Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Täglich mit dem Kopf durch die Wand

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Täglich mit dem Kopf durch die Wand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich hab da mal 'ne Frage (oder mehrere): unsere Tochter ist jetzt 4,7 Jahre alt und in den letzten Wochen echt "zum Verschenken"! Um es kurz zu machen: sie ist einfach rotzfrech (was ich sonst von ihr echt nicht kenne). Mit ihr konnte man eigentlich schon immer gut reden / Sachen und Umstände erklären. Sie durfte auch immer - im passenden Rahmen - Dinge selbst (mit-)entscheiden. Und wir sind damit immer gut gefahren. Seit einiger Zeit ist alles anders: sie gehorcht für keine fünf Pfennige. Wenn man sie etwas fragt oder um etwas bittet, kriegt man keine Antwort. Ständig meckert sie herum. Wenn mein Mann sie zum KIGA bringt, soll ich das tun und umgekehrt. Wenn ihr was nicht passt, kriegt sie richtige Wutanfälle, schmeißt ihr Spielzeug durch die Gegend, knallt die Türen und brüllt wie am Spieß. Bei jeder Kleinigkeit fängt sie an zu heulen (heute morgen z.B., weil sie mir als letzte Tschüss sagen musste...)Ihren Opa bezeichnet sie als doof und streckt ihm die Zunge raus (und nicht nur ihm). Wenn ich jetzt mit ihr reden oder was erklären will, schaltet sie einfach die Ohren ab. Es ist, als rede ich gegen eine Wand... Ich habe jetzt folgendes gemacht: Ich habe ihr gesagt, dass es sicher einige Dinge gibt, die sie entscheiden kann,aber dass im Grunde die Regel gilt, dass wir Eltern / die Erwachsenen entscheiden und sie erst mal zu gehorchen hat (wir verlangen ja nichts unmögliches oder unmenschliches). Bei Wutanfällen oder wenn sie einfach nicht hören will / sich nicht an Regeln hält, schicke ich sie für 4 - 5 Minuten in ihr zimmer und sie muss warten, bis ich sie hole. Ich frag mich jetzt nur, ob ich das richtig mache... Es ist alles so nervenaufreibend, ich weiß gar nicht mehr weiter... SIND Kinder in dem Alter einfach so und müssen wir da einfach durch oder kann ich noch etwas anders machen??? Ich wünsch mir / uns einfach nur, dass unser Familienleben wieder etwas friedlicher wird!!! Sollen wir unsere Familienregeln vielleicht nochmal aufschreiben / -malen und aufhängen?? HILFE!!! ich bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße Mtina


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte schicken Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit in beschriebenen Situationen nicht in ihr Zimmer. Sie fühlt sich dann noch weniger angenommen, geliebt und verstanden, was ihr Verhalten eher noch verstärken wird. Geben Sie ihr in jeweils konkreter Situation unmißverständlich zu verstehen, warum es nicht nach dem Willen Ihrer Tochter, sondern nach Ihren Wünschen geht, ob sie sich nun die Ohren zuhält oder nicht. Weisen Sie sie ggf. auf möglichst LOGISCHE Folgen hin, wenn sie sich absichtlich nicht an Ihre begründete Bitte hält. Setzen Sie sich bitte begründet konsequent durch, wo sich keine Kompromisse schließen lassen! Dieses Handeln mag zwar streng und autoritär klingen, wird aber Ihrer Tochter in kürzester Zeit helfen, sich sicher orientieren zu können und zu lernen, dass sie sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist gerade zwei geworden. Seit einigen Wochen schlägt sie sich den Kopf an den Türrahmen, auf den Boden (Fliesen, Parkett, Teppich), an die Wand, Dusche, etc., beißt in die Ecke der Wand, schlägt nach mir und meinem Mann oder dem kleinen Bruder (7 Monate), wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht. Das kann eine K ...

Hallo, ich brauche mal einen Rat von Ihnen! Mein Sohn (15 Monate) will mit dem Kopf durch die Wand! Er haut sich seit ein paar Tagen selber und gibt uns teilweise auch eine richtige Kopfnuss mit seinem Kopf. Außerdem haut er sich Gegenstände vor dem Kopf oder schlägt bewusst seinen Kopf gegen Schränke oder auch am Tisch. Ich weiß das wir hier e ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (17 Monate) ist, seit dem er laufen kann (mit 13,5 Monaten), teilweise ein kleiner "Terrorzwerg". Will alles haben, wenn er es nicht bekommt oder es wird weggenommen, flippt er aus. Das Wickeln wird zum Kampf, er ist frustriert wenn es beim "Türme bauen" nicht so klappt etc. Er schlägt uns, wirft voller Wut etwas ...

Hallo! Bin sehr verzweifelt. Mein Sohn (13 Monate) bekommt heftigste Wutanfälle, sobald er "Nein" hört oder irgendwas nicht nach seinem Willen läuft. Seit ein paar Tagen wird es nun immer extremer. Er lässt sich aus dem Stand nach hinten fallen (und landet dann natürlich auf dem Hinterkopf) oder schlägt den Kopf gegen die Wand. Sitz er gerade a ...

Hallo, meine Tochter, 20Monate alt, hat ne blöde Macke. Immer wenn es mal nicht nach ihrem Kopf geht, hat sie ihren Kopf irgendwo dagegen. Sietzt sie auf dem Boden, dann hat sie mit der Stirn auf den Boden (wir haben einen Fliesenboden). Wenn sie nicht Baden will, stellt sie sich in die Wanne und haut den Kopf auf den Wannenrand. Letzte Nacht wo ...

Hallo, Mein baby 11 monate schlägt häufig seinen kopf gegen den boden odr die wand. Er tut dies 3-5 mal am tag. Kann ihm dabei etwas passieren? Gehirnerschütterung? Hirnblutung? Warum macht er das? Was kann ich dagegen tun? Helft mir.

mein Enkelkind ist nun 14 Monate und sie schlägt sich schon seit langen dem Kopf gegen wand und heute war es sehr schlimm ,das sie wund an der Stirn ist . meine Tochter sagt ihr Vater hat das als Baby auch gemacht ,aber so was ist doch nicht normal und muss doch einen Grund haben . Ich mach mir große sorgen, was kann man dagegen tun und warum macht ...

Hallo, Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat seit einigen Wochen die Marotte, dass wenn er sauer wird weil er etwas nicht bekommt, wir ihm etwas wegnehmen oder er nicht hindarf wo er will, er sich seinen Kopf an die nächstbeste Wand oder zur Not auf den Boden haut. Ich versuche ihn dann immer davon abzulenken. Aber ist das denn alles so normal? Hab ...

Hallo, Mein kleiner Mann 15 Monate alt, haut gern mal sein köpfchen auf den Boden, gegen die Wand, gegen Gegenstände oder gegen meinen Kopf und das nicht grade sanft. Ich bin mir unschlüssig warum er das macht. Manchmal denke ich weil er müde ist, oder dass er Aufmerksamkeit will , aber selbst wenn wir spielen macht er es. Ich weiß absolut nicht ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...