Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen neben dem Elternbett?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafen neben dem Elternbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster Unser Söhnchen ist 18 Monate alt. Durchgeschlafen hat er bis anhin nur sehr wenige male vielleicht 5x. Seit ein paar Wochen hat er massive Probleme mit einschlafen, dh ich muss neben dem Bett sitzen bleiben bis er eingeschlafen ist. Gehe ich vorher raus, steht er sofort auf und schreit. Das schlimmste daran ist, dass er fast alle 2 Stunden aufwacht, im Bett steht und schreit. Damit er wieder weiterschläft muss ich wieder neben dem Bett sitzen bleiben was manchmal schon länger dauern kann. Langsam bin ich ratlos und weiss nicht mehr was ich noch tun soll. Alles hilft nichts, er hat alles Nachtlicht etc. Wir haben noch ein Juniorbett und ich überlege mir, dieses neben das Elternbett zu stellen. Wenn er in der Nacht aufwacht, würde ich ihn dann in das Juniorbett legen. Doch ich habe grosse Angst, dass er dann auf einmal nie mehr aus dem Elternschlafzimmer will. Ich meine das Eheleben sollte ja auch noch irgendwie weitergehen... Was raten sie mir? Soll ich ihn im Gitterbett lassen und weiterhin neben seinem Bett sitzen bleiben oder was soll ich tun. Ich möchte jetzt keinen Fehler machen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Stellen Sie das Bett neben Ihrem Bett auf und wecken Sie in Ihrem Sohn die Freude, dass er dort weiterschlafen darf, sobald Sie morgens wach geworden sind und ihn holen. Allerdings werden seine Kuscheltiere, seine Spieluhr usw. sein Bett in seinem Zimmer dann bewachen müssen.- Überdenken Sie aber bitte gleichzeitig auch mal den Tagesschlaf Ihres Sohnes, der evtl. verkürzt oder in ein Nur-Ausruhen umgewandelt werden sollte und achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf mit einem stets gleichen, zunehmend ruhiger verlaufenden Abendritual. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine tochter ( 8 monate ) schläft neben mir im babybalkon, was an sich ne tolle sache ist, aber ihr reicht diese nähe zur zeit nicht aus und sie klebt an mir wie kaugummi ab einem bestimmten zeitpunkt in der nacht. dann wandert sie natürlich eins rüber zu mir was mir auch nichts ausmacht, finde das sehr schön. nun meine frage ... ist das s ...

Guten Morgen! Mein Sohn 21 Monate will seid ca. 2 Monaten nur noch bei uns im Bett schlafen. Bis jetzt habe ich ihn alleine immer ins Bett gebracht, bin dann geblieben, bis er eingeschlafen ist. Seid ca. 1 Woche, will er nur noch von uns beiden ins Bett gebracht werden und wir dürfen dann auch erst gehen, wenn er schläft. Das ich bei ihm bleibe, ...

Seit einiger zeit schläft unser Sohn (14Monate) sehr schlecht. Es fing an das er Nachts öfter wach wurde, dann nahmen wir ihn mit zu uns ins Bett,dort schlief er schnell wieder ein. Seit einigen Tagen jedoch schläft er auch nicht mehr allein ein. Es gibt jeden Abend rWiederstand und Gebrüll. Also gebe ich nach und lege mich mit ihm in unser Bett wo ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe einen 3,5-jährigem Sohn und ein Baby (7 Wochen alt). Das Baby schläft bei uns im Bett, weil ich stille. Im Schlafzimmer ist euch eine Wickelkommode. Nun kommt der Große jede Nacht auch in unser Bett. Anfangs habe ich gedacht, ich sollte dies nicht berbieten, weil er sich sonst gegenüber dem Baby zurückgesetzt f ...

Hallo meine Kinder 2 1/4 und 5,5 schlafen leider jede Nacht bei uns im Bett. Sie schlafen mehr oder weniger gut alleine ein und in der Nacht kommt der Große immer zu uns rüber. Die Kleine weint in der Nacht, lässt sich nur durchs große Bett beruhigen... Es wird nun ein bisschen eng.... Haben Sie einen Tipp, wie wir es schaffen, dass jeder in seinem ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 22Monate alt. Seitdem sie ein Jahr alt ist schläft sie in ihrem eigenen Kinderzimmer. Seit etwa einer Woche lehnt sie dieses jedoch komplett ab. Sie weint, klammerte sich an meinen Hals und fleht, bei uns im Elternbett schlafen zu dürfen. Zuerst dachte ich, es sei eine Phase und habe es zugelassen.So langsam mach ...

Hallo, wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn und ein Baby im Alter von 5 Monaten. Unser Ältester hat bis 1,5 Jahre in seinem Kinderbett im Elternschlafzimmer geschlafen und ist dann in sein eigenes Zimmer (direkt nebenan mit offenen Türen) gewechselt. Die ersten drei Monate seit das Baby auf der Welt ist hat das noch prima geklappt. Das Baby schläf ...

Liebe Expertin, unser Kind ist 2, seit ca 1 Monat -von einem Tag auf den anderen- will es uuunbedingt in unserem Bett einschlafen. Ein "rübertragen" ins Kinderbett ist erst spät möglich, da der Schlaf nicht tief ist. Zudem dauert das "ins Bett bringen" bis zu 2,5 Stunden, trotz eines aktiven Tages. Es kommt einfach nicht zur Ruhe. Wir haben klei ...

Liebe Frau Ubbens, unser bald 4jähriger Sohn ist (leicht betroffener) Autist und hat recht früh (mit 6 Monaten) alleine in seinem Zimmer geschlafen (vorher lag er in einer Wiege bei uns mit im Elternschlafzimmer). Lange Zeit verweigerte er fast jeden Kontakt, ließ sich nicht in den Arm nehmen, nicht streicheln, wollte nicht kuscheln usw. Im letz ...

Hallo und guten Morgen. Meine kleine 14 Monate macht im Moment Schwierigkeiten beim Schlafen. Sie schläft alleine nicht ein. Ich muss solange im Zimmer bleiben bis sie eingeschlafen ist. Nachts wird sie wach stellt sich in ihr Bett und weint. Nehme ich sie raus oder lege sie bei uns ins Bett (zwischen mir und meinem Mann) ist alles gut. Schlä ...