Mitglied inaktiv
ich würde meine tochter als eine sehr selbstbewusste extrovertierte und selbständige person beschreiben.. aber ich habe etwas an ihr entdeckt das mich schmunzeln lässt...wenn sie etwas neues ausprobiert und es nicht auf anhieb klappt ist sie agressiv und schimpt mit mir wenn ich ihr sage...du kannst es ja nochmal versuchen du schaffst das ... ich hatte es z.b. dabei ihren namen zu schreiben...oder beim fahrrad fahren konnte sie nicht sofort anfahren und wollte dann auch überhaupt nicht zuhören wie es funktioniert... vielleicht gehört das zu gross werden aber meine angst ist es das sie sich zu hohe ansprüche stellt und weil es nicht klappt es sein lässt... können sie mir einen rat geben wie ich in diesen momenten reagieren soll..denn auf meine worte wie...zb. probiere es noch einmal dann klappt es bestimmt..oder komm wir üben das ein wenig... ???????????? danke !!!!
Christiane Schuster
Hallo Medine Ihre Tochter ärgert sich in beschriebenen Situationen über sich selbst. Reagieren Sie bitte überhaupt nur dann, wenn Sie unmittelbar bei Ihrer Tochter sind. Äußern Sie ein "Ist doch nicht schlimm; Niemand kann gleich Alles, aber Jeder kann lernen!" (oder ähnlich). Informieren Sie außerhalb dieser konkreten Situationen auch einmal über Ihre eigenen Schwächen und entsprechend anschließendes Lernen. Beispiel: Sie konnten nicht gleich kochen, haben es aber durch Übung gelernt.:-) Ihre Tochter wird sich langfristig an Ihrem Verhalten orientieren, da sie gemerkt hat, dass sie mit ihrer Enttäuschung über sich selbst ernst genommen wurde und wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Unsere 6 jährige Tochter stellt sehr hohe Ansprüche an sich selbst. Es muß alles perfekt sein was sie macht. Ob das ein Bild ist das sie malt oder ob sie bastelt auch in Sachen Kleidung, Frisur etc. Im Kindergarten fällt das auch den Erzieherinnen auf. Dieses Verhalten macht mir Angst und ich kann den Ursprung dieses Verhalten ...
Hallo Frau Schuster, ich bin momentan etwas hilflos und benötige mal einen Rat von Ihnen. Unser Sohn (01/02 geboren) ist ein wissbegieriger kleiner Kerl. Leider scheinen wir manchmal zu vergessen, dass er erst 5 Jahre alt ist. Das aktuelle Problem ist das Seepferdchen. Wir hätten gestern eigentlich unsere 3 Stunde gehabt, aber er hat total geblo ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist im Sep. 4 Jahre alt geworden. Sie ist sprachlich und auch in anderen Dingen, Kindern in ihrem Alter weit vorraus (Aussage der Erzieherin und Ergebnis bei der Schuluntersuchung). Jetzt ist es seit geraumer Zeit so, dass sie regelrechte Wut und Tobsuchtsanfälle bekommt, wenn sie eine Aufgabe nicht zu ihrer ...
Hallo, es geht um meinen Sohn (6 Jahre alt). Er stellt sehr hohe Ansprüche an sich selbst. Alles muss sofort so klappen, wie er sich das vorstellt. Wenn nicht fängt er lautstark an zu schimpfen, sei es mit sich selbst oder mit den Dingen, die nicht klappen wollen. Er gibt aber nicht auf, sondern versucht schimpfend zum Ziel zu kommen. Vor allen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen