Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 9 Monate alt und war seit Geburt ein eher unruhiges Kind. Er findet es klasse rumgetragen zu werden, aber ich sehe es langsam nicht mehr ein, früher habe ich es noch öfter gemacht, und lasse ihn zwischendurch mal auf seiner Krabbeldecke im Kinderzimmer liegen, da bleibt er gezwungenermaßen auch da er noch nicht krabbeln kann, aber macht dann theater. Er schreit selten,aber knötert den ganzen Tag. Ansonsten muß man ihm ja lassen, daß er ein ganz aufgewecktes Kerlchen ist und sich sehr für seine Umwelt interessiert. Tagsüber wenn ich ihn hinlegen möchte ist auch theater. Abend schläft er sehr gut und schnell ein und die ganze Nacht meistens durch. Frage: Muß ich ihm eine feste Schlafzeit am Tag einhalten lassen oder wenn er müde ist?Muß ich ihn schreien lassen damit er lernt sich alleine zu beschäftigen oder immer hinrennen, damit er sein Urvertrauen nicht verliert?Wie kann ich mich selber beruhigen?Ich bekomme eine ganz heftige Wut, wenn er rumknötert. Da muß ich bei ihm die Tür zumachen, weil ich Angst habe in anzumachen. Danke für eine Antwort. Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Versuchen Sie, das Herumknötern zu vermeiden, indem Sie Ihren Sohn immer mit in den Raum nehmen, in Dem Sie sich ebenfalls aufhalten. Hilfreich wird Ihnen dabei eine Babywippe oder ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter, bzw. Reisebett sein. Da er sehr aktiv zu sein scheint, kann er Sie auf diese Weise stets beobachten, während Sie ihn von seiner beginnenden Unzufriedenheit gleich mit einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel oder einem anderen Beschäftigungsangebot ablenken können. Da er nachts sehr gut ein- und durchschläft, wird sich sein Tagesschlaf sehr in Grenzen halten, sodass es ihm genügen wird, wiederum in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe sich auszuruhen oder ein Nickerchen zu machen, wenn er müde ist. Beobachten Sie, dass er stets zur gleichen Zeit müde wird, können Sie um die entsprechende Zeit das gleiche Einschlafritual (o.Ä.) wie abends durchführen, sodass es ihm leichter fällt, sich sicher zu orientieren und dann auch in der Wippe/im Laufgitter einzuschlafen. Merken Sie dennoch, dass Sie selbst ärgerlich werden, drehen Sie sich kurz um und zählen Sie leise bis 10 oder beginnen Sie, ein Lied zu singen/summen, bevor Sie handeln. Vieles sieht dann erfahrungsgemäß schon ganz anders aus!- Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (14 Monate) ist extrem aktiv und dabei oft übermüdet. Ist er müde, dann rennt er noch wilder herum und ist dabei quengelig. Ich habe oft die Schwierigkeit, dass er in fremden Umgebungen überall dran geht. Auch bei Freunden mit Spielsachen rennt er nur herum und öffnet Schränke, geht an Pflanzen, Steckdosen etc ...
Guten Tag, Ich habe ihnen schon vor paar Tagen geschrieben das meine Tochter wie am Spieß schreit. Leider bringt es nix mit an verschiedenen Zeiten raus zu gehen. Hab schon mit meinem Kinderarzt gesprochen denn meine Zwillinge sind seit dem Umzug im Januar und der Starken Grippe im Februar wie ausgewechselt. Sind nur Unruhig,schreien uns kreisch ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin echt am verzweifeln. Unser Sohn (3 Jahre) bereitet mir echte Magenschmerzen. Er besucht seit September diesen Jahres den Kindergarten. Er geht seeeeehr gerne da hin. Jeden Morgen freut er sich darauf. Anfangs gab es Sprachdefizite, welche sich glücklicherweise um einiges gebessert haben. Jetzt zum eigentlichen Problem. ...
Hallo, ich hatte in den allerersten Wochen meiner Schwangerschaft von Beginn an starken psychischen Stress, auch mit starken körperlichen Symptomen. Also habe den ganzen Tag nur gegrübelt und konnte meine negativen Gedanken nicht abstellen. Nun mache ich mir Sorgen, dass das der Entwicklung des Embryos geschadet haben kann, weil ich mir nicht vors ...
Hallo, mein Sohn, jetzt 1 Jahr, schläft ansich 1 mal am Tag und dann haben wir auch kein Problem ihn ins Bett zu bringen. Jetzt geht er aber in die Kita und immer wenn ich ihn abhole schläft er auf dem nach Hause weg ein (ca. 17 uhr, schläft dann ca. 60 bis 90 min). Abends ist er nicht müde und schläft nicht vor 22 Uhr. Das ist für mich und meinen ...
Hallo! Unser Baby ist gerade 5 Wochen und jeden Abend ist er unruhig und kann nur auf dem Arm einschlafen aber sobald man ihn wieder hinlegt wird er unruhig haben sie einen Tipp für uns?
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner siebenjährigen Tochter. Seit 2-3 Wochen hat sie aus heiterem Himmel extreme Probleme beim einschlafen. Bis dahin ist sie immer innerhalb von wenigen Minuten eingeschlafen. Es fing mit einer Nacht an, in der sie nach 1 bis 2 Stunden Schlaf wieder aufgestanden ist und dann mehrere Stunden gebraucht hat, bis sie ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 9 Monate alt und wir haben Folgendes Problem: Er geht Abends zwischen 18.30-19.00 uhr ins Bett, aber seit ca 2 Monaten schläft er nur noch bis 4-4.30uhr (vorher war es bis 5-6uhr) und ist noch müde und gähnt auch die ganze zeit aber zum schlafen bekomme ich ihn nicht. Und die Nächte sind eine Katastrophe... stündlich ...
Guten Tag, Meine zweitgeborene (14 Monate) will tagsüber nicht schlafen. Sie will halt nichts verpassen. Sie schlummert manchmal 20 Minuten in der Tragehilfe aber sonst nicht. Ihr grosser Bruder (3 Jahre) geht noch nicht zur Schule und sie will von ihm alles mitbekommen und gleichmachen. Da sie morgens sehr spät einschläft wollte ich sie kurz nach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen