Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Meine Tochter ist 23 Monate alt. Sie spricht eigentlich ganz gut- zumindest so gut, dass wir merken, dass sie uns auch versteht. Sie war und ist zum Teil noch ein bisschen krank (leichtes Fieber, Erkältung). Seit sie in den Kiga geht, testet sie uns merklich mehr aus als sonst. Seit dem sie aber krank ist und es ihr zwischendurch wieder ein wenig besser geht, tickt sie regelmäßig oft (fast in 2 Minuten-Abständen) und heftig aus. Sie haut uns und schmeißt sich bei wirklich JEDER Kleinigkeit auf den Boden. Sie schlägt außerdem Möbel, Wände, Kuscheltiere u.s.w. Vorher haben wir ihr erklärt, dass man nicht haut und dass es weh tut. Das hat sie dann auch rasch wieder gelassen. Zurzeit aber interessiert sie sich überhaupt nicht mehr für unsere Reaktion. Sie hört absichtlich nicht zu, wenn ich ihr dazu etwas erkläre. Sie spricht dann auf einmal von ganz anderen Dingen um von ihr abzulenken- das können die Fensterbilder sein, die auf einmal höchst interessant sind oder irgendetwas anderes. Wir haben schon alles Mögliche an Reaktionen versucht- wir haben ihr ein Kissen angeboten zum abreagieren (will sie nicht). Wir erklären ihr es (sie hört nicht zu). Wir ignorieren ihr Verhalten (auch kein Erfolg). Festhalten und klar und deutlich NEIN sagen (wird es nur noch schlimmer). Auch ins offene Zimmer haben wir sie schon gesteckt (mäßiger Erfolg- sie macht danach ei, aber bei der nächsten Situation, etwa 2 Minuten später sind wir wieder an diesem Punkt). Überhaupt ignoriert sie derzeit fast alles was wir sagen. Sie tut dann einfach so, als ob sie es nicht hören würde. Allerdings hört sie die Sachen, die sie hören möchte in derselben Tonlage auch. Hörprobleme schließ ich dabei eher aus. Nicht immer ist es meiner Meinung nach Wut, eher hab ich das Gefühl, dass sie nur auf die nächste Gelegenheit wartet um wieder zu hauen, denn ich hab nicht das Gefühl, dass sie wirklich jede Situation derartig aus der Bahn wirft. Das war noch nie so und außerdem merk ich, dass es da einen Unterschied gibt zu wirklich verzweifelt und so tun als ob. Schon allein wie sie dabei zu mir schaut. Sie wartet regelrecht auf meine Reaktion. Klar austesten ist das eine, aber in dieser extremen Häufigkeit. Auch habe ich das Gefühl, dass sie nach und nach ihre Hemmungen verliert bzgl. des Hauens. Früher hat sie es zwar hin und wieder versucht, aber richtig getraut hat sie sich das eigentlich nicht. Mittlerweile wird es immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie ich noch reagieren soll. Welche Konsequenzen ich ihr noch aufzeigen soll, denn ins Zimmer stecken kann und will ich sie eigentlich nicht, aber ich weiß mir grad keinen Rat mehr. Ich hoffe, dass Sie mir da weiterhelfen können. Viele Grüße Mandy
Christiane Schuster
Hallo Mandy Gehen Sie doch selbst mal nach einer KURZ begründeten Erklärung möglichst gelassen aus dem gemeinsamen Raum. So zeigen Sie eine Reaktion und teilen Sie gleichzeitig mit, dass Sie dieses Verhalten Ihrer Tochter weder mögen noch zulassen werden. Läuft sie Ihnen dann nach, regen Sie sie genauso ruhig zu einer ansprechenden Aktivität an. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen