Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnullerabgewöhnung!Wie?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnullerabgewöhnung!Wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Zwillis 8 1/2 Monatealt haben beide einen Schnuller.Seit Geburt.Wann soll man anfangen, diesen wieder abzugewöhnen.und ab wann ist dies schädlich für die Entwicklung der Zähne?(Schiefe Zähne!)Möchte auf gar keinen Fall noch mit 3 Jahren Schnullerkinder haben, was man ja leider immer häufiger sieht, das ältere Kinder einen Schnuller haben.Ab wann ist es sinnvoll, den Schnuller abzugewöhnen?Warum nehmen Kinder eigentlich einen Schnuller?Wie kann man den Schnuller schnell und einfach abgewöhnen?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Kinder nehmen den Schnuller um ihr recht hohes Saugbedürfnis zu befriedigen und nutzen ihn auch gleich als allerbesten "Freund", der immer zur Stelle ist, wenn man sich unwohl fühlt, müde oder ängstlich ist, usw.- Vielleicht gewöhnen die Beiden sich das Schnullern mit ca. 1 1/2 Jahren von ganz allein ab, wenn sie nur noch aus einer Tasse, bzw. einem Trinklernbecher trinken. Zusätzlich sind sie dann auch in der Lage, mit Ihnen einen Kompromiß zu schließen, indem der Schnuller gegen einen anderen "Freund" eingetauscht wird. Das Abgewöhnen ohne Zwang funktioniert nur über den Verstand, bzw. mit dem Einverständnis der Kinder. Bei altersgerechten Schnullern ist die Gefahr einer Kiefern-Verformung vorerst noch nicht gegeben. Erkundigen Sie sich hierzu doch bitte auch bei unserer Zahnärztin, Frau Dr. Freundorfer oder unter: www.babydent.de. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 2,5 und will imemr und überall den schlulli haben. bekommt er natürlich nicht. aber abgewöhnen auf die harte tour fand ich auch nicht ok. also haben wir den kopromiss geschlossen, das er ihn nur zum einschlafen hat und in der mittagspause (er schläft nicht mehr bekommt ihn aber für ne halbe std und spielt dann alleine im zimmer). denn kinder die den ganzen tag mit schnulli rumlaufen finde ich auch schrecklich. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben unserem großen sohn mit 2 3/4 den Schnuller tagsüber abgenommen. Er war immer ein leidenschaftlicher Nuckler. Jetzt kriegt er ihn nur noch im Bett oder auf Autofahrten. Mit dieser Lösung kommt er auch recht gut zurecht, da er halt auch weiß, wann er ihn definitiv kriegt. viele grüße tine PS: seine zähne sind absolut in Ordnung laut ZA


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Zwillis fast 13 Monate brauchen den Schnuller meist nur nachts und am Tag nur wenn sie quengelig sind. Wann sollte ich spätestens anfangen den Schnuller abzugewöhnen?Und wie mach ich das am besten ohne viele Tränen?

Liebe Fr. Schuster! Hallo "Mitmamis"! Meine Tochter, demnächst 3 Jahre, braucht zum Schlafen (Mittagsschlaf und Abend/Nacht) den Schnuller. Tagsüber nicht, sie gibt ihn nach dem Aufwachen freiwillig her und er kommt auf den Kasten (funktioniert seit 2 Jahren tadellos), tagsüber fragt sie auch nicht danach. Zum Einschlafen bzw. Schlafen braucht si ...

Guten Abend Fr. Schuster ! Unsere Tochter wird demnächst 3 Jahre alt. Leider haben wir zu Weihnachten verpasst, ihre Schnuller der Fee zu übergeben ! Nun wollen wir es an ihrem Geburtstag mit unserer "Grossen" am Abend vorher begehen. Wir dachten, ein kleines Geschenk aus den Schnullern zu machen und dies am Vorabend ihres Geburtstags vor ...

Hallo ! Vor etwa 14 Tagen habe ich meinem Sohn (2,5 Jahre) "per Schnullerfee" den Schnuller abgewöhnt. Er hat abends auch bereitwillig den Schnuller gern in den Schuh gelegt und morgens dafür 3 schöne kleine Geschenke im Schuh vorgefunden. Allerdings kann er nun offensichtlich ohne Schnuller nicht einschlafen bzw. durchschlafen. Er brüllt of ...