Bohne2015
Hallo, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Sie schläft eigentlich schon immer sehr gut. Sie schläft seit ungefähr ihrem 5 Monat durch und seit sie 6 Monate alt ist schläft sie in ihrem eigenen Zimmer. Wir haben immer den gleichen Ablauf beim Bettgehen wickeln, anziehen, Buchvorlesen, kuscheln und dann legen wir sie ins Bett und sie schläft dann nach ein bißchen rum drehen selbst ein. Seit etwa einer Woche fängt sie an zu weinen wenn wir gehen. Sie brüllt wie am Spieß und wenn wir dann nach kurzer Zeit wieder zu ihr gehen, schläft sie dann nach ein paar Minuten am Arm ein. Dass selbe ist vor dem Mittagsschlaf. Da haben wir sie eigentlich immer nur ins Bett gelegt und sie hat sich umgedreht und hat geschlafen. Morgens wacht sie schon um 5 Uhr auf und weint dann. Vorher hat sie bis sieben Uhr geschlafen und hat dann im Bett gequatscht. Sie geht um 19 Uhr ins Bett und normal schläft normal bis 7 Uhr (jetzt 5 Uhr) Mittagsschlaf macht sie von 12:30 bis 15 Uhr (jetzt bis 14 Uhr). Wir haben keine Ahnung was plötzlich los ist. Wir haben nichts verändert. Außerdem ist sie zur Zeit extrem anhänglich vorallem bei meinem Mann. Wenn er da ist, bin ich abgeschrieben ich bekomme keinen Kuss mehr, sie will nicht bei mir sitzen.... und wenn er auch nur zur Toilette geht weint sie und sitzt vor der Tür. Mich würde echt interessieren was mit ihr los ist und wie wir ihr helfen können wieder besser zu schlafen. Danke schon mal. LG Petra
Liebe Petra, Ihre Tochter hat eine Trennungsangst entwickelt. So wie sie sich tagsüber nicht von Ihnen bzw. dem Papa trennen mag, mag sie auch nicht zum Schlafen alleine gelassen werden. Verfahren Sie weiter wie bisher. Legen Sie sie nach dem Ritual in ihr Bettchen und gehen ggfls. wieder zu ihr, um sie in den Schlaf zu begleiten. I.d.R. dauert diese Phase gerade beim Einschlafen nur kurze Zeit an und ist dann von einem Tag auf den anderen wieder wie vorher. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster, unser Sohn (18 Mte.) wacht seit ca. 4 Wochen so gut wie jede Nacht fast exakt eine Stunde nach dem Schlafengehen auf. Erst dreht er sich hin und her, dann fängt er an zu schreien. Wenn ich zu ihm reingehe und ihn streichel und anspreche, dann stößt er meine Hand meistens weg, wühlt sich durch das ganze Bett und schreit weit ...
meine tochter,4 Monate, schreit sehr laut. wenn ich sie ins bett lege und sie alleine einschlafen soll, brüllt sie lange und laut, wenn sie mal eingeschlafen ist, wacht sie nach ungefähr 15 min wieder auf. sie schläft ungern alleine. am besten auf meinem arm. wie bekomme ich sie dazu länger zu schlafen und alleine einzuschlafen. will sie ja ...
Guten Morgen Frau Schuster, aus der letzten Woche bin ich gestärkt herausgekommen. Es ging um die Abholsituation aus der KITA bei meinem Sohn (27 Monate). Gestern gab es ein Gespräch mit der Erzieherin, die mir rückgemeldet hat, ich "diskutiere" zuviel. Mein Anliegen war es, meinem Sohn seine Gefühe zu spiegeln, aber ich nehme die Kritik gerne a ...
Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 11 Monate. Er hatte beim Einschlafen immer mal Phasen, in denen es schwierig war. Dies hatte sich aber meist nach ein paar Tagen erledigt. Normalerweise haben wir unser Abendritual, wir legen ihn hin, er dreht sich um und schläft. Seit einer Woche ist alles anders. Wir legen ihn hin und er brüllt ...
Hallo Frau Schuster, Unser Sohn, 27 Monate, nie ein Schlafproblem, schreit seit einigen Tagen massiv, als ob es um sein Leben gehen würde, wenn es Richtung Bett gehen soll. Jegliche Versuche ihn zu beruhigen scheitern kläglich. Er ist müde, fast schon übermüdet. Ist zur Zeit grundsätzlich sehr liebesbedürftig und weinerlich, wenn Dinge oder Mensch ...
Sehr geehrte Frau Schuster, Meine Tochter ist jetzt 22 Monate alt. Wir hatten schon öfters probleme mit dem Schlafen aber diesmal ist es am heftigsten. Früher schlief sie ohne Probleme alleine ein, Mittags sowie Abend. Durchschlafen naja kennen wir kaum. Wacht mind. 2x auf. Das Abendritual ist immer das gleiche. Waschen mit Papa und Mama, Zäh ...
Sehr geehrte Frau Schuster, vielen Lieben DANK für ihre Antwort. Hätte zu Ihrer Antwort noch eine Frage, bezüglich sitzen bleiben bis Sie einschläft. Gewöhnt sie sich dann nicht daran??? Dann schläft sie vielleicht gar nicht mehr alleine ein. Oder??? Das mit dem gut zureden, Türe offen lassen das machen wir immer so. (Hat bis jetzt auch f ...
Hallo Frau Uebbens, unser Sohn, gerade fast 8 Monate alt, wurde am Samstag von einem Verwandten betreut, den er nicht so häufig sieht (etwa 1 - 2 Mal im Monat). Anfangs bemerkte man auch, dass er etwas am fremdeln ist, aber als wir schließlich zu unserer Verabredung aufgebrochen sind, schien alles ok zu sein. Solange mit ihm gespielt wurde oder ...
Hallo Ich bin grade mächtig am verzweifeln ob ich alles so richtig mache Meine Maus ist 21 Monate und wird noch gestillt sie hat leider kein besonders großes Interesse am essen. WIR versuchen sehr Bedürfniss orientiert zu erziehen gehen sehr stark auf sie ein . Reden und erklären ihr viel und akzeptieren auch ihren „sehr starken Willen“ Zu ...
Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen