Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mit Interesse habe ich viele der bisherigen Beiträge gelesen und möchte Ihnen nun auch mal eine Frage stellen: meine tochter ist jetzt 11 Monate und schläft seitdem sie 2 Mon. alt war gut durch (mit den üblichen krankheitsbedingten Ausnahmen). Allerdings macht sie jeden Abend Theater, wenn ich sie hinlege. Sie steht auf, weint, bis ich sie wieder hinlege, wobei ich manchmal sogar das Gefühl habe, dass sie gegen ihren eigenen Willen aufsteht. Im Grunde genommen möchte sie ja schlafen. Oft weint sie sich regelrecht in den Schlaf. Haben Sie eine Idee, warum. Sie ist eigentlich ein fröhliches Mädchen und wir haben keinerlei Probleme. Vielen Dank für Ihre Antwort. Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Das Verhalten Ihrer Tochter scheint für sie zum Einschlaf-Ritual dazu zu gehören.- Versuchen Sie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen auf andere Weise zu erleichtern, indem Sie ihr eine beruhigende Einschlaf-Musik anbieten. Dabei denke ich vor Allem an eine Spieluhr, die sie sich sicherlich auch schon selbst aufziehen kann, wann immer sie das Bedürfnis danach hat. Erinnern Sie sie an diese o.Ä. Einschlaf-Hilfen, wenn sie weinend in ihrem Bett steht. Sicherlich wird sie sich dann schnell hinlegen und auch bald zufrieden mit der stets gleichen Melodie einschlafen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Martina,deine Kleine ist gerade in einer Phase, in der Mobilität vorrangig ist,auch ist sie gerade im Wechsel von der Baby zur Kleinkindphase, das macht viele Kinder sehr unruhig, weil sie nicht wissen, was da im Augenblick mit ihen passiert. Bin ich noch ein Baby, oder will ich schon groß sein- kann ich vieles schon allein oder brauch ich noch meine Mama?Gerade am Abend wenn es ruhig wird, der Tag nicht mehr so voll Ablenkungen ist,kommt das den kleinen in den Sinn, und dann braucht sie dich tatsächlich und ist auf dich angewiesen, damit sie ruhig werden kann. Ich hab bei meinen beiden in dieser Phase immer so reagiert: Ich hab sie hingelegt, und hab eine Hand auf ihren Kopf gelegt unddie andere auf ihren Oberkörper, das gibt Halt und gleichzeitig hinderst du sie am Aufstehen, und wenn du sie dann noch verbal begleitst, z.b." Du bleibst jetzt liegen, du bist müde, aber ich bleib bei dir und helf dir dabei" , dann kommt ihr über die Phase sicher gut weg. Und zum Thema Weinen, viele Kinder würden sich in den Schlaf weinen wollen, wenn wir sie denn lassen würden, leider sind wir immer noch davon überzeugt, daß Tränen bei Kindern nicht sein dürfen und wir halten sie mit allen möglichen Mitteln davon ab. Sieh die Tränen deiner Tochter mal unter dem Blickwinkel der Entlastung für sie, die Tränen die sie vorher weint, braucht sie in der Nacht nicht zu weinen, weil es ihr jetzt gut geht und sie von einem ruhigen Schlaf nichts mehr abhält.Eigentlich doch toll, wie deine Tochter für sich sorgt. Alles Gute, Marion
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende und auch sehr unsicher, dehalb wende ich mich an Sie: Mein Sohn ist 18 Monate. Seit 2 Monaten ist er sehr quengelig, weint viel und schläft nachts nicht mehr. Er läuft den ganzen tag mit seiner Flasche im Mund durch die Gegend, nukelt, nimmt keine Sik-Flasche, Shcnuller, Schmusetuch etc. Er ha ...
Hallo Fr. Schuster, ich wollte Ihnen mitteilen, daß ich jetzt herausgefundenb habe, woran es lag, daß mein Sohn immer zu sehr geweint, teils geschrien hat, wenn er abends schlafen sollte und wie ich es "behoben" habe, so daß er nun friedl. einschläft. Abends ist er ja immerzu sehr müde! 3 Tage lang ging es gut, wenn ich ihm eine Kassette anh ...
Hallo, wir haben 3 Kinder - 4 Jahre, 1,5 Jahre und 2 Monate. Es geht um die Mittlere. Sie war früher ein guter Schläfer, ging zu 98% immer lieb ins Bett und schlief auch meistens durch bis morgens. Nun geht es seit ca. 2 Monaten nicht mehr. Ein riesen Geschrei wenn sie ins Bett, brüllen sobald man den Raum verlässt, egal wie oft man rein kommt. ...
Hallo, mein Sohn ist nun 1 Jahr alt und beginnt, wenn ihn etwas nicht passt, zu weinen/quengeln - wie kann ich da am besten entgegenwirken? Mein Schlafritual akzeptiert er auch nicht mehr - nur an der Brust will er einschlafen, sonst weint er bis zu 2 Stunden bzw. Mittagsschlaf fällt komplett aus. Bei meiner Mutter schläft er vormittags problemlo ...
Hallo mein kleiner Sohn fast 6.Monate weint immer vorm schlafen gehen obwohl er müde ist wenn ich glück habe schläft ee nach ca 15min wenn ich Pech habe brauche ich eine std und das für halbe std schlaf genau nach 30min wird er weienend wach und ist noch müde eigentlich habe ich mein sohn nie gesehen das er mal gut gelaunt nach dem schlafen aufwach ...
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre vorangegangene Antwort! Das hilft mir sehr. Ich komme gleich mal auf Ihr "bis bald?" zurück :) Sorry, ich habe gleich mehrere Fragen... Unser einjähriger Sohn geht schon seit Monaten in die Krippe, weil ich mein Studium beenden muss. Bisher war alles komplett unproblematisch, es hat ihn sogar sehr be ...
Schönen guten Tag, meine Tochter (geboren Mai 2011) war bislang eigentlich meist eine sehr gute Schläferin. Seit einigen Wochen gibt es Probleme beim Einschlafen/Durchschlafen, von denen ich wissen möchte, ob sie normal sind bzw. ob ich mich diesbezüglich vielleicht anders verhalten sollte. Vielleicht wichtige (?) Eckdaten sind zunächst einm ...
Hallo, ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben. Also ich habe die Schlafenszeiten geändert von meiner Tochter. Es ist nicht besser geworden. Im Kita schläft sie 1,5 - 2 Std, daheim leg ich sie nicht mehr und Abends bring ich sie halbe Std später ins Bett. Sie schreit aber jedes mal wenn ich sie ins Bett lege und wacht weinend alle 2 Std auf. I ...
Guten Tag, meine Tochter ist 17 Monate alt und läuft seit etwa einem Monat. Sie war ein Frühchen. Sie spricht sehr viel und lernt jeden Tag 3-5 neue Wörter. Seit einigen Tagen schläft sie sehr schlecht. Sie schläft nur ein, wenn ich mich zu ihr lege, wacht nach ca. 2-3 Stunden auf und weint bitterlich. Sie möchte dabei stets "ab", d.h. in der ...
Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen