BabyLU
Liebe Frau Schuster! Mein Sohn wurde in diesem Jahr eingeschult und wir haben Glück, dass mit ihm noch 3 weitere Jungen aus der Nachbarschaft in einer Klasse sind. Seit ein paar Tagen wird nun auch zusammen der Schulweg gegangen. Was mich stört ist, daß die Jungs selten bis gar nicht gehen, sondern meist vorlaufen. Den anderen Müttern ist es realtiv egal, hauptsache sie verhalten sich dann an der Ampel korrekt. Ich möchte aber schon, daß mein Sohn den Weg im Schritttempo zurücklegt und sich umsichtig auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber verhält. Der Weg ist gleichzeitig auch Radweg. Die Kinder haben eigentlich auch schon ein Teil Ihrer Energie auf dem Pausenhof gelassen, auf den sie sich noch 10 min nach Schulschluss begeben müssen. Ich möchte mich aber weder in die Erziehung der Anderen einmischen, noch möchte ich, falls ich demnächst meinen Sohn allein begleiten sollte, auf die anderen Kinder Acht geben müssen. Oder sollte ich meinen Sohn vorerst mit dem Auto abholen und warten bis die Jungs in allem etwas ruhiger geworden sind. Ich habe große Angst, daß er zu unaufmerksam und nachlässig ist, wenn er nur am Rumtollen ist, ein Gehweg ist schließlich kein Spielplatz... Für Ihren Rat bin ich Ihnen wie immer sehr dankbar! Liebe Grüße Jean
Christiane Schuster
Hallo Jean Ihren Sohn vorläufig alleine mit dem Auto abzuholen halte ich für ungeeignet, da er dann vermutlich von den übrigen KIndern ausgelacht und geärgert wird. Wenn Sie sich nicht mit den anderen Eltern absprechen und ggf. Kompromisse schließen oder einen abwechselnden Fahrdienst organisieren möchten, können Sie Ihrem Sohn nur immer wieder "einschärfen" wie und warum er sich wie auf dem Nachhauseweg zu verhalten hat. Vielleicht können Sie ihn darauf hinweisen, dass Sie ihn vorerst unbemerkt beobachten werden ob er auch "vernünftig" sich gegenüber den anderen Fußgängern verhält? Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist im September zur Schule gekommen. Dort kommt er an einer Stelle vorbei, an der die Schüler der benachbarten, weiterführenden Schule, stehen und rauchen. Und die Großen pöblen dann gern mal die Kleinen an. Welches Verhalten der Kleinen ist dann angebracht? Mein Sohn tut oft so, als wenn er den Rauch nicht mag un ...
Hallo, Frau Schuster, habe mal eine etwas allgemeinere Frage: ab wann können Kinder (auch in einer Großstadt mit entsprechendem Verkehr) eigentlich alleine auf den Schulweg gelassen werden?? Wir sind ja früher alle zu Fuß gegangen... Unsere Situation: Flo wird voraussichtlich mit knapp 6 Jahren eingeschult, er müsste zur Schule ca. 1 km laufen, ei ...
hallo, meine tochter geht zur ersten klasse, und läuft morgens immer mit 2 freundinnen zur schule. nun ist es schon zum 2. mal vorgekommen, das sie und die anderen auf dem schulweg von einem nachbarsjungen (3. klasse) geschlagen wird! einmal hat mein mann es zufällig beobachtet, und wir wissen daher, das er grundlos auf die mädchen einschlägt un ...
meine Tochter ist letzten august in die Schule gekommen, seid ein paar Tage erzählt sie von einem Jungen der in die 1 Klasse geht aber nicht in ihre Klasse. Er ärgert ständig die Mädels wenn sie heimlaufen, es kommen dann solche Sprüche wie wenn ihr über mich redet dann schieß ich euch tot, nimmt von einem Mäde den regenschirm weg etc. Gestern ...
Hallo Frau Schuster, unsere Josephine ist jetzt zur Schule gekommen. Ihr Bruder hat den gleichen Schulweg und nach einer Woche wollte sie allein mit ihm zur Schule gehen. Das hat auch gut geklappt. Nun weint sie morgens seit einigen Tagen und ich bringe sie wieder selbst zur Schule. In der Schule findet sie sich gut zurecht, sie weint dort a ...
Guten Tag Meine Tochter (7) läuft immer mit Nachbarskind von schule nach Hause. Wenn sie aber zu dritt laufen, gibt es immer Zwist und eine wird "abgehängt". Mich nervt das, da eine Mutter meinte wir müssten uns mal zu dritt mit den Kids zusammen setzen. Da bin ich dagegen, da ich der Meinung bin, dass müssen die Kids untereinander regeln. Klar ...
Mein Sohn 14 Monate will alleine gehen aber ich habe angst dass er hinfällt,wil er nicht geht sondern sofort anfängt zu laufen und zu schnell wird!Er steht auch alleine auf und kann auch anhalten und hinsitzen,ich bin ständig hinter ihm her kann ihn nie aus den augen lassen,mein 3.Kind und das 4kommt in ca.5Wochen!Was soll ich machen?
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben gerade folgendes Problem: Mein Sohn (2. Klasse) geht seit letztem Jahr mit 6 anderen Jungs den Weg zur Schule. Der Schulweg ist ein Stück weit nicht von der Straße einsehbar, deshalb ist es mir wichtig, dass er nicht alleine läuft. Ein Teil der Jungs kennt sich vom Sport und ein Junge ist dabei, der ger ...
Hallo, mein Sohn (wird im November 7 Jahre) kam vor 2 Wochen in die Schule. Er hatte schon immer Angst davor, ohne Eltern oder einen Erwachsenen irgendwo hin zu laufen. Grundsätzlich braucht er lange, um sich an neue Dinge zu gewöhnen. Die ersten Tage ist immer jemand mitgelaufen, aber ab dem 4. Tag wollten er und die 2 anderen Kinder alleine la ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 6 Jahre und ist in der ersten Klasse. Sie lief die ersten Monate mit einem Nachbarsmädchen gemeinsam in die Schule. Dies lief problemlos und sie freute sich auf die Schule. Dann kam ein drittes Mädchen hinzu und die Probleme fingen an. Irgendwann wollte sie dann gar nicht mehr in die Schule. Es hat gedauert, bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen