Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ständiges Auf- dem-Arm-sein-wollen, schreien wenn nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ständiges Auf- dem-Arm-sein-wollen, schreien wenn nicht

Serenade

Beitrag melden

Hallo. Gerne auch an alle. ;-) (Vielleicht hat eine andere Mutter das selbe, oder ähnliches erlebt?) Mein Sohn (10 Wochen/erstes Kind) ist eigentlich ein braves und liebes Kind. Er ist sehr aufgeweckt und neugierig, will alles sehen und fühlen. Soweit ja ganz normal und unkompliziert. Nun habe ich aber seit etwa zwei Wochen das Problem, dass er ständig auf dem Arm sein will, jedenfalls bei mir. Kurz zu unseren Tagesablauf: Einen wirklichen Rhytmus haben wir noch nicht gefunden, außer, dass er abends so um 23.00 Uhr z.Z. ins Bett geht und dann so seine sechs bis neun Stunden schläft. Ebenso stille ich ihn nach Bedarf, meistens kommt er so zwischen zwei- drei Stunden und hat Hunger. Eine gewisse Zeitlang hatte er auch nachmittags so drei- vier Std. geschlafen. Mein Mann arbeitet in einem Drei-Schichtbetrieb, ist also nicht immer zuhause, teilweise sogar elf Std. außer Haus. Mehr oder weniger habe ich unseren Großen 24 Std. Jetzt war es so, dass unser Großer sich durchaus mal ´ne Zeitlang allein beschäftigen konnte (Spieltrapez, Spieluhr mit Sternenprojektion an der Decke, "robben üben", oder einfach vor sich hinstrampeln und bewegen). Natürlich spielen wir viel mit ihm, oder machen einfach mal Quatsch mit ihm beim wickeln oder ähnliches. Nun ist es jedoch so,dass er, sobald mein Mann aus der Tür ist, nur noch bei mir sein will. Beschäftigt werden, stillen, schlafen... Lege ich ihn ab (egal, ob er eingeschlafen ist, oder nicht) ist das Geschrei nach einer Minute groß. Ich komme nicht mal mehr dazu, aufs Klo zu gehen, ohne dass Alexander aus vollem Halse brüllt. Im Haushalt geht nur das absolut notwendigste. Zum essen/trinken komme ich auch kaum. (Ernähre mich fast nur noch von Snacks, die mit einer Hand zu machen/essen sind...:-( ) Jetzt hatte ich mal einfach ein paar Freundinnen, Familie und Bekannte gefragt, was sie in solchen Situationen machen und verschiedenste Tipps bekommen. Alles habe ich ausprobiert, bis hin zum einfach schreien lassen, was ich aber absolut nicht kann und auch absolut nicht will. Tragetuch/-sitz mag er gar nicht, auch schon ausprobiert, zudem kann ich damit nichts machen. Ich weiß, dass ich von ihm nicht zu viel erwarten sollte, und es auch solche Zeiten gibt, aber mich macht das echt fertig! Gibt es vielleicht irgendwas, was ich noch tun kann? Ihn einfach mal abgeben ist nicht drin, denn seine Großeltern beiderseits arbeiten und der Rest der Familie ist zu weit weg. Außerdem stille ich ihn voll, was aber kein Hinderniss wäre. Schon mal vielen Dank für die Antwort! Serenade


Beitrag melden

Hallo Serenade Sind Sie sich sicher, dass Ihr Sohn auch satt wird und haben Sie Ihren eigenen Ernährungsplan so eingestellt, dass Ihr Sohn die MuMi auch vertragen müßte, empfehle ich Ihnen eine Babywippe. Diese Wippe, bzw. Ihren Sohn können Sie dann sogar mit ins Bad nehmen und dort Sprachkontakt zu ihm halten. Lassen Sie ihn bitte möglichst nicht schreien. es ist die einzige Art Ihnen mitzuteilen, dass ihm Irgendetwas nicht gefällt, was es herauszufinden gilt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Serenade

Beitrag melden

Er hat eigentlich so gut wie nie Blähungen o.ä. und ist auch laut Arzt kerngesund und putzmunter. Wir versuchen, ihn nach Möglichkeit nicht zu überfordern, haben auch nur sehr wenig Spielzeug (zwei-drei Sachen), die wir ihm immer anbieten, welche er auch interessiert mustert und versucht zu greifen. Nur zur Information nachträglich.


zwerg1609

Beitrag melden

Hallo Serenade Ich habe auch so eine kleine Maus, die mittlerweile 8 Wochen ist. Am Tag braucht sie ständig Körperkontakt. Muss dazu sagen, dass ich eine Mega flotte Geburt von 9 Minuten Kreißsaal hatte. Vielleicht hat das auch damit zu tun. Ich habe jetzt ein Tragetuch. Bei uns klappt das prima. Sie schläft dadurch viel mehr und ist generell viel ausgeglichener und aufgeweckter. Ich kann locker meine Arbeit damit machen. Vielleicht probierst du das Tuch nochmal aus?? Für mich war das die Rettung im Alltag. Wünsche dir weiterhin alles Gute LG zwerg1609


kirshinka

Beitrag melden

Bei meiner Süßen war das in den ersten paar Monaten auch so. Uns hat ein Tragetuch sehr geholfen (wippe gar nicht) - sie wollte Körperkontakt. Wie habe ich geduscht? Gute Frage - weiss ich schon gar nicht mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Eigentlich hatte ich gehofft, nie um Hilfe bitten zu müssen. Jetzt brauch ich sie aber doch. Es geht um meine kleine, 2 1/4 Jahre. Sie ist unwahrscheinlich temperamentvoll. Von Geburt an ein Schreier. Wie kommen wir mit ihr auf den richtigen Weg? Ich schilder einfach mal verschiedene Situationen. Wir essen Mittag, sie sitzt in ihrem Stuhl ...

Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...

Hallo meine Tochter etwas über ein Jahr hat sich meiner Meinung nach es angewöhnt ,immer so zu schreien,richtig laut und schrill , wenn ihr etwas nicht passt oder sie es nicht bekommen .Sie hat einen sehr starken Willen ...nachts wacht sie ebenfalls alle 2 Stunden auf und schreit sich so in Rage ich weiß nicht mehr was wir dagegen machen können ode ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...