Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (02.`97) sollte eigentlich in eine Eingangsstufe. Bei der Schuluntersuchung stellte sich aber herraus, das sie doch in die Schule in unserem Bezirk eingeschult werden sollte. Sie wurde auch nochmal von der Schulleiterin getestet. So kam sie also am 13. Aug. in die Schule. Ein anderes Mädchen (01`96) sollte eigentlich in die Vorklasse. Der Vater hat sich dagegen aber gewehrt und nun sind sie in einer Klasse. Seit Schulbeginn fällt nun täglich etwas an. Das Mädchen hat meine Tochter gehauen, so dass sie Blutergüsse hatte, sie hat sie blutig gekratzt und gestern hat sie ihr ins Auge geschlagen. Heute morgen hat sie sich beim Aufstellen vorgedrängelt. Ich weiß nicht, wie sich meine Tochter ihr gegenüber verhalten soll und bin im Moment total hilflos. Die Lehrerin möchte abwarten, weil alle Kinder vom Stoff her gut mitmachen. Am Di hat sie mit den Eltern ein Gespräch ich muß dafür noch 2 Wochen warten. Meiner Tochter macht die Schule eigentlich Spaß. Mit der Leiterin habe ich auch schon telefoniert. Sie wollte mit der Leherin reden. Was soll ich bloß machen? Ich kann doch nicht einfach zusehen, wie meine Tochter niedergemacht wird. Wenn sie sich wehrt (was sie auch tut) steht sie als Schlägerin da und ich stehe schon als die blöde da, weil ich mich einmische.
Christiane Schuster
Hallo Monika Versuchen Sie sich nur insofern in diesen Konflikt einzumischen, indem Sie immer mal wieder (alle 14 Tage?) mit der Lehrerin Kontakt aufnehmen und indem Sie sich bei Ihrer Tochter über den Schulalltag eingehend informieren. Helfen Sie ihr bei der Suche nach einer "Freundin" sodass beide Kinder stets gemeinsam vor der Schultür stehen. Erklären Sie ihr möglichst ruhig, dass es besser ist, besagter Schülerin möglichst aus dem Weg zu gehen, da diese Schülerin sich scheinbar noch nicht gut genug ausdrücken kann, sodass sie im Gegensatz zu Ihrer Tochter mit ihrer Körperkraft ihr Können zeigen muß. Kommt es zu ernsthaften Verletzungen, gehen Sie bitte umgehend zur Lehrerin mit der Bitte um sofortige Handlungsweise, da Sie selbst sonst mit der Mutter des besagten Kindes sprechen werden müssen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn hat noch vermutl. Ängste vor der Schule. Er ist heute den 2. Tag dort und hat die 2 Nächte vorher eingenässt. Wie kann ich mit ihm die Angst bekämpfen?? Noch eine Frage: Er hat jeden Monat eine Aufgabe im Haushalt wir haben schon Mülleimer leeren, Spülmaschine ausräumen, Wäsche aufhängen x mal durchgemacht. Haben Sie noch neue Ideen?(7 J ...
Guten Tag, mein Sohn geht nun seit 6 Wochen zur Schule. Im Unterricht selbst gibt es laut Klassenleherin keine Probleme. Er macht mit, ist ruhig und unauffällig. Er kann bereits lesen und schreiben und rechen, trotzdem verhält er sich unauffällig. Aber, der Schulweg scheint ein riesen Problem zu sein, nicht das mein Sohn davon etwas sage ...
Guten Tag Frau Schuster, jetzt muss ich Sie leider doch noch einmal um Rat bitten. Unsere Tochter kommt jetzt im Sommer in die Schule. Es ist geplant das sie mit ihrerer besten Freundin in eine Klasse kommt. Diese Freundin hat noch eine größere Schwester die jetzt bereits in der 1. Klasse ist, mit der ist sie auch gut befreundet. Wir haben hi ...
Hallo, unser sohn ist in diesem Sommer in die Schule gekommen. Es ist alles noch ganz neu - er geht erst seit zwei Wochen - und ich will nichts dramatisieren, aber ich mache mir doch etwas Sorgen. Die Kita lief bei uns wunderbar, viele Freunde, gute Erzieher - einfach rundum gut, auch die Eingewöhnung mit 2 Jahren war kein Problem. Jetzt in d ...
Liebes Forumteam Meine Tochter wurde im Mai 6 Jahre alt, sie war schon immer ein sehr willensstarkes Kind. Im Juni trennten sich mein Mann und ich da ich keine leistbare Wohnung in der gleichen Stadt fand zogen wir 15km weg und meine Tochter fing jetzt am Montag hier in die Schule an. Seit der Trennung ist meine Tochter sehr anhänglich und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen