Citymaus123
Hallo, wir haben ein kleines Problem: Unsere Tochter ist 4 Jahre alt, eigentlich ein braves Mädchen (haben auch wenig Probleme bzgl. Trotz), abgesehen von zeitweisen „Mecker-Perioden“, die wir mit ignorieren/schimpfen weitestgehend im Griff haben :-) (Vielleicht gibt’s hier auch ein paar gute Tipps???? ) Allerdings hat sie seit einiger Zeit eine ganz, wie soll ich sagen, eine zickige Art an sich: wir haben viele Kinder in der Nachbarschaft, die auch gerne mit ihr spielen. Allerdings ist es immer öfter so, wenn ein Mädchen zu uns rüber kommt, dass unsere Tochter dann sagt: „Ich mag nicht mit dir spielen. Mit dir mag ich nie mehr spielen.“ Dass das andere Mädchen sich dann natürlich ärgert bzw. traurig ist, ist ja klar. Oder wenn jemand „Hallo Lisa“ ruft, dreht sie sich weg und antwortet auch nicht. Uns macht das echt verrückt. Haben ihr auch schon versucht zu erklären, dass sie es ja auch nicht möchte, dass jemand so zu ihr ist. Und wenn sie so komisch zu den anderen Kindern ist, dann vielleicht bald niemand mehr mit ihr spielen möchte. Ihre Antwort: „Das ist mir egal. Ich will eh nicht mit den anderen spielen. Ich spiele allein.“ Wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen bzw. wie wir das ändern sollen. Wir hatten auch kurzfristig mal das Problem, dass sie auch nicht Hallo / Auf Wiedersehen oder Danke gesagt hat, das haben wir aber mittlerweile mit „wenn du nicht Danke sagst, musst du das Gummibärchen wieder abgeben“ in den Griff bekommen :-) Ich muss sagen, dass unsere Tochter eher ein schüchternes Mädchen ist. Wenn sie jemanden länger kennt, verhält sie sich ganz normal bzw. albert mit demjenigen auch herum. Ansonsten bleibt sie lieber bei mir bzw. redet mit dem anderen nichts… Im Kindergarten blüht sie richtig auf und ist auch sehr beliebt. Auch die Nachbarskinder spielen eigentlich gern mit ihr. Und sie auch mit ihnen, wenn sie da sind. Meistens. Warum sie sich dann so verhält, verstehen wir nicht. Was können wir tun??? Vielen Dank für die Antworten.
Liebe Citymaus123, Ihre Tochter unterscheidet noch nicht in "Ich möchte jetzt nicht mit dir spielen" und "Ich mag nie mehr mit dir spielen." Für sie sind beide Aussagen noch gleich. Sie können ihr nur immer wieder hilfreich zur Seite stehen und dem anderen Kind bestätigen, dass Lisa heute etwas anderes machen möchte, aber vielleicht morgen Lust hat, wieder gemeinsam zu spielen. Ihre Tochter wird von Ihnen, als Ihr Vorbild, lernen und bald auch die adäquateren Worte benutzen. Wenn Sie dabei sind und Ihre Tochter ein "Hallo Lisa" ignoriert, dann antworten Sie ganz freundlich zurück "Hallo ...". In ein paar Wochen wird auch Ihre Tochter wie von selbst wieder antworten. Sagen Sie ihr geduldig jedes Mal wieder, dass Sie sich wünschen, dass sie nett zurück antwortet. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe mal nen paar Fragen an Sie, denn ich weiß im Moment nicht wirklich weiter.......HILFE!! Also unsere Tochter 2 jahre und 2 Monate will im Moment einfach nicht hören. Ich erzähl einfach mal ein paar Beispiele: Z.b. schnaubt sie generell nicht ins Taschentuch, sondern geht zielstrebig zum Sofa oder zum Fenster oder ...
unsere kleine, 4 jahre, raubt uns z z die nerven...wie gehe ich mit ausdrücken um, sie hat vom grossen bruder (aus der schule) die nettesten wörter gesagt bekommen und setzt diese nun wo sie kann ein. so heisst es beim spaziergang, wenn sie nicht mehr laufen möchte: trag mich du "schlampe"- der bruder, der ihr die wörter beigebracht hat, benutzt di ...
hallo liebe frau schuster, ich hätte da folgende frage an sie und bin gespannt auf ihre meinung und ratschläge... und zwar ist unsere tochter 5 jahre alt, sie wird dieses jahr mit 5 eingeschult und ist ein wirklich weit entwickeltes grosses kleines mädchen. sie denkt super viel über alles nach und macht sich unserer meinung und nach der meinun ...
hallo Frau Schuster, unsere Tochter (4) ist ein aufgewecktes Mädchen mit viel Sinn für Kreativität und unbändigem Erzähldrang - bei uns, ihren Eltern! Wenn sie allerdings im Kindergarten ist oder wir beispielsweise zu einer U-Vorsorgeuntersuchung gehen, bekommt sie kein Wort heraus geschweige denn einen vollständigen Satz. Im Kindergarten kan ...
Hallo, ich habe eine tochter die 1 Juahr und 7 monate ist. Sie geht ab den 11 monat in die kinderkrippe und es gab noch nie probleme. Sie ist immer ganz lieb aber sobald sie zuhause ist dreht sie immer durch. Wenn sie was nicht bekommt oder ihr irgendwas nicht paßt dann dreht sie durch, haut mich und beißt oder schmeißt sich auf dem boden und schre ...
Hallo! Unsere Tochter (14 Monate) beginnt, wenn sie irgendetwas nicht bekommt, an zu Weinen, was sich zu trotzigem und zickigem Kreischen steigert. Letztens war es so schlimm, dass sie dabei anfing zu schlagen!!! Mir fehlt irgendwie dann die Geduld um das "Auszusitzen". Ich habe Angst, dass sie irgendwann mal so ein Kind wird, das sich auf den B ...
Halli Hallo! Meine Tochter 4J4Mo. alt (geht in den KIGA) ist momentan kaum zum Aushalten! Sie bockt und zickt herum wenn es nur um Kleinigkeiten wie Zähneputzen, Schuhe anziehen,... Beim Essen reizt sie uns so lange, bis ich ihr das Teller wegnehme, weil sie behauptet, da ist etwa etwas grünes drinnen, das sie nicht essen will (war bis dato kein P ...
Hallo nochmals, unser Tochter kommt fast jede Nacht, wenn sie auf wacht zu uns ins Bett. Braucht sie die Nähe - wir beschäftigen uns viel mit ihr - oder ist es Gewohnheit? Danke für die Antworten und liebe Grüße Sandra
hallo... ich brauche einen Rat von ihnen... bin mutter von 3 kinder ( 9j, 3j und die jüngste 9 Monate) meine 9 jährige Tochter macht momentan das was sie will....wenn ich ihr was sage ist das ersten Worte: nein ,ohhh ja gleich,wieso immer ich, wir diskutieren immer für alles auch über die kleinsten dinge .es vergeht kein tag an dem wir uns nicht ...
Sehr geehrte Frau Ubbens
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen