Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende mich heute mit einem Problem an Sie und hoffe, dass Sie mir einen guten Rat geben können. Mein nun 17 Monate alter Sohn nimmt generell immer alles vom Tisch runter. Egal ob beim Essen (der Rest der Familie quetscht sich dann mit den Essenssachen an die andere Seite des Tisches) oder im Vorbeigehen. Er nimmt einfach alles herunter und reagiert überhaupt nicht auf "Nein" und eine kurze Erklärung z. B. "das gehört Mama". Wir sind schon am Verzweifeln, es ist richtig anstrengend und auch sonst will er immer überall heran. Die ganze Konsequenz von uns hat sich einfach bisher nicht ausgezahlt. Was machen wir bloß falsch? Wir können nicht mal mehr mit Sohnemann Essen gehen weil er sofort wieder anfängt die Tischdecke herunterzureißen und die Teller/Essen/Tassen an sich zu nehmen. Was können wir noch tun??? Danke. Gruß Meggy
Christiane Schuster
Hallo Meggy Bitte lassen Sie Ihren Sohn aus möglichst logischen Folgen lernen, auf Die Sie ihn wiederholte Male und so rechtzeitig wie möglich hinweisen. Informieren Sie ihn z.B. zu Beginn der gemeinsamen Mahlzeit, warum er nicht an der Tischdecke, den Tellern usw. ziehen darf und dass seine Mahlzeit KONSEQUENT zu Ende ist, wenn er absichtlich daran zieht. Ein wenig abgeschwächter wird er dann evtl. zukünftig noch EXTRA essen müssen und DARF NICHT mit Allen gemütlich am Tisch sitzen. Achten Sie z.B. im Restaurant darauf, dass Ihr Sohn nicht aus Unterforderung am Tischtuch zieht, um Aufmerksamkeit zu erreichen. Nehmen Sie Spielzeug für ihn mit. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt, der Arzt hat bestätigt dass er wohl genau wie ich zu den Leuten mit Hochsensiebeler Persönlichkeit gehört. Das hat diverse Wutausbrüche erklärt, er war einfach zu vollgepumpt mit vielen eindrücken, oft sagt er auch der Kindergarten sei ihm zu laut, und ganz viele Andere Punkte. Nun ist es so, dass es ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (18 M) liebt es mit Lego oder anderen Gegenständen, wie Besteck, auf den Tisch zu klopfen. Wir nehmen den Gegenstand dann weg und dies führt zu einem Wut-und-Schrei-Anfall. Das zweite Problem ist, dass er beim Essen abgelenkt sein muß durch Spielzeug (meist Legofigur) und nur dann gefüttert werden kann. Ohne Able ...
Guten Morgen, Ich entschuldige mich vorab, ich tippe vom handy... Es geht um meinen 2 1/2 Jährigen Sohn, unser kleiner ist 6 Monate alt also er ist deit rinem halben Jahr großer Bruder. Ich muss etwas ausholen um zum Kern zu kommen. Er war schon immer ein Kind mit willensstarkem Charakter, die Trotzphase fing vor der Geburt des jleineren an ...
Hallo Frau Ubbens, Mein 5 Jähriger stellt uns vor folgendes Problem. Wenn man ihn ermahnt, grinst er immer nur und macht genauso weiter wie bisher. Auch wenn man lauter und bestimmter wird, reagiert er genauso. Er lacht und findet alles witzig. Auch der Hinweis, dass es kein Spaß ist, sondern ernst, findet keinen Weg. Ich kenne das Problem zwar ...
Hallo, Meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt und sehr weit für ihr Alter. Sie war immer schon eine schlechte Esserin und isst überhaupt nur dann halbwegs gut, wenn es ihre Lieblingsessen gibt, und am besten dabei eine Geschichte erzählt, sie gefüttert wird o. Ä. Wenn wir gleichzeitig essen, sitzt sie zwar gern dabei, isst aber praktisch nichts ...
Liebe Sylvia, Unser Sohn ist 16 Monate alt und ein sehr schwieriger Esset. Wir haben eine Reihe von Lieblings-Nahrungsmitteln wie Nudeln und Obst, das meistens recht zuverlässig gegessen wird wenn genug Hunger da ist. Neue Lebensmittel oder „andere“ Lebensmittel bleiben meist auf dem Teller liegen oder werden neuerdings neben den Teller gelegt : ...
Guten Tag Mir brennt eine Frage wo ich auch etwas ausholen muss auf der Seele Mein Sohn 4 Jahre ist seit März diesen Jahres im Kindergarten. Er geht eigentlich größtenteils auch gerne. Heute hatte ich ein Gespräch mit seiner Erzieherin. Bereits vor drei Monaten meinte sie das er am Anfang überall so aktiv dabei war und inzwischen nur noch der B ...
Liebe Expertin, Hin und wieder hatten wir die Situation, dass meine 6 jährige Tochter Dinge in ihrem Kindergartenrucksack mit heim bringt, die ihr nicht gehören. Seien es kleine Glitzersteine zum Basteln, Puppenhauseinrichtung, z.b. Kleine Schlüsselchen, ein schöner Haargummi oder ein Gummiarmband. Nichts kostspieliges, aber halt auch eindeutig ni ...
Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen