Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt. Sie schreit tagsüber sehr oft. Lt. Kinderarzt ist aber alles o.k. - keine Bauchschmerzen. Wenn sie hunger hat und schreit,(alle 3 Stunden - außer nachts, da hält sie bisher 5 Stunden durch) gebe ich ihr die Flasche. Diese trinkt sie so gut wie nie leer. Es bleibt immer ein Rest unterschiedlicher Menge übrig. Entweder schläft sie während des Flaschegebens ein und ist dann nicht wieder aufzuwecken, oder sie kneift die Lippen ganz doll aufeinander. Ich lege sie dann zurück in den Stubenwagen. Dieser steht im Wohnzimmer. Kaum liegt sie drin, fängt sie wieder an zu schreien. Ich nehme sie dann wieder heraus, und versuche ihr noch den Rest aus der Flasche zu geben.Aber auch danach ist sie nicht zu beruhigen. Sobald sie im Stubenwagen liegt ist das Geheule groß! Also stehe ich praktisch den ganzen Tag neben dem Stubenwagen um ihr den Schnuller in den Mund zu stecken - dieser fällt natürlich nach kurzer Zeit wieder raus und sie schreit weiter - oder ich nehme sie heraus und trage sie auf dem Arm umher oder lasse sie auf meinem Bauch liegen. Dann ist sie ruhig und schläft sogar ein. Nun machen mir alle Leute Vorwürfe, ich könnte das Kind ja nicht ständig auf dem Arm haben. Sie müsste ja schließlich im Stubenwagen liegen. Es wird mir geraten, das Baby samt Stubenwagen ins Kinderzimmer zu stellen. Dann würde ich nicht sofort hören, wenn sie schreit und würde ja auch nicht ständig da hin rennen. Ist das der richtige Weg??? Ich kann es nicht ertragen, wenn meine Kleine so bitterlich weint. Weiß mir aber langsam auch keinen Rat mehr, da ich hier so gut wie nichts mehr geschafft bekomme. Was können Sie mir da raten? Kind schreien lassen oder rausnehmen und beruhigen? Vielen Dank Clara
Christiane Schuster
Hallo Clara Dusa`s Meinung kann ich mich nur anschließen. Ein Säugling braucht noch soviel Wärme und körperliche Nähe der Mutter, dass Sie Ihre Tochter nicht schreien lassen sollten. Neben Dusa`s Rat, sie sich auf den Bauch zu legen oder im angewärmten Kinderwagen hin- und herzuschaukeln, wie sie es aus Ihrem Bauch her gewöhnt ist, sollten Sie evtl. auch mal auf eine andere Flaschennahrung umsteigen. Da sie die Flasche nicht leer trinkt und gleich zu weinen beginnt, kann es sein, dass sie diese Nahrung nicht so gut verträgt und evtl. unter Blähungen leidet. Gute Besserung und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, na - Du kennst ja komische Leute! Ich bin zwar auch kein Fan von herumtragen, aber soetwas... Dein Baby ist noch so klein (und Du noch im Wochenbett!!), dass Ihr Euch noch etwas Ruhe goennen solltet. Leg Dich aufs Sofa, das Baby auf den Bauch - und lass sie ein bisschen Schlafen. Das kannst Du naturelich nicht ewig machen, Du kannst sie ja auch immer wieder ein bisschen in den Stubenwagen legen (wenn sie mal nicht schreit) - aber bitte nicht NUR! Wenn DU sie reinlegst: vorher evtl. anwaermen (aber nicht anheizen!!!), kuschelig auspolstern und sofort nach dem reinlegen ruetteln und schuetteln. Danach schlafen sie manchmal weiter. Du wirst sehen, dass es in den naechsten Wochen immer besser wird. Lass Dir nicht reinquatschen und wirf die Leute raus, die sich nicht mehr erinnern, wie es mit einem Neugeborenen ist (oder die womoeglich noch keine Kinder haben!). Gruss DUSA
Mitglied inaktiv
Hallo DUSA, vielen Dank für Deine Antwort! Du wirst es nicht glauben, aber eine Person die mir die Vorwürfe macht, ist meine eigene Mutter!! Gruss, Clara
Mitglied inaktiv
Hallo Clara, ja - es ist eben sooo lange her! Auch ich kann mich nicht mehr an alles erinnern aus der Zeit, als meine grosse ein Baby war - und das ist erst 3 1/2 Jahre her! Meine Oma hat auch immer die geschichte erzaehlt, wie sie meine Mutter ganz weit weg stellte, eine Nacht schreien liess...und von da an hat sie IMMER durchgeschlafen wie ein STEIN !!! Sag einfach nur ja,ja, und tue, was Du fuer richtig haelst. Und vor allem: Wenn Dein Kind aelter ist, und Du willst anderen Muettern mit Neugeborenen gute Tipps geben: denk daran, wie sich die Erinnerung trueben kann! Gruesse DUSA
Mitglied inaktiv
liebe clara, lasse deine kleine maus nicht schreien. schreien ist ihre einzige möglichkeit nach dir zu rufen, um dir zu sagen - ich möchte bei dir sein. deine tochter verhält sich ganz normal. babys sind nicht nur säuglinge, sondern auch traglinge. sie lieben den körperkontakt, den vertrauten geruch der mutter und ihren beruhigenden herzschlag. mein vorschlag, kaufe dir ein tragetuch. im korrekt gebundenen tuch sind die babys wesentlich leichter, als die ganze zeit auf dem arm, sie sitzen optimal mit den beinen gespreizt, was der hüfte gut tut, sie sind eng an dich geschmiegt und du hast sogar die hände frei. meine kinder und ich haben das tragetuch geliebt. in schlimmen schreizeiten, war es so etwas wie ein not-aus :-), in der stadt unterwegs mit tuch, keine treppe etc. ein hindernis und es fühlt sich so schön an, eng mit dem kind verbunden spazieren zu gehen. übrigens auch sehr zu empfehlen für väter :-) oder omas ;-). unseren jüngster, 16 mon., trage ich immer noch im tuch, wenn wir z. b. mit bus oder u-bahn was erledigen müssen. einen tragesack finde ich nicht so gut, weil er nicht individuell genug an das kind angepasst werden kann, oft hängen die kleinen darin, schlapp und ohne dass das köpfchen gestützt ist. lass dich nicht vom binden abschrecken. das lernst du ruckzuck und dann gehts wie im schlaf. schau doch z. b. mal unter didymos.de vielleicht kennst du ja auch jemanden, der dir das binden zeigen kann. lg e.
Mitglied inaktiv
Ich bin Mutter eines sogenannten Schreibabys. Mein Sohn hatte mehr als 9 Monate den Tag über ca. 5 Stunden geschriehen. Jetzt ist er 1 1/2 und immer noch ein schwieriges Kind. Ich kann Dir gut nachfühlen. Ihm half nichts. Kein herumtragen, kein schaukeln, nichts ! Er schrie unerbittlich ! Ich hab meine Email Adresse angegeben. Wenn Du Tipps möchtest, wie man theoretisch ein Baby ruhig bekommt kannst Du mir schreiben. Ich hab 3 Bücher über unruhige Babys. Und Erfahrung, wie Du damit besser klar kommst. Viele Grüße, Dani !
Mitglied inaktiv
oft wiederum Blähungen bei den Kleinen. Die Kleinen weinen nicht nur, weil sie Hunger haben. Sondern auch, wenn sie sich einsam fühlen, Langeweile haben, Frust, ne volle Windel usw.
Ähnliche Fragen
Hallo, Eigentlich hatte ich gehofft, nie um Hilfe bitten zu müssen. Jetzt brauch ich sie aber doch. Es geht um meine kleine, 2 1/4 Jahre. Sie ist unwahrscheinlich temperamentvoll. Von Geburt an ein Schreier. Wie kommen wir mit ihr auf den richtigen Weg? Ich schilder einfach mal verschiedene Situationen. Wir essen Mittag, sie sitzt in ihrem Stuhl ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...
Hallo meine Tochter etwas über ein Jahr hat sich meiner Meinung nach es angewöhnt ,immer so zu schreien,richtig laut und schrill , wenn ihr etwas nicht passt oder sie es nicht bekommen .Sie hat einen sehr starken Willen ...nachts wacht sie ebenfalls alle 2 Stunden auf und schreit sich so in Rage ich weiß nicht mehr was wir dagegen machen können ode ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen