Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 13,5 Monate alt. Seit ein paar Wochen wird er sehr schnell wütend, sobald etwas nicht so klappt, wie er es möchte. Wenn er z.B. einen Turm bauen will und das nicht sofort beim ersten Versuch gelingt, schmeißt er die Einzelteile wütend durch die Gegend oder haut wütend gegen Gegenstände. Wenn ich ihm etwas aus der Hand nehme (z.B. ein Spielzeug, welches er zuvor einem anderen Kind "geklaut" hat) oder etwas tue, was ihm nicht passt, haut er mich, manchmal auch sich selbst in seinem Zorn. Ich sage dann immer streng: "Elias, nicht hauen." oder "Mama möchte nicht, dass du haust. Das tut weh." Vermutlich versteht er das noch nicht wirklich. Jedenfalls hört er nicht mit dem Wut-Hauen auf. Langsam mache ich mir Sorgen, dass sich mein Sohn zu einem kleinen "Schläger" entwickelt, was ich sehr schlimm fände. Wie verhalte ich mich am besten, wenn er andere oder sich haut oder einen Wutanfall bekommt und auf Gegenstände schlägt ? Liebe Grüße, Cordula
Christiane Schuster
Hallo Cordula Kleinkinder handeln sehr spontan ohne sich Gedanken über die jeweiligen Folgen zu machen. Mit gut 13 Mon. weiß Ihr Sohn auch noch nicht, wie er seine jeweiligen Gefühle auf angemessene Art und Weise mitteilen und wie er vorausgegangene Konflikte lösen kann, sodass Sie ihm bei dieser Lernerfahrung helfen sollten. Beobachten Sie einen kurz bevorstehenden Wutanfall, gehen Sie bitte zu ihm, nehmen Sie Elias fest und liebevoll in den Arm und schlagen Sie ihm eine angemessene Lösung vor, indem Sie z.B. mit ihm den Turm gemeinsam bauen, ein Abwechseln des Spielzeugs zunächst vorschlagen und dann auch realisieren oder indem Sie ihn mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken versuchen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Nachtrag: Mir ist klar, dass mein Sohn in einer Entwicklungsphase ist, in der er gerne alles alleine können und bestimmen möchte, aber ist es für die klassische Trotzphase mit 13,5 Monaten nicht noch viel zu früh ? Bei gleichaltrigen Kindern habe ich so ein Verhalten jedenfalls noch nicht beobachtet und es ist mir manchmal schon peinlich, wenn er sich z.B. in der Krabbelgruppe mir oder anderen Kindern gegenüber so verhält.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn Maurice Hat total schlechte haut wenn er was vom kinderarzt verschrieben bekommt ist es soweit weg wenn ich ein tag aussetze mit eincremen hat er wieder wie klein Pikelchen.und er kratzt sich auch blutig.was kann ich sonst noch tun damit es besser wird?
Guten Tag Frau Schuster, mein Kleiner haut sich z.B. bei Ärger oder wenn er etwas nicht haben darf den Kopf auf den Boden (Fliesen/Holzfussboden oder auch mal die Tischkante). Was kann ich tun? Reden hilft in dem Moment nicht. Er ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Er beobachtet alles genau und möchte natürlich alles nachmachen. Zu allen ungef ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen