Vater und fragt ständig nach ihm. Ihnen die gesamten äußeren Umstände zu erläutern, würde hier den Rahmen sprengen. Gibt es ein "Patentrezept", wie man sich in solchen Situationen verhalten soll? Gibt es Foren im Internet, in denen sich verlassene Frauen mit Kindern austauschen können? Gibt es Literatur, die ich meiner Schwägerin empfehlen kann? Vielen Dank! Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Fragt der Junge häufig nach seinem Vater, sollte er auch eine Antwort erhalten und nicht immer wieder vertröstet werden, da er dann zunehmend verunsichert wird. Sicherlich wird er schon verstehen, wenn ihm gesagt wird, dass seine Eltern sich gestritten haben, sodass erst mal Jeder in einer anderen Wohnung lebt. Beide Elternteile sollten sich nach Möglichkeit über diese Vorgehensweise absprechen, damit der Junge nicht zwischen zwei Meinungen hin- und hergerissen wird. Je sachlicher den Kindern auf Nachfragen geantwortet wird, umso leichter werden sie die veränderte Familiensituation begreifen können. Internetseiten oder Literatur kann ich Ihnen spontan nicht nennen, denke aber, dass sich andere Erziehende zu Ihren Sorgen äußern werden. Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/mebboard.php3?forum=109 sollte frau schuster eigentlich kennen :) Tatu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, vor zwei Monaten haben mein und ich uns getrennt. Alles im Guten, ohne streit... Unser Sohn wird im Sommer 4 Jahre alt. Wir machen uns beide große Sorgen um ihn, da er nicht über die Trennung reden kann. Besser gesagt, die Verabeitung komplett mit sich selber ausmacht, Er hat Nächte, in denen er nur weint und kein Wor ...

Hallo, leider trennen mein Freund und ich uns nach langjähriger Beziehung und trotz eines gemeinsamen Kindes. Zumindest erstmal räumlich und ich fühle auch eine gewisse (haha) Endgültigkeit. Er möchte gehen, weil er sagt, dass er nicht mehr kann (viel Streit). Meine Meinung nach haben wir Hilfen nicht richtig ausgenutzt, aber ich kann es ja n ...

Meine Nichte ist gerade vier Jahre alt geworden und ihre Eltern haben sich vor wenigen Tagen nach 9 Monaten hin und her getrennt. Nun ist es so dass meine Nichte num eine Woche bei der Mama und eine Woche beim Papa wohnen soll. Zur Zeit wird sie noch wahllos hin und her gerreicht, aber der Plan ist eben sie wöchentlich zu tauschen. Mein Gefühl s ...

Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich haben uns vor 1 Woche räumlich getrennt. Geplant ist erstmal eine Trennung auf Zeit, doch schon jetzt merke ich dass es für MICH kein zurück mehr gibt. Es gab zwar nie Streit bei uns, dennoch war jeder immer vom anderen genervt und seit Jahren leben wir nur noch wie Bruder und Schwester zusammen. Die Liebe ...

Guten Tag Frau Schuster, mein LG hat einen 5-jähr Sohn. Dieser ist aller 2. WE bei uns und meist Donnerstag Nachmittags oder auch mal Vormittags ist Papa-Tag. Da die Exfrau dienstlich etwas mehr eingespannt ist, ist der Sohn nun öfters bei den Großeltern. Einmal waren die nicht da und die Mutter die ganze Woche auf Dienstreise, somit der Sohn bei ...

Hallo Fr. Schuster, es geht hier nicht direkt um ein Erziehungsproblem, aber ich hoffe Sie können mir trotzdem einen Rat geben. Vor einigen Wochen habe ich mich von meinem Mann getrennt. Wir haben zwei gemeinsame Kinder (6 und 3). Mein Mann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die Trennung verlief friedlich, es gab auch vorher keinen Stre ...

Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit einigen Fragen an sie. Zuerst aber kurz die Vorgeschichte. Meine Partnerin und ich haben uns im Dezember 2012 getrennt. Wir haben eine 2 1/2 jährige Tochter, die jetzt bei ihr lebt und während ich Ende 2012 ausgezogen bin (aber weiter im näheren Umkreis ... 1km). Zeitlich gesehen teilen wir un ...

Liebe Frau Ubbens, bei uns kriselt es schon seit längerem, und ich überlege, mir mit den Kindern (2 und 15) eine Wohnung zu suchen. Der Große versteht sich von Anfang nicht mit meinem jetzigen Mann und der Kleine hängt sehr an seinem Papa. Er soll im November/Dezember in den Kindergarten gehen (nur vormittags), ich arbeite noch nicht. Sollte es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, die Beziehung von meinem Freund und mir steht sehr auf der Kippe. Er wollte sich schon mehrmals trennen, hat sich aber dann doch nochmal entschieden, es nochmal zu versuchen, auch weil wir eine kleine Tochter haben. Ich bin eigentlich schon der Typ Mensch, der eine Beziehung nicht einfach so aufgibt. Da es nun aber sch ...

Hallo Frau Ubbens, ich haba nochmal eine Frage an Sie, da mich das wirklich sehr beschäftigt. Mein Mann und ich leben seid Nov letzten Jahres getrennt und es liegen einige hundert Km zwischen uns, da ich nach 2 Jahren in einem anderen Bundesland (wegen seines Jobs) nun wieder in meine Heimat zurückgekehrt bin mit unserer kleinen Tochter (End ...