Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist jetzt 16 Monate und ein sehr aufgewecktes, quirliges Kind. Sie macht ihren Mittagsschlaf problemlos zwischen 1 und 3 Std. Das Problem ist das aufwachen. Sie ruft und ich gehe nach einer Weile zu ihr, begrüße sie freundlich,frage: Soll die Mama hell machen?" Antwort: Ja. Dann ziehe ich den Rolladen hoch. Sie sitzt im Bett, reibt sich die Augen und fängt dann unvermittelt an zu heulen, zu toben und zu brüllen. Egal ob sie eine oder drei Std. geschlafen hat, egal ob den Rollo ganz oder nur halb hochziehe. Ich habe schon alles ausprobiert: Bei ihr sitzen und mit ihr reden oder schweigen, sie streicheln (heftiges Abwehren); wieder rausgehen und ihr mitteilen, dass ich gleich wiederkomme; sie aus dem Bett nehmen,usw,usw. Sie kriegt sich nicht mehr ein und heult und schluchzt, als ob sie entweder fürchterliche Schmerzen hat (hat sie aber nicht) oder völlig verzweifelt und wütend ist. Das kann manchmal bis zu einer halben Stunde dauern. Komisch ist: Neulich kam ihre kleine Freundin überraschend vorbei (4 Jahre) und ging mit ins Zimmer, als meine Tochter von ihrem Mittagsschlaf aufwachte. Da war sie super drauf, hat gelacht und keine Spur von Tränen. Was mache ich falsch, wie kann ich meiner Tochter und mir zu einem entspannteren Aufwachen verhelfen? Bin echt ratlos. Gruß Marietta
Christiane Schuster
Hallo Marietta Da Ihre Tochter mit 16Mon. schon so gut wie Alles verstehen kann, sollten Sie ihr beim nächsten Mal ganz ruhig sagen, dass Sie wieder das Zimmer verlassen werden, wenn sie weint, da sie dann anscheinend noch nicht ausgeschlafen hat.- Verhalten Sie sich bitte liebevoll aber entsprechend konsequent und gehen Sie erst wieder zu ihr, wenn sie aufgehört hat zu weinen. Hat sie ein Gitter-Bett? Dann ist jetzt wohl der Zeitpunkt gekommen, wo sie groß genug ist selbst ihr Bett zu verlassen, wenn Sie -mit ihrem Einverständnis- ein paar Stäbe herausnehmen. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, auch meine Tochter ist 16 Monate alt und wacht mittags meist weinend auf. Ich nehme sie aus dem Bett und wir setzen und in unseren Kuschelsessel, wo wir noch etwas schmusen, ein paar Gummibärchen essen oder etwas trinken. Nach kurzer Zeit ist sie dann wieder topfit.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (19 Monate) geht seit Dezember (gerne!) zur Kita. Auch der Mittagsschlaf ist eigentlich kein Problem. Jedenfalls nicht das Einschlafen. Nur das AUFWACHEN! Sobald sie ihren Mittagsschlaf beendet hat, schreit sie die ganze Kita zusammen. Sie weint dermaßen, dass sie sich auch kaum von den Erziehern trösten läßt. Nur noch "Mama ...
Mein Sohn (19 Monate) schreit seit ein paar Tagen nach dem Mittagsschlaf permanent ca. 30 Minuten, daß ich ihn überhaupt nicht beruhigen kann. Er wacht auf und schreit gleich los. Wenn ich ihn dann aus seinem Bett nehme und ihn wickeln möchte, wird es immer schlimmer und er schlägt dann noch mit seinen Beinen aus. Ich habe auch schon versucht, mich ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen