Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tobt beim Haare schneiden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tobt beim Haare schneiden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Söhnchen, 1 1/2 J, läßt sich nicht mehr die Haare schneiden. Ich muß sagen, als Schreien kann man das Ganze, wenn er die Haare gemacht bekommt, nicht mehr bezeichnen. Er tobt wie verrückt, man muß ihn quasi zu zweit halten, damit das klappt. Da er viele Haare hat, wurde er von klein an früh frisiert. Er hat sich als Baby sogar gefreut darüber. Auch ist er nie verletzt geworden. Es ist immer die selbe Person die ihn frisiert und wir sind zuhause. Wie kann man das Verhalten ändern, bzw. wie kann man dem Kleinen entgegen kommen ? Wie gesagt, er tobt solange, bis die Schere wieder weg ist. Danke Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Probieren Sie Brigittes Vorschlag doch mal aus, indem Sie mit Ihrem Sohn zu einem "richtigen" Friseur gehen. Dort gibt`s meist extra Kindersitze in Form eines Motorrades oder eines Rennautos. Vielleicht möchte Ihr Sohn aber auch lieber auf Ihrem Schoß, zuHause auf seinem Bobbycar o.Ä. sitzen und gleichzeitig mit einem konkreten Spielangebot von Ihnen abgelenkt werden, wie z.B. mit einem Fingerspiel oder, indem er selbst mit einer Kinderschere "arbeiten" darf. Müssen die Haare nicht allzu oft geschnitten werden, wartet vielleicht auch ein anschließendes Eis, ein Besuch auf dem Spielplatz, im Schwimmbad o.Ä. auf Ihren Sohn. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, bei uns ist das ähnlich. Unser Sohn (3 Jahre) mag seine Tante (eine gaaanz liebe) nicht mehr, weil sie ihm die Haare schneidet. Das nächste Mal gehen wir zum Friseur, mit der Hoffnung, dass er dort durch die Umgebung und die fremden Leute so beeindruckt (eingeschüchtert?) ist, dass er sich nicht mehr muckt. Warten wir es ab. Ciao Brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...

Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...

Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...

Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin sehr frustriert über das Verhalten meiner knapp fünf Jahre alten Tochter. Neuerdings haut, tritt, kratzt, beißt, kneift und spuckt sie sobald ihr was nicht passt. Bisher hat sie "nur" geschrien. An sich ist sie hypersensibel und willensstark und hält uns schon immer auf Trab. Gerade heute Abend hat sie meinen Mann getre ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...