Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sprachentwicklung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sprachentwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und wir leben in Ýstanbul (Türkei). Ých versuche mit ihr deutsch zu sprechen aber da Pappi kein deutsch spricht,muss ich ,wenn wir zu dritt sind,türkisch sprechen. Da ich berufstaetig bin , bleibt sie bei Oma und Opa , die wiederum mit ihr Kürdisch sprechen . Meine Frage waere : Wie beeinflusst diese Mehrsprachen Umgang meine Tochter. Sie kann 6-7 Wörter in türkisch aussprechen , oder besser gesagt man versteht was sie meint. Ých würde ihr gerne deutsch auch noch beibringen. Wie kann ich das schaffen ? Oder ist das nicht möglich? Ých waere sehr dankbar für ihre Ratschlaege und wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch. Sebat und Deniz


Beitrag melden

Hallo Sebat, Versuchen Sie immer wieder mit Ihrer Tochter deutsch zu sprechen! Sie wird sich zwar etwas später anderen gegenüber verständlich ausdrücken können, anfangs jedoch beide Sprachen durcheinander werfen, aber bald wird sie wissen, wie sie sich mit wem unterhalten kann. Sie hat später garantiert einen Vorteil gegenüber anderen Kindern, da sie sich in unseren multikulturellen Gesellschaft besser verständigen kann. So ist es Ihnen doch sicherlich auch gegangen? Also: Nur Geduld! Ist es nicht eventuell auch möglich, dass Ihr Mann einen Deutsch-Kurs mitmacht? Damit könnte er Sie in der Erziehung Ihrer Kinder unterstützen. Schöne Feiertage und: bis bald? Chr. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sebat! Ich habe eine Freundin, die aus Serbien ist, ihr Mann ist aus Chile. Sie spricht mit der Kleinen ausschließlich Serbisch, er ausschließlich Spanisch und miteinander (die Eltern) sprechen Deutsch. Die Kleine wird bald drei und managed es recht gut. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß das Türkische alles andere verdrängen wird (Kindergarten, Schule, Fernsehen). Du müßtest mit ihr also konsequent Deutsch sprechen, damit etwas hängen bleibt (Lieder etc...). Im Übrigen scheint deine Tochter ja recht talentiert zu sein. Meine hat bis ca. 20 Monate fast nichts gesagt, außer Mama, Papa, Auto. Alles Gute Svetlana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich habe 2 Fragen, mein Sohn ist 16 1/2 Monate. 1. Frage: seit 1 Woche spricht er ununterbrochen aber undeutliche Wörter wie "la la" "da da" oder so. Soll ich ihn mit dem was er meint ausbessern oder mit Ihm in "seiner" sprache reden? wie lange geht es so dass sie in babysprache sprechen? aber er spricht ununterbrochen, d ...

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Sprachentwicklung. Unser Sohn (19 Monate) "spricht" seit einigen Wochen sehr interessiert. Die Wörter bestehen meistens aus einer "korrekten" Silbe und einer beliebigen Endung. Mit einbißchen Übung kann man ihn aber gut verstehen und fast täglich kommen neue Wörter hinzu :-) Zusätzlich nutzt er auch viele Zeich ...

Liebe Frau Schuster, vorab vielen Dank für ihre engagierte Beratung hier im Forum! Und zwar ist unsere Tochter rund 26 Monate alt. Wir finden, daß sie sich sprachlich ganz toll entwickelt, sie hat einen großen Wortschatz und auch viel Spaß am Gebrauch von Sprache. Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch: 1.) Sie sagt, wenn sie "ich" meint i ...

Sehr geehrter Frau Ubbens, meine Tochter ist bisschen über 26 Mon. alt (geb. 2.7.2011) Fest steht, dass sie einen zu kleinen Kopf hat und ich mir deswegen immer totale Sorgen mache, da er auch schlecht wächst. Die Ärzte geben immer Entwarnung und meinen so lange sie normal entwickelt ist, ist der kleine Kopf ohne Bedenken… Motirisch ist sie ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird nächste Woche 19 Monate alt und ist wirklich extrem aktiv. Er ist motorisch sehr fit und hatte zB nie den typisch tapsigen Kleinkindgang bei den ersten Schritten - irgendwann aufgestanden und gleich richtig losgeflitzt. Er spricht nur ganz wenig Worte, vielleicht mal Papa oder Gaggaa (für Bagger), Opa. Er versuc ...

Hallo, ich möchte Sie kurz zum Sprachverhalten unseres 20 (fast 21) Monate alten Sohnes fragen. Er "spricht" nur ein paar Wörter: Papa, gig-gag - uhr, Kra = Kran, Gagger = Bagger, Ba = Ball, awa = hallo, Atta=Ente, Ei, Aua, eia =heia), die aber noch nicht wirklich "sauber". Er plappert viel in seiner Sprache, versucht jetzt auch nachzusprechen und ...

Guten Tag. Ich war heute beim Kinderarzt da unser Sohn krank ist. In der Untersuchung fing er an zu brabbeln. Er wird Ende September 2014 zwei Jahre alt. Da meinte der Kinderarzt das er endlich sprechen lernen müsste und wie alt er den wäre. Er versteht Aufforderungen wie hohl mal den Ball, wo ist das und das und bring es auch. Er sagt se ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Mit gut zwei Jahren hat er zu Sprechen begonnen. Mein "Problem" ist, dass er zu sich selbst "du" sagt und auch nicht sagt, dass ist "meins" sondern er sagt "deins". Er spricht so, wie er angeredet wird. Seine Aussprache ist auch nicht deutlich, gerade wenn er viel erzählt ist es nicht immer einfach ihn zu verste ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird 27 Monate alt, geht seit dem er 14 Monate alt ist in die Kita. Er spricht für sein Alter nach Norm zu wenig. Er hat einen Wortschatz von maximal 20 Wörtern, die sich auf "Mama, Papa, Oma, Opa, Aua, oho, aus, an, zu, heia, Aa, bah, usw." beschränken. Er benutzt "einfache" Wörter, es ist kein dreisilbige ...

meine Tochter wird am 20.12. 18 17 Monate alt. Ich mache mir Sorgen über ihre Sprachentwicklung da sie so gut wie nix sagt. Sie babbelt oft etwas vor sich hin aber ohne Sinn und ohne die Bedeutung zu erraten. Was sie kann ist Tiere nachmachen. Wie macht die Ente- gagaga, wie macht die Henne- dadada, wie macht die Kuh- Muh. Nur eben kei ...