Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafverhalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 10 Monate schläft sehr schlecht. Von Anfang an wollte sie immer meinen Finger zum Einschlafen haben, ich sitze dabei neben ihrem bett, aber rede nicht mit ihr.habe schon alles probiert( nur neben Bett sitzen, nach 5 min zu Ihr gehen, erzählen usw.) aber sie schläft nur mit Finger in ihrer hand ein und das auch erst nach einer Stunde. Wenn nur neben dem Bett sitze ohne ihr meine Hand zu geben wird sie nervös und bekommt richtig Angst. Ich mache jeden Abend das selbe Ritual und lass sie zur Ruhe kommen(also kein Besuch oder so). Nachts wacht sie ständig auf und schreit, ich gebe ihr nur ihr nuckel und dann geht es meistens, zurzeit wird sie aber nachts richtig wach und ich muss wieder Finger halten aber selbst dann findet sie keinen Schlaf und fängt an mit weinen. Nun kommt sie bald in die Kita und da mach ich mir richtig sorgen weil sich da bestimmt nicht jeden Tag jemand an ihr Bett setzt. da ich auch wieder Arbeiten muss hab ich jetzt Angst das ich das nicht schaff da ich ja die halbe Nacht wach bin. Haben sie einen Tip wie ich ihr das schlafen und einschlafen erleichtern kann?


Beitrag melden

Hallo pepsie88 Mit 10Mon. MUSS Ihre Tochter noch gar nicht alleine einschlafen können, da das nahezu uneingeschränkte Vertrauen zu Ihnen erst noch im Aufbau begriffen ist und die Kleinen die nahezu ununterbrochene (Körper-)Nähe zu ihrer vertrautesten Bezugsperson benötigen, um sich sicher orientieren zu können. Wenn möglich, bieten Sie Ihrer Tochter ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch zu ihrem Schnuller an, sodass sie Ihre Nähe auch dann spürt, bzw. riecht, wenn Sie nicht unmittelbar bei ihr sein können. Schläft sie trotz stets gleichem Einschlafritual nicht nach ca. 15 Min. ein und bis auf ca. 2 Wachphasen durch, überlegen Sie bitte einmal, ob sie evtl. nicht ausreichend müde, überreizt, hungrig/durstig, wund sein könnte, ob sich ein Infekt ankündigt oder ob sie evtl. zahnt. Diese eventuellen Ursachen gilt es dann verständlicher Weise zu beheben. Bitte achten Sie darauf, dass der Kita-Eintritt nicht mit einer Phase des Fremdelns zusammen liegt. Diese Phase tritt meist zwischen 12 und 15 Mon. auf. Vertrauen Sie der Erfahrung der dann zuständigen BetreuerInnen und bedenken Sie, dass selbst die einjährigen Kinder schon sehr genau unterscheiden können zwischen Mama- und Fremd- Betreuung. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Schlafverhalten Deiner Kleinen ist nicht "schlecht", sondern absolut normal für ein Baby von unter einem Jahr. Viele Mütter haben immer noch die Idee von einem Baby, das sofort einschläft, wenn man es hinlegt, und dann auch noch die ganze Nacht durchschläft. Das ist leider total unrealistisch. Es ist ganz normal, dass Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren weder rasch einschlafen noch durchschlafen. Meine Kinder kamen in diesem Alter nachts noch zwischen ein und sechs Mal. Und ich musste - zumindest bei meiner Großen - auch abends bis zu anderthalb Stunden an ihrem Bettchen sitzen, bis sie schlief. Den Kleinen haben wir später einfach mit ins Wohnzimmer genommen und dort schlafen lassen, bis wir selbst ins Bett gingen. Dann kam er in die Wiege neben meinem Bett und hat nach wenigen Minuten einfach weitergeschlafen. Das war eine große Erleichterung für uns. Wenn wir fernsehen wollten, haben wir den Ton extrem leise gestellt, so dass man gerade noch etwas verstehen konnte. Er hat damit prima geschlafen. Ich finde es wichtig, wenn man weiß, dass das Schlafverhalten eines Babys einfach so ist, weil man dann nicht mehr ganz so sehr damit hadert. Man weiß dann, es ist normal und geht auch anderen Eltern so. Die meisten Babys möchten auch nicht allein in einem Zimmer in ihrem Bettchen liegen, sie möchten bei der Mutter liegen. Dies ist der natürliche Platz für Babys. Deshalb möchte Deine Kleine auch nicht ohne Dich einschlafen. Es gibt z. B. bei den Naturvölkern keine Mutter, die auf die Idee käme, ihr Baby an einem weit abgelegen Platz abseits von allen anderen Familienmitgliedern abzulegen. Leider ist dies bei uns heute so üblich (eigenes Kinderzimmer schon für Babys), aber dies ändert nichts am Instinkt der Babys, die sich dennoch bei ihrer Mutter am sichersten fühlen beim Schlafen. Wenn Deine Kleine nachts oft wach wird und sich nur schwer trösten lässt, hat sie wohl einfach Hunger. Auch meine Kinder brauchten in dem Alter nachts noch ein bis mehrere Fläschchen, auch dies ist ganz normal. Nucki oder Fingergeben reicht da nicht aus, probiere doch mal, ob sie die Flasche will. Sie schläft dann sicher auch rasch wieder ein, wenn sie satt ist. Es ist schlimm für ein Baby, wenn es nachts noch Hunger hat, aber nichts bekommt. Wegen der Krippe: Es ist sehr, sehr früh, sie in diesem Alter schon wegzugeben. Bist Du sicher, dass Du dies musst? Könntest Du nicht vielleicht noch ein Jahr warten, bis Du in den Job zurückkehrst, auch wenn Ihr dann weniger Geld zur Verfügung habt? Kleine Kinder sind noch sehr trennungsempfindlich, es ist für sie arg schwer, jetzt schon fremdbetreut zu werden. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich ihr ein Schmusetuch mitgeben, das Du für einige Nächte in Deinem Bett liegen hattest, und das deshalb nach Dir riecht. Das wäre wenigstens ein winziges Stück Heimat für sie und würde das Einschlafen erleichtert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank für deine Antwort, es sit wirklich für mich sehr schwer sie in die Krippe zu geben aber bei uns geht es leider nicht anders. Ja das ist gut zu hören das die Kleinen eigentlich noch gar nicht alleine schlafen wollen bzw bereit dafür sind, ich werde es wohl einfach so beibehalten das schohnt meine und der Kleinen ihre Nerven. Sie will ja nur nicht alleine schlafen. Es wird halt zu viel vom alleine ein und durchschlafen geschrieben und erzählt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem mit unserem 6-jährigen Sohn. Seitdem er auf der Welt ist, hat er ein Problem damit alleine ein- und durchzuschlafen. Er schläft in seinem Zimmer im eigenen Bett ein, braucht aber IMMER meine Anwesenheit oder die von meinem Mann. Durchgeschlafen hat er in den Jahren vielleicht 10 mal, sonst wacht ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Monate alt und hat ein für mich sehr gewöhnungsbedürftufes Schlafverhalten. Ich habe Angst, das sich das so verfestigt und in eine ganz falsche Richtung verläuft. Sie schläft einfach viel zu spät ein. Gegen 21 Uhr schläft sie zwar schon, aber leider nicht lange. Manchmal nur 45 Minuten, manchmal ...

Guten Morgen Frau Ubbens, heute muss ich Sie um Rat fragen bzgl meiner 20 Monate alten Tochter. Sie war noch nie die beste Schläferin, aber im Moment ist es ganz schlimm. Vor ca. 2 Wochen fing es an, das sie sich nachts nicht mehr von ihrem Papa hat beruhigen lassen. Dabei ist er es, der seit ihrer Geburt sich nachts um sie kümmert. Da sie ein ...

Guten Tag, Ich würde gerne einen Rat haben zu dem schlafverhalten meines Sohnes. Er ist 11 Monate. Als er geboren wurde schlief er nur auf meinem Bauch ein oder in einer Trage. Er nahm auch erst mit 9 Monaten einen Nucki. Da ich etwas eingeschränkt war, das er auf mir oder in der Trage war, habe ich mir die Swingtosleep mit dem Motor ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit unsere Tochter vor 9 Wochen auf die Welt kam steht unser großer 2,5 Jähriger Kopf. Einschlafen klappt früher super: ab um 7 Sandmann, dann Zähne putzen, wickeln, eine Geschichte vorlesen, ein Lied singen und dann gehen Mama und Papa raus. Der große hat manchmal kurz geschimpft aber nur bis die Tür zu war und dann war ...

Hallo! Und zwar geht es zurzeit um das Schlafverhalten von meiner Tochter. Sie ist 2,5 Jahre alt. Seit 4 Wochen ist sie trocken, nachts kriegt sie trotzdem sicherheitshalber eine Windel. Bleibt aber zu 90 % trocken. So zum Problem Vor 5 Tagen fing es an. Ich hab sie um 8 Uhr abends schlafen gelegt und um 11 Uhr kam sie jedes mal aus dem Zimmer ...

Hallo Frau ubbens, Ich hatte ihnen vor einiger Zeit geschrieben weil mein Sohn vermehrt wach wurde nachts... Die Überschrift der Frage war damals Ich kann nicht mehr..... Also er hat seinen alten Rhythmus eigentlich zurück und läuft jetzt... vielleicht war das damals der Grund... Jedoch ist eins geblieben, er hatte über Weihnachten i ...

Hallo Fr.Ubbens Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und ich muss mich nun doch mal an sie wenden. Das Problem ist,dass er oft sehr starke komische Anwandlungen hat und meist aggressives Verhalten zeigt aber aus dem nichts. Er schmeisst immer noch mit Gegenständen oder mit Steinen obwohl ich jetzt wirklich nicht mehr mitgezählt habe wie oft ich es ihm ...

Hallo, Meine Maus ist 17 Monate und seit 1.5 Wochen wird sie ( von Opa) in der Krippe eingewöhnt da ich arbeiten gehe. Normaler weise geht sie 19/19:30 schlafen & schläft mit Wachwerden bis ca 6 Uhr. So gestern ist sie 18:50 eingeschlafen & 5:30 mussten wir aufstehen. Um 9 Uhr sollte sie zur Krippe. Nach 30 min musste mein Vater sie wieder hole ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (gerade vier Jahre alt geworden) hat seit drei Tagen keinen Schnuller mehr. Sie hat ihn zuvor auch immer nur zum Schlafen genommen. Sie schlief damit zügig ein und auch durch. Seitdem der Schnuller weg ist, dauert das Einschlafen ewig und sie schläft unruhiger. Sie fragt nicht nach dem Schnuller und ist eigent ...