Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

angst auf dem schulweg,

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: angst auf dem schulweg,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter geht zur ersten klasse, und läuft morgens immer mit 2 freundinnen zur schule. nun ist es schon zum 2. mal vorgekommen, das sie und die anderen auf dem schulweg von einem nachbarsjungen (3. klasse) geschlagen wird! einmal hat mein mann es zufällig beobachtet, und wir wissen daher, das er grundlos auf die mädchen einschlägt und tritt! mein mann ist daraufhin zu den eltern gegangen....die erschienen recht machtlos und überfordert, versprachen aber mit ihrem sohn zu sprechen! genutzt hat es nicht viel, den gestern kam sie wohl schon wieder heulend in der schule an (nach aussage der lehrerin). diese meinte, sie könnte da auch nix machen, weil es ja auf dem schulweg und nicht in der schule passiert! also, gestern waren wir wieder bei den eltern des jungen, haben aber die befürchtung, das es wieder nicht hilft! was können wir tun? es kann doch nicht sein, das wir "geleitschutz" für unsere tochter leisten müssen! sie hat schon jeden morgen angst ihm wieder zu begegnen (es gibt nur diesen einen weg zur schule !) wir sind ratlos! schliesslich haben wir die erziehung des jungen ja nicht in der hand! danke, gruss, nettsche


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da auch die Eltern des Jungen scheinbar nicht wissen, wie Sie reagieren können rate ich Ihnen, Ihre Tochter mit den Freundinnen 5 Min. früher oder aber später in die Schule gehen zu lassen, sodass sie dem Jungen voraussichtlich nicht begegnen. Schlagen Sie den Eltern des Jungen einmal vor, ihn darauf hinzuweisen, dass er sonst auf seinem Schulweg begleitet wird, damit andere Kinder unter ihm nicht mehr zu leiden haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für ihren rat...das mit der begleitung des jungen haben wir uns auch schon überlegt! mit dem 5 min. vorher los laufen, finde ich nicht ganz so gut, weil das problem mit dem jungen dann nicht wirklich gelöst ist! ich finde es nicht gut, der situation nur aus dem weg zu gehen, schliesslich trifft es dann ja nur andere kinder die er trifft! trotzdem danke, grüss, nettsche


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine Tochter ist letzten august in die Schule gekommen, seid ein paar Tage erzählt sie von einem Jungen der in die 1 Klasse geht aber nicht in ihre Klasse. Er ärgert ständig die Mädels wenn sie heimlaufen, es kommen dann solche Sprüche wie wenn ihr über mich redet dann schieß ich euch tot, nimmt von einem Mäde den regenschirm weg etc. Gestern ...

Hallo, mein Sohn (wird im November 7 Jahre) kam vor 2 Wochen in die Schule. Er hatte schon immer Angst davor, ohne Eltern oder einen Erwachsenen irgendwo hin zu laufen. Grundsätzlich braucht er lange, um sich an neue Dinge zu gewöhnen. Die ersten Tage ist immer jemand mitgelaufen, aber ab dem 4. Tag wollten er und die 2 anderen Kinder alleine la ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...