Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tagesschlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tagesschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, heute wende ich mich bezüglich leidiges Thema  Schlafen an Sie. Meine Tochter (15 Monate) schläft zwar nachts relativ brav, d.h. zweimal nachts wird sie wach schläft aber meist gleich wieder ein, wenn man kurz beruhigend mit ihr spricht, aber mit dem Tagesschlaf haben wir so unsere Probleme: Schon morgens ist sie nach dem Aufstehen noch müde, läßt sich aber - leider - nicht dazu bringen noch etwas zu schlafen. Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert, egal ob einen, zwei oder drei Tagesschläfchen, die sind immer ziemlich genau je eine Stunde lang. Momentan habe ich sie auf einen einzigen Mittagsschlaf eingestellt, auch in der Hoffnung, daß sie dafür des nächtens länger und durch schläft. Nun ist sie aber natürlich am Vormittag ziemlich schlecht gelaunt, weil müde. Soll ich sie lieber wieder auf zwei Schläfchen zurückumstellen auf die Gefahr hin, daß sie dann (wie schon gehabt) um eins in der Nacht der Meinung ist, daß jetzt eine Stunde Spiel auf dem Programm steht? Kann es vielleicht auch sein, daß sie jetzt einfach entwicklungsbedingt wieder mehr Schlaf braucht? Vielen Dank für Ihre Antwort Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Es kann schon sein, dass Ihre Tochter im Moment zum Einen mehr Schlaf braucht, weil sie sich in einer neuen Entwicklungsphase befindet; es kann aber auch sein, dass sie anstelle von Müdigkeit mit sich selbst unzufrieden ist, weil sie mehr machen möchte als sie schon kann und deshalb viel nörgelt und "schlaff" zu sein scheint. Bieten Sie ihr statt eines 2.Mittagsschlafes eine Kuschelecke an, die sie mit Ihrer Hilfe selbst einrichtet. Dorthin kann sie sich sowohl bei Müdigkeit als auch bei Unzufriedenheit zurückziehen. Geben Sie in diese Ecke eine Spieluhr, da Musik bekanntlich beruhigend wirkt. Ein Bilderbuch oder ein paar weiche Bausteine, mit denen sich Ihre Tochter entspannen kann, sind ebenfalls sehr geeignet. Ein erneutes Umstellen wieder auf 2Schläfchen halte ich nicht für angebracht, da Sie spätestens in einem halben Jahr erneut vor dem Problem des Abgewöhnens stehen würden. Probieren Sie`s doch mal mit der Ruhezone in einer Kuschelecke. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist bald 11 Monate alt. Er schläft nachts ca. von 20:30 Uhr bis 7:00 Uhr (theoretisch - praktisch wacht er aber 1 - x mal auf...). Gegen 10:30/11:00 Uhr schläft er eine halbe Stunde ohne Probleme. Aber beim zweiten Tagesschlaf gegen 15:30/16:00 Uhr (vorher geht es sowieso schon nicht)will er nicht einschlafen. Ich lege wie immer entspanne ...

Hallo, unser Kleinster, 5 Mon. jung, verweigert hartnäckig den Tagesschlaf. Er erwacht um ca. 8.00-8.30, schläft mittags gegen 12 h ne halbe std. und ist dann wach bis abends ca. 20 uhr. Wenn das Wetter gut ist, fahren wir Kinderkutsche, dann schläft er mittags mal 1-1,5 h. Aber bei Regen sind wir im Haus. Ich trage ihn herum, aber selbst dann sch ...

Hallo, ich bin nun zweifache Mami seit7 Wochen haben wir unseren zweiten Jungen. Folgendes Problem, abend schläft er immer um acht in seinem Stubenwagen schon wach ein ohne Theater zum Teil bis halb fünf durch. Aber am Tag klappt es einfach nicht mit demschlafen im Stubenwagen. Ich kann ihn körperlich nicht rumtragen also wenn er schläft de ...

Liebe Fr. Schuster, ist es in Ordnung, wenn meine Tochter (3 Monate) ihre Tagesschläfchen auch im Gitterbett macht, wo sie die Nacht verbringt, oder sollte man hier zwei getrennte Schlafplätze anbieten? Sind 2-stündige Wachphasen normal oder sollte sie in dem Alter schon länger aushalten? Ich frage so blöd, weil sie bis vor kurzem eine sehr schl ...

Hallo, ich habe mit meinem Sohn (5 Monate) folgendes Problem: Am Tag schläft er nur im Kinderwagen und auch dort nur, wenn ich über Feldwege (es hoppelt dort ganz doll) fahre. Stelle ich den Wagen ab, oder fahre auf normalen Straßen ist er genau nach 30 Min. wach und ist nicht mehr zum Schlafen zu bringen. Das Selbe ist wenn ich versuche , ihn am ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und wir haben ein Problem mit dem Einschlafen und dem Tagesschlaf. Nachts schläft sie schon wirklich gut. Wir bringen sie zwischen 20 und 21h ins Bett und meist wird sie dann frühestens um 2h, manchmal aber auch erst um 4h wach. Danach wacht sie leider alle 1-2h auf (ich stille sie dann ...

Guten Tag! Ich habe zwei Kinder, einen Sohn 2 Jahre, eine Tochter 8 Monate. Es ist anstrengend, aber es läuft alles super, keine Fremdbetreuung außer die Großeltern. Beide Kinder sind ausgeglichen, fröhlich und "brav". Beide lieben ihren Papa heiß und umgekehrt. Das nur zu unseren familiären Umständen. An die Grenzen bringen mich momentan die ...

Hallo, mein Sohn, jetzt 1 Jahr, schläft ansich 1 mal am Tag und dann haben wir auch kein Problem ihn ins Bett zu bringen. Jetzt geht er aber in die Kita und immer wenn ich ihn abhole schläft er auf dem nach Hause weg ein (ca. 17 uhr, schläft dann ca. 60 bis 90 min). Abends ist er nicht müde und schläft nicht vor 22 Uhr. Das ist für mich und meinen ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 9 Monate alt und wir haben Folgendes Problem: Er geht Abends zwischen 18.30-19.00 uhr ins Bett, aber seit ca 2 Monaten schläft er nur noch bis 4-4.30uhr (vorher war es bis 5-6uhr) und ist noch müde und gähnt auch die ganze zeit aber zum schlafen bekomme ich ihn nicht. Und die Nächte sind eine Katastrophe... stündlich ...

Guten Tag, Meine zweitgeborene (14 Monate) will tagsüber nicht schlafen. Sie will halt nichts verpassen. Sie schlummert manchmal 20 Minuten in der Tragehilfe aber sonst nicht. Ihr grosser Bruder (3 Jahre) geht noch nicht zur Schule und sie will von ihm alles mitbekommen und gleichmachen. Da sie morgens sehr spät einschläft wollte ich sie kurz nach ...