Mitglied inaktiv
Guten Abend Fr. Schuster ! Unsere Tochter wird demnächst 3 Jahre alt. Leider haben wir zu Weihnachten verpasst, ihre Schnuller der Fee zu übergeben ! Nun wollen wir es an ihrem Geburtstag mit unserer "Grossen" am Abend vorher begehen. Wir dachten, ein kleines Geschenk aus den Schnullern zu machen und dies am Vorabend ihres Geburtstags vor die Tür zu legen, damit die Schnullerfee die Schnullis für ein Baby holen kann. Am nächsten Tag bekommt unsere Maus dann dafür Geschenke, auch von der Fee. Jetzt ist nur das Problem, dass sie ihren Schnuller nie allein zum Einschlafen bekam, sondern auch ein Schmusetuch dazu. Dieses kann sie natürlich auch behalten ! Sie hat die Schnuller auch seit langem nur noch zum Schlafen gehen genommen. Wir befürchten jedoch, wenn sie demnächst dann abends das Schmusetuch bekommt, sie auch ihren Schnull einfordern wird. Wie können wir diese Problematik ihr ein wenig erleichtern, damit sie nicht ewig weint, oder nach dem Schnulli ruft ? Oder denken Sie, dass wir einige Abende dazu brauchen, auch wenn wir ihr immer erklären, dass ja nun die Schnullerfee die Schnullis für ein Baby geholt hat ?!!? Ich hoffe, mein Anliegen war verständlich ! Danke für Ihren Rat ! Mit freundlichen Grüssen Mama Bo
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit für das Geschenk an Ihre Tochter das gleiche Band, wie es um das Schnuller-Päckchen gebunden war. Vielleicht kann in dem Geschenk eine Schmusepuppe mit Röckchen, Halstuch o.Ä. liegen, sodass Sie Ihrer Tochter erst einmal freudestrahlend mitteilen können, dass sie ja nun auch ihr schon altes, unansehnliches, riechendes... Schmusetuch gar nicht mehr braucht.- Viel Glück, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Schuster ! Die Idde mit dem selben Bändchen ist eine Gute, das können wir ihr glaubhaft übermitteln, dass das von der Schnullerfee so gedeixelt wurde ! Das Schmusetuch von unserer Tochter ist aber weder unansehnlich noch riecht es unangenehm. Ich wasche es natürlich, und bis zum Abend ist es wieder trocken ! ;-) Ich denke, dass wir Ihr zusätzlich zum kleinen NUK-Schmusetuch eine Puppe o.ä. kaufen, als Schnulli-Erstatz ! Wie Sie selbst auch schon vorschlugen. Aber das Schmusetuch ist wirklich in Ordnung und zudem eins der ersten Dinge, die ich meiner Maus als Baby gekauft habe und schon zur Erinnerung immer verwahren möchte ! ;-) MfG Mama Bo
Christiane Schuster
Hallo Mama Bo Es tut mir leid, wenn ich Sie mit meiner Meinung vom "unansehnlichen, übel riechenden" Schmusetuch getroffen habe. Es ist erfahrungs-gemäß aber so, dass die Kleinen es gar nicht mögen, wenn dieses Tuch gewaschen wird, da es dann ja nicht mehr nach ihnen "duftet". Da haben Sie wirklich Glück! Schreiben Sie uns, ob Sie mit der Puppe zum Schmusetuch Erfolg hatten?- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Zwillis 8 1/2 Monatealt haben beide einen Schnuller.Seit Geburt.Wann soll man anfangen, diesen wieder abzugewöhnen.und ab wann ist dies schädlich für die Entwicklung der Zähne?(Schiefe Zähne!)Möchte auf gar keinen Fall noch mit 3 Jahren Schnullerkinder haben, was man ja leider immer häufiger sieht, das ältere Kinder einen Schnuller haben.Ab w ...
Meine Zwillis fast 13 Monate brauchen den Schnuller meist nur nachts und am Tag nur wenn sie quengelig sind. Wann sollte ich spätestens anfangen den Schnuller abzugewöhnen?Und wie mach ich das am besten ohne viele Tränen?
Liebe Fr. Schuster! Hallo "Mitmamis"! Meine Tochter, demnächst 3 Jahre, braucht zum Schlafen (Mittagsschlaf und Abend/Nacht) den Schnuller. Tagsüber nicht, sie gibt ihn nach dem Aufwachen freiwillig her und er kommt auf den Kasten (funktioniert seit 2 Jahren tadellos), tagsüber fragt sie auch nicht danach. Zum Einschlafen bzw. Schlafen braucht si ...
Hallo ! Vor etwa 14 Tagen habe ich meinem Sohn (2,5 Jahre) "per Schnullerfee" den Schnuller abgewöhnt. Er hat abends auch bereitwillig den Schnuller gern in den Schuh gelegt und morgens dafür 3 schöne kleine Geschenke im Schuh vorgefunden. Allerdings kann er nun offensichtlich ohne Schnuller nicht einschlafen bzw. durchschlafen. Er brüllt of ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen