Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schreien beim einschlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schreien beim einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, haben sie evtl einen tipp? mein kleiner it 5 monate alt. nornal entwickelt und sehr neugierig. abends geht er um halb sieben ins bett, vorher flasche, dannw ach ins bett, schnulli rein, kuscheltuch vor die augen (schlaf auf der seite ein und roll dann auf den rücken) und er schäft. super. nachts bekommt er nochmal eine falsche und auch dann keine probleme, ein super liebes kind.. ABER am tag will er nicht schalfen. er ist so fertog, reibt sich die augen, jammert, heult, will nichzt alleine sein, aber auf dem arm will er auch nicht, ins bett legen geht gar nicht, als würde ich ihn ein bein ausreißen so schreit er. scheien lassen mag ich ungern, nach 10-15 minuten geht es macnhmal das er einschäft (immer wieder hin, streichenln, schnulli rein). aber es wird immer schlimmer. also auf dem arm, festhalten, ganz doll, damit e rnicht zappeln kann und dann beruhigt er sich. schläft ein, aber eine bewegung von mir und es ist vorbei. er reißt die augen auf, als könne er was verpassen. also erstmal weider für 30 minuten fit und dann das ganze von vorne. sprich 1,5 std gejammere und dann 10-15 minuten schlafen. ausgeglichen ist er selten. auch im kiwa brüllt er. eben nur abends klappt es super. es ist super anstrengend, da ich noch einen 4-jährigen habe, der natürlich auch auf seine kosten kommen möchte (zum glück von 8-13h im kiga). was kann ich tun um dem kleinen zur ruhe zu verhelfen? wie kann ich ihn entspannter machen??? vielen dank für jeden tipp lg marion


Beitrag melden

Hallo Marion Führen Sie mittags das gleiche Einschlafritual wie abends durch, sobald Sie beobachten, dass Ihr Sohn quengelig, weil müde wird. Bestimmt wird sich diese Müdigkeit bald um die jeweils ungefähr gleiche Zeit einpendeln. Mag er auch dann nicht in seinem Bett und abseits der gewohnten, alltäglichen Geräusche einschlafen, richten Sie ihm schon jetzt ein gemütliches Laufgitter in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe ein. Bei entsprechender Müdigkeit und mit entspannender Musik wird er auch dort sicher zufrieden -weil freiwillig- einschlafen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns war das Schlafen tagsüber zwar nie ein Problem, aber auch oft mit Weinen verbunden. Witzigerweise hat sich nun auch tagsüber ein kleines "Ritual" vor den Nickerchen eingeschlichen: Da unser Sohn nur zum Schlafen einen Schnuller nimmt, gehen wir, wenn er müde ist und seine Zeit fürs Nickerchen da ist, gemeinsam in die Küche und nehmen einen Schnuller aus der Box. Immer aus der gleichen (da sind die sauberen drin) und gehen dann mit seinem Stoffhäschen zum Bett. Danach gibts ein kurzes Lied und ab ins Babytraumland. Vielleicht ein Versuch wert??? L.G. und viel Glück! Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter hat genau das Gleiche in dem Alter gemacht, jeder Tag war der reinste Stress. Ich habe dann angefangen, sie zu ganz festen Zeiten ins Bett zu bringen - mit oder ohne Geschrei, immer zur selben Zeit. Das hat nach recht kurzer Zeit funktioniert. Es musste dann bloss auch zum Einschlafen leise sein. Alles Gute und viele Grüße Silja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine tochter,4 Monate, schreit sehr laut. wenn ich sie ins bett lege und sie alleine einschlafen soll, brüllt sie lange und laut, wenn sie mal eingeschlafen ist, wacht sie nach ungefähr 15 min wieder auf. sie schläft ungern alleine. am besten auf meinem arm. wie bekomme ich sie dazu länger zu schlafen und alleine einzuschlafen. will sie ja ...

Guten Morgen Frau Schuster, aus der letzten Woche bin ich gestärkt herausgekommen. Es ging um die Abholsituation aus der KITA bei meinem Sohn (27 Monate). Gestern gab es ein Gespräch mit der Erzieherin, die mir rückgemeldet hat, ich "diskutiere" zuviel. Mein Anliegen war es, meinem Sohn seine Gefühe zu spiegeln, aber ich nehme die Kritik gerne a ...

Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 11 Monate. Er hatte beim Einschlafen immer mal Phasen, in denen es schwierig war. Dies hatte sich aber meist nach ein paar Tagen erledigt. Normalerweise haben wir unser Abendritual, wir legen ihn hin, er dreht sich um und schläft. Seit einer Woche ist alles anders. Wir legen ihn hin und er brüllt ...

Hallo Frau Schuster, Unser Sohn, 27 Monate, nie ein Schlafproblem, schreit seit einigen Tagen massiv, als ob es um sein Leben gehen würde, wenn es Richtung Bett gehen soll. Jegliche Versuche ihn zu beruhigen scheitern kläglich. Er ist müde, fast schon übermüdet. Ist zur Zeit grundsätzlich sehr liebesbedürftig und weinerlich, wenn Dinge oder Mensch ...

Sehr geehrte Frau Schuster, Meine Tochter ist jetzt 22 Monate alt. Wir hatten schon öfters probleme mit dem Schlafen aber diesmal ist es am heftigsten. Früher schlief sie ohne Probleme alleine ein, Mittags sowie Abend. Durchschlafen naja kennen wir kaum. Wacht mind. 2x auf. Das Abendritual ist immer das gleiche. Waschen mit Papa und Mama, Zäh ...

Sehr geehrte Frau Schuster, vielen Lieben DANK für ihre Antwort. Hätte zu Ihrer Antwort noch eine Frage, bezüglich sitzen bleiben bis Sie einschläft. Gewöhnt sie sich dann nicht daran??? Dann schläft sie vielleicht gar nicht mehr alleine ein. Oder??? Das mit dem gut zureden, Türe offen lassen das machen wir immer so. (Hat bis jetzt auch f ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Sie schläft eigentlich schon immer sehr gut. Sie schläft seit ungefähr ihrem 5 Monat durch und seit sie 6 Monate alt ist schläft sie in ihrem eigenen Zimmer. Wir haben immer den gleichen Ablauf beim Bettgehen wickeln, anziehen, Buchvorlesen, kuscheln und dann legen wir sie ins Bett und sie schläft dann ...

Hallo Frau Uebbens, unser Sohn, gerade fast 8 Monate alt, wurde am Samstag von einem Verwandten betreut, den er nicht so häufig sieht (etwa 1 - 2 Mal im Monat). Anfangs bemerkte man auch, dass er etwas am fremdeln ist, aber als wir schließlich zu unserer Verabredung aufgebrochen sind, schien alles ok zu sein. Solange mit ihm gespielt wurde oder ...

Hallo Ich bin grade mächtig am verzweifeln ob ich alles so richtig mache Meine Maus ist 21 Monate und wird noch gestillt sie hat leider kein besonders großes Interesse am essen. WIR versuchen sehr Bedürfniss orientiert zu erziehen gehen sehr stark auf sie ein . Reden und erklären ihr viel und akzeptieren auch ihren „sehr starken Willen“ Zu ...

Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...