Mitglied inaktiv
hallo frau schuster und die anderen hier im forum! ich habe folgendes problem mit meinem 4 monate altem sohn: wie gesagt mein sohn ist 4 monate alt und hat sehr große probleme einzuschlafen und alleine zu schlafen. er benötigt jedes mal um einzuschlafen meine brust an die er nuckelt und mein partner muss fast auf dem bett trampolinspringen (ganz sooo schlimm ist es nicht!) machen damit es schön wippt, nur damit er einschläft. ein nuckel nimmt er leider nicht und er fängt langsam an seinen daumen zu nehmen. nur möchte ich das nicht wegen dem kiefer. ich kann ihn auch nicht in sein eigenes bett legen damit er schläft. er schreit sofort auf. ich habe schon versucht meine hand auf die stirn zu legen oder ein musikmobile anzumachen, zu singen, einen nuckel(wird sofort ausgespruckt), 1 mal so la´nge schrein lassen bis ich es nicht mehr ausgehalten hab weil es mir das herz zerbrochen hat, fester nahrung damit er (vermeindlich) richtig satt ist..da ich dachte die muttermilch reicht ihm nicht mehr.. aber das alles hilft nichts. er will immer nur meine brust haben, das gewippe dazu und ich muss so lange neben ihm liegen bleiben bis er wieder ausgeschlafen hat. aber das zerrt so sehr an meinen kräften das ich völlig am ende bin und nicht mehr weiß was ich machen soll. ich würde ihn so gerne hinlegen können in SEINEM bett und er schläft ein. was kann ich tun??? ich weiß mir einfach keinen rat mehr. sorry wenn alles so durcheinander geschrieben ist. hoffe es wird trotzdem vom leser verstanden. bin für jeden rat dankbar. lg daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Ihr Sohn scheint -wie nahezu alle Babys- noch sehr stark Ihre Sicherheit gebende Nähe und Wärme spüren zu wollen, um sich rundum zufrieden zu fühlen. Tragen Sie ihn tagsüber so oft wie möglich in einem Tragetuch (Näheres -auch die Vorteile für die Entwicklung und korrekte Bindetechniken- finden Sie z.B. unter: www.didimos.de Stillen Sie ihn am Abend nicht unmittelbar, bevor Sie ihn in sein eigenes Bett oder einen sog. Babybalkon legen, sondern führen Sie zwischenzeitlich ein stets gleiches Einschlafritual durch, das Ihrem Sohn helfen wird, sich bald sicher orientieren zu können. Da er auch noch ein sehr großes Saugbedürfnis hat und Sie nicht möchten, das er seinen Daumen nimmt, können Sie ihn außerhalb der Mahlzeiten auch an Ihrem kleinen Finger oder aber an einem nach Ihnen "duftenden" Schnuffeltuch nuckeln lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela!! Kinder, die man einfach hinlegt und die dann allein einschlafen gibt es mit 4 Monaten äußerst selten... Dein Sohn braucht Geborgenheit und Zuwendung und vor allem deine Nähe! Mein Sohn ist 13 Monate und braucht die Brust auch noch zum Einschlafen (und dazu noch 1-2 x nachts). Natürlich ist das anstrengend. Versuche einfach, es gelassen zu nehmen, es kommen bessere Zeiten! Je mehr du dich und ihn unter Druck setzt und wild entschlossen versuchst, die Situation zu ändern, desto schlimmer wird es, weil ihr alle angespannt seid! Zufüttern macht keinen Sinn, es ist Blödsinn, dass ein Kind nicht genug Milch bekommt. Leg ihn einfach an, wenn er danach verlangt, dann reguliert sich die Milch von ganz allein. Muttermilch hält nicht so lange vor wie Flaschennahrung, kein Wunder also, dass Stillkinder auch nachts Hunger haben (Flaschenkinder aber auch oft...). Hab einfach GEduld und geh auf die Bedürfnisse des Kleinen ein. Wenn du ganz entspannt stillst und neben ihm liegst, dann bessert sich die Situation vielleicht schon bald und er schläft auch in seinem eigenen Bett! Viel Erfolg und Kraft, Anja
Mitglied inaktiv
mir ist es aber nicht mal möglich irgendwie zum friseur zu gehen oder so. ich kann den kleinen nicht bei seinem vater lassen weil er dann nur schreit und ohne mich nicht einschlafen will. mein partner sieht sich in der hinsicht völlig überflüssig, auch wenn ich schon oft gesagt habe es ist nicht so. ich muss mich schon seid 2 1/2 monate mit hinlegen damit er einschläft. mich stört es nicht wirklich weil ich dann auch schlafen kann. aber irgendwann ist es doch ziemlich stressig weil ich im haushalt zu nichts mehr komme. wenn er ausgeschlafen ist will er nur beschäftigt werden, was ich vollkommen normal und schön finde. aber ich kann ihn zum beispiel auch nicht unter so einem spielemobile legen und er macht da alleine... ich muss immer dabei sitzen damit er mich sieht. das zerrt schon an den nerven wenn man nicht mal was für sich tun kann.. essen kochen oder ähnliches. und auf meinen partner kann ich auch nicht alles abwälzen. der kleine ist irgendwie ganz schön verwöhnt. ohne das ich es wollte... es kam einfach so. und von allen verwandten bekomme ich immer zu hören "da hast du ihm aber was schönes angewöhnt", oder "das musst du ihm wieder abgewöhnen" u.u.u. gewöhnen hier gewöhnen da... hab mir mutter sein etwas leichter vorgestellt.. aber ich finds sehr schön mama zu sein auch wenn es mich momentan sehr doll anspannt und stresst...
Mitglied inaktiv
du arme. versuchs mal so: meine kleine hat am anfang auch wahnsinnig abends geschrien. ich hab sie auch immer in den schlaf gewiegt und das immer mehr reduziert. also zwischendurch mal wieder hingelegt, ne minute schreien lassen und dann wieder gewiegt. irgendwann hat sie zwischendurch auch nicht mehr geweint, hat ja gemerkt das es gleich weitergeht. oder versuch mal ihn abzulenken indem du mit den fingern wackelst oder fingerspiele machst. da sieht er ja was vor sich und ist erst mal beschäftigt. du kannst auch dazu eine babycd anmachen (mit so klassikliedern, das macht richtig schön müde *grins*) und immer bei ihm bleiben. meine tochter brauchte ich dann irgendwann nur um 9 ins bett legen und sie ist eingeschlafen. sag deinem partner doch mal das er ein bisschen mit dem kinderwagen spazierengehen soll oder am kinderwagen wippen, das gefällt doch eigentlich allen kindern! ps. das daumennuckeln hab ich meiner tochter gelassen, da sie schnuller auch nicht nimmt. sie nimmt ihn allerhöchstens zum einschlafen, das aber auch selten. keine ahnung ob das bei deinem sohn auch so klappt, probier es mal aus.
Mitglied inaktiv
Bezüglich des Verwöhnens brauchst du dir keien Sorgen zu machen, sämtliche neuere Studien und Empfehlungen gehen davon aus, dass ein Kind im ersten Lebensjahr (insbesondere in den ersten 6 Monaten) nicht verwöhnt werden kann. UNd es das beste ist, was man tun kann ihm zu geben, was es braucht, damit eine sichere Basis entsteht. (auch wenn Verwandte etc. oft noch etwas anderes sagen, aber zum Beispiel vom Schreien lassen, wie es vor ca. 20 Jahren noch empfohlen wurde, um das Kind nicht zu verwöhnen wird mittlerweile ja auch abgeraten...) Das heißt aber nicht, dass du nihct auch sehen mußt,wo du bleibst. Mein SOhn war damals sehr ähnlich (er ist jetzt 10 Monate alt), wollte auch nie abgelegt werden. Je mehr er selber machen konnte (sich drehen fortbewegen etc. desto besser wurde es. Versuch es doch mal mit einem Targetuch oder einer Bauchtrage, dass hat mein kleiner geliebt, (auch bei seinem Papa) ´das Kind ist bei einem, und man hat die Hände frei. (geschlafen hat er dabei tagsüber auch oft) Muttermilch abpumpen und ab und zu auch mal den Vater Fläschen geben lassen, ging bei uns auch gut. (ist vielleicht erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber er mochte es dann auch gerne)Und hilft auf jedenfall, dass sich der Vater nicht so überflüssig fühlt. Zum Schlafen: mit ca. 4- 5 MOnaten wurde mir das auch zu viel mit dem Stillen und dazulegen zum Schlafen, und wir haben angefangen, dass mit Hilfe eines Buchs ("jedes Kind kann Schlafen lernen") ihm nach und nach abzugewöhnen. Wichtig ist dabei die Trennung der Brustmahlzeit, vom Schlafen gehen. am besten erst stillen, (auf dem sofa oder so) dann noch mal wicklen (falls das Kind einschläft wacht es dadurch nochmal auf) und dabei viel und intensiv mit dem Kind beschäftigen. Dann ein Lied singen (oder spieluhr o.ä.)und wach ins BEttchen legen. Wichtig ist es,d ass der Ablauf und di Zeiten in etwa immer die gleichen sind. Mein Kleiner hat dann auch wie am Spieß gebrüllt, dann habe ich ihn immer wieder hochgenommen, beruhigt, nur leicht gewiegt udn immer wieder hingelegt und das gleiche nochmal. Ich dachte nie, dass das klappen wird. Aber nach wenigen Tagen hat er sich daran gewöhnt, und ich konnte gute Nacht sagen und raus gehen, auch wenn er noch wach war (manchmal mußte ich dann nochmal nach ein paar Minuten kommen, kurz hochnehmen, streicheln, aber dann wars gut). Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft!
Mitglied inaktiv
Tja, Dein Kleiner braucht halt seine Mama ;o) Als mein Sohn so alt war hatten wir auch ähnliche harte Zeiten, alle sagten, er wird zu sehr verwöhnt etc. pp., aber letztendlich haben wir uns nicht beirren lassen und sind damit prima gefahren - trotz der stressigen Zeit. Manche Kinder brauchen halt extrem viel Nähe, Deiner scheint auch "so einer" zu sein. Gib ihm einfach, was er braucht, versuch, den Papa so weit es geht mit einzubeziehen (Flasche mit Mumi geben lassen, wiegen, tragen etc.), vielleicht klappt es nach einer Weile. Zum "Schreien lassen" kann ich Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich das einmal "angewendet" habe, und zwar genau für 5 Minuten, mit der Konsequenz, dass ich heulend und voller Selbstvorwürfe vor seiner Tür stand, weil er so geweint hat, und ich die Auswirkungen noch lange Zeit gespürt habe - er klammerte sich wie wild an mich und schrie sobald ich ihn ablegen wollte..es war furchtbar. Ich denke, dass muss jeder für sich ausmachen, aber letztendlich sollten so kleine Babys doch die Gewissheit haben, dass sie ihren Eltern vertrauen können, und nicht ruhig sind, weil sie resigniert haben. Ich wünsch Dir alles Gute für die Zukunft Anna
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, kann Dir gut nachempfinden, wie es Dir geht. Bin aber irgendwie neidisch darauf, daß Du wenigstens liegen kannst. Wir haben unsere 4 Monate alte Tochter auf dem Arm und laufen durch die Wohnung, damit sie einschläft. Habe mich auch schon viel damit beschäftigt, diesen Zustand zu ändern. Die "Jedes Kind kann schlafen lernen" Methode lehne ich jedoch derzeit noch ab, weil ich denke, die Würmchen sind noch so klein und brauchen uns. Vielleicht hast Du ja irgendwie bald Erfolg. Wäre schön zu hören, wie es funktioniert. Vielleicht weiß ja jemand aus dem Forum Rat (außer Weinenlassen). Vielen Dank und viel Glück.
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwisc ...
Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...
Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...
Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...
Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...
Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...
Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...
LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen