Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn will nicht in Kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn will nicht in Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Habe mehrere Anliegen. Hier zunächst das größte. Mein Sohn ist im September 6 geworden, er hat noch eine jetzt 1 jährige Schwester. Nun ist es so, daß er seit längerer Zeit nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er ging noch nie richtig gern dahin. Aber seit gut zwei Wochen WILL er nicht mehr hin. Er verweigert sich richtig, meint "ich geh nicht mehr dahin", ich bleib daheim! Es ist so, daß er auf die Frage warum er nicht gehen möchte, er rumdruckst und meist dann meint, es spielt keiner mit ihm oder nur manchmal. Auch macht ihm sonst da nix Spaß. Ich muß dazu erwähnen, daß unser Sohn sehr lebhaft und auch sehr laut ist. Er geht oft an die Grenzen anderer und galt ne zeitlang als Kasper und Störenfried. Der einzige Vorfall, der mir einfällt bzgl. des extremen Nichtwollens ist, daß er einmal ein Spielzeug dabei hatte. Er durfte es eigentlich nicht dabei haben und hatte wohl nicht gehört, daß er es weglegen soll. Daraufhin wurde es einbehalten und wie ich im Nachhinein erfuhr (mein Sohn redet nicht viel über den kiga), ihm gesagt wurde, daß er es dann wieder bekommt wenn er in die Schule geht. Das hat ihn tief verletzt, denn es war ein geliebtes Spielzeug. Die Leitung des kigas meinte, er bekäme es am Ende des Jahres wieder. Ich finde beide Folgen nicht besonders pädagogisch wertvoll! Haben Sie einen Tip was ich machen soll? Ich schicke ihn ja nicht nur dahin, um auch mal Zeit für mich zu haben, sondern in erster linie, weil er da Spaß haben soll und andere kinder trifft, die wir sonst nicht treffen, außer mal auf dem spielplatz. Ich denke einfach, ich bin auf Dauer nicht der beste Spielpartner für ihn. Auch gibt es ein Projekt Kiga-Schule, einma in der Woche sind die zukünftigen Schüler 3 Stunden zusammen und werden spielerisch auf die Schule vorbereitet. Dies finde ich sinnvoll, auch weil unser Sohn eine Feinmotorikschwäche hat, bereits auch in der Ergo ist und somit auch noch etwas Förderung bekommt. Aber ist es wirklich sinnvoll ihn dahin zu schicken (was dann irgendwo in Zwingen ausartet), wenn er sich so dagegen wehrt? Sollte ich in Erwägung ziehen ihn abzumelden? Er müßte noch bis 31.07.08 hingehen, dann hat er Ferien, weil ja Schulanfänger. Kostentechnisch wäre es auch kein Thema, da nächstes Jahr der Beitrag wegfällt. Was raten Sie mir? Wie könnte ich an ihn rankommen? Danke! Und sorry, wurde recht lang! LG Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Wirklich zwingen, regelmäßig in den Kiga zu gehen, sollten Sie Ihren Sohn nicht; allerdings gebe ich zu bedenken, dass er in der Schule ja auch nicht einfach wegbleiben kann, wenn ihm mal Etwas nicht gefällt und er sich im letzten Kiga-Jahr befindet, das auf die Schule vorbereiten sollte. Vielleicht läßt er sich auf einen Kompromiß ein, dass er z.B. vormittags in den Kiga geht und nachmittags dann zusätzlich 1-2 selbst gewählte Interessengruppen besuchen DARF, wie z.B. Schwimmen, Turnen, musik. Früherziehung? Bitte sprechen Sie darüber aber auch noch mit der Ergotherapeutin/dem Ergotherapeuten, die/der Ihren Sohn persönlich kennt, damit Sie ihn mit zusätzlichen Angeboten zwar individuell fördern und fordern, ihn aber nicht überfordern. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird im September 4 Jahre alt und soll auch ab September in den Kindergarten gehen. Leider lehnt er das kategorisch ab. Er erzählt immer mal wieder z. B. unterm Autofahren, wenn keiner davon redet, dass er nicht in den Kindergarten gehen will. Und wenn, dann nur mit mir zusammen. Aber alleine dableiben will er partout nicht. Wir ...

Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 jährigen Sohn. Er hatte schon immer Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Bei der Tagesmutter hat es damals 6 Monate gebraucht und die anschließende Eingewöhnung im Kindergarten war ähnlich. Jetzt ist er vor knapp zwei Monaten in die Maxigruppe gewechselt, zusammen mit seinen Freunden. Seit dem ist es f ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß im Moment nicht mehr weiter und brauche Ihren Rat. Mein Sohn ist jetzt fast sechs Jahre alt und kommt nächstes Jahr zur Schule. Er ist ein lieber und aufgeschlossener Junge. Vor ca. 3 Wochen klagte er jeden Tag über Bauchschmerzen, auch im Kindergarten. Ich musste Ihn dann öfters vom Kindergarten abholen. Zu Hause war da ...

Hallo! Unser Sohn (wird im Januar 5) will plötzliche nicht mehr in den Kindergarten oder zu Aktivitäten wie dem Kinderturnen. Angefangen hat es vor ca. 4-5 Wochen, da sagte er, dass er nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er hat es immer schon abends vor dem Schlafen gehen gesagt, dass er nicht möchte und morgens dann natürlich auch. Mehrma ...

Hallo. Mein Kind ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sehr gut geklappt Er war jeden Tag bis zu 3 Stunden alleine im Kindergarten. Dann wurden wir aber alle krank und der kleine konnte somit fast 3-4 Wochen nicht hingehen. Seitdem klappt nix mehr. Ich darf nicht mehr weggehen. Die erste Zeit bin ich wieder ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Februar 5 Jahre alt, sie hat im September ihr erstes Kindergartenjahr begonnen ( war vorher zu Hause, keine Krabbelstube) Sie ist von Anfang an schon sehr ungern in den Kindergarten gegangen, wenn ich sie frage, sagt sie immer, dass sie nicht weiß was sie dort machen soll....jeden Tag bettelt sie, ob sie ...

Hallo meine 4 jährige Tochter will seit paar Wochen nicht in den Kindergarten. Die klammert sich an mich wenn es darum geht das sie rein gehen soll . Wenn ich sie vom Kindergarten abholen will , will sie da aber nicht weg . Bräuchte da mal einen Rat

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...