Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Taschengeld

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Taschengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich habe noch eine Frage: Alina ist 40 Monate alt. Früher war es überhaupt kein Thema, mit ihr einkaufen zu gehen, aber die letzte Zeit ist furchtbar geworden. Sie schleppt ständig Sachen an ... will alles haben (und nicht nur Kleinigkeiten). Große Sachen wurden noch nie gekauft, aber Kleinigkeiten (Ü-Ei, Eis, etc.) gab es öfters mal ... da fand ich auch nichts bei, weil es auch keine Schwierigkeiten gabe, wenn ich mal nichts gekauft habe. Nun gibt es immer tooootales Theater und da wir gerade anfangen zu bauen, müssen wir uns auch schon etwas einschränken. Außerdem guckt sich das Spiel auch der kleine Bruder (20 Monate) ab. Da sie aber überhaupt keinen Bezug dazu hat und nicht versteht, daß die Dinge Geld kosten, welches man verdienen muß, haben wir überlegt, ihr Taschengeld zu geben. Jeden Sonntag € 0,20. Allerdings ist sie damit auch sehr großzügig und will uns öfters Geld schenken oder uns mit Geld belohnen, wenn wir lieb/tapfer sind (dabei haben wir das bei ihr nie gemacht ... keine Ahnung, wie sie darauf kommt). Nun bin ich unsicher, ob wir das mit dem Taschengeld überhaupt weitermachen sollen. Es war angedacht, daß sie sicherlich auch mal ein Eis bekommt, aber ansonsten sollte es so sein, daß wenn sie unbedingt mal wieder einen Lolli o.ä. haben will, sie das eben von ihrem Taschengeld bezahlt. Eine weitere Abmachung bei uns ist, daß sie, wenn ich unsere 4wöchige Fernsehzeitung kaufe, sie auch eine Kinderzeitung kaufen darf (die ich dann bezahle). Was meinen Sie? Danke für Ihre Antwort und LG von Anja mit Alina & Fabian :-).


Beitrag melden

Hallo Anja Einer gut Dreijährigen schon Taschengeld zu geben -und sei es auch noch so wenig- halte ich für verfrüht, da Alina - wie Sie selbst schon erfahren mußten- noch überhaupt keine Beziehung zu den Münzen hat. Wie wär`s denn, wenn Sie vor dem Einkauf gemeinsam verschiedene Bilder von den einzukaufenden Dingen auschneiden und auf einen Zettel kleben würden, sodass Alina Ihnen diese Gegenstände aus den verschiedensten Regalen heraussuchen und in den Einkaufswagen legen darf? So ist sie sinnvoll beschäftigt (und Das schon vor der eigentlichen Aktion) und kann vielleicht als Belohnung für ihre Hilfe zu Hause ein kleines Päckchen mit einem Lolly, besagter Zeitung o.Ä. auspacken.- Versuchen Sie`s mal, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist im Nov. 6 geworden u. kommt diesen Sommer in die Schule. Ich hatte immer gesagt Taschengeld wird mit der Einschulung begonnen. Nun ist mein Sohn allerdings jemand der NIE um Süßigkeiten bettelt (er hat einen Korb, da kommen die Sachen von Ostern, Nikolaus, Umzüge etc. rein u. die halten dann wirklich ...

Hallo, unser großer Sohn ist 6 Jahre alt und bekommt seit Schuleintritt im Sommer Tasdchengeld. (1 € pro Woche). Unser kleiner Sohn ist gerade 3 Jahre alt geworden und bekommt noch kein Taschengeld. Nun spart der große sein Taschengeld immer für ein paar Wochen und kauft sich dann hin und wieder von dem Gesparten ein kleines Spielzeug (z.B. klei ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt. Er soll demnächst Taschengeld bekommen um den umgang mit geld zu lernen. Wieviel ist in seinem alter angemessen? Im Moment darf er pro tag 1 Stunde fernsehen oder computer, natürlich altersgerecht und unter Aufsicht. Ist die Zeit ok.? Mein mann meint, 1 stunde am tag sei zu wenig! Es gibt allerdings auch mal aus ...

Ich habe am letzten Wochenende Taschengeld bei meinem Sohn (7,5 Jahre) eingeführt, jedes Wochenende 1 Euro. Heute habe ich etwas für meinen Mann zum Geburtstag gekauft (5 Euro), was ich gern von meinem Sohn schenken lassen würde. Kann man ihn da schon fragen, ob er es selbst bezahlen würde? oder ob man „halbe halbe“ macht, also ich die Hälfte, er ...

Hallo Frau Schuster, unser 8-jähriger Sohn kauft sich von seinem Taschengeld (2€/Woche) meistens Süßes, obwohl wir ihm auch erklären, dass es schön ist für etwas bestimmtes zu sparen, aber er sieht dies anscheinend nicht so. Nun hatten wir den Fall, dass er sich eine ganze Packung Würfelzucker gekauft hat, die ich ihm wegnahm. Da es ja nun se ...

Hallo, meine Tochter wird im Juli 6 Jahre alt.Ab wann und wieviel Taschengeld sollte man geben? Wie kann man den Umgang mit Geld kindgerecht vermitteln? Vielen Dank,F.

Hallo! Ich habe gelesen, dass das Jugendamt empfiehlt, 4-jährigen Kindern 50 Cent pro Woche zu geben. Sie würden dann evtl. den Umgang mit Geld besser lernen, als wenn man erst später damit beginnen würde. Sehen Sie das auch so? Trifft das auch zu, wenn meine 4-jährige Tochter noch nicht rechnen kann? Wie viele können in dem Alter denn rechnen? Dan ...

Hallo Frau Ubbens, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Unsere große Tochter bekommt seit ein paar Wochen Taschengeld (1 Euro die Woche) da sie nach den Ferien in die Schule kommt und wir finden, dass das ein guter Start wäre für Taschengeld. Sie kann sich davon kaufen, was sie möchte oder sparen um etwas "größeres" zu kaufen z.b. eine Zeit ...

Hallo, nein Grosser wird nun 4. Wann macht Taschengeld zur Erlernung des Umgangs mit Geldes Sinn? Er hat natürlich eine Sparbüchse aber kauft davon natürlich nichts...das wird zur Bank auf sein Konto gebracht... ich meine eher Taschengeld um sich mal was selbstentschieden zu leisten oder etwas anzusparen für 100 Gummischlangen am Kiosk z.B. ...einf ...

Hallo. Ich weiß nicht ob ich bei ihnen jetzt richtig bin aber ich frag einfach mal . Unsere Tochter kommt dieses Jahr in die Schule, nun haben wir überlegt ob sie von da an Taschengeld bekommen sollte und wenn ja, wieviel? Lg