Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen im Kinderzimmer

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen im Kinderzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin alleinerziehende Mutter zweier Kinder im Alter von 5 Monaten und 3 Jahren. Solange ich stille,habe ich meine Kinder immer nach dem ersten Aufwachen bei mir im Bett weiterschlafen lassen. Mein Dreijähriger Sohn schläft auch nur beim Kuscheln mit mir ein. Wir gestalten unser Abendritual so, dass ich mich zu ihm ins Bett lege und wir nochmal kurz über den Tag sprechen. Dann kuschelt er sich in meinen Arm und schläft sofort ein. Wenn er nachts wach wird (Kommt höchstens einmal im Monat vor, möchte er auch nochmal kuscheln bevor er weiterschläft. Aufgrund dieses Rituals und dem Stillen meiner Tochter, habe ich mir angewöhnt im Kinderzimmer zu schlafen. Da dort schon ein freies Bett auf meine Tochter wartet, wenn sie denn mal dem Gitterbett entwachsen ist, ist das auch problemlos möglich. Wir 3 sind alle sehr zufrieden mit dieser Situation. Allerdings wurde mir jetzt schon von mehreren Seiten gesagt, dass mein Sohn endlich ohne mich in einem Zimmer schlafen müsste, um selbständig zu werden. Er müsste auch allein in seinem Bett einschlafen.Ich habe gleichlautendes auch schon gelesen.... Stimmt das wirklich, dass ich meinem Großen damit schade? Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass er beim Opa oder bei meiner Schwester problemlos alleine schlafen kann. Nur wenn ich da bin, möchte er mich dabei haben. Da er bereits seit seinem 9. Lebensmonat die Kindertagestätte besucht, ist er auch sonst sehr selbständig. Ich bin jetzt einfach nur verunsichert, ob ich unsere Schlafgewohnheiten zum Wohl meines Kindes ändern sollte? Vielen Dank für Ihre Antwort Tina


Beitrag melden

Hallo Tina Warum sollten Sie Ihre Schlafgewohnheiten ändern, wenn die Kinder und Sie sich mit der momentanen Lösung sehr wohl fühlen? Da Ihr Sohn durchaus eine altersgerechte Selbständigkeit aufweist, sollten Sie ihm weiterhin die (noch) gewünschte, nächtliche Nähe zu Ihnen gönnen, da durch viel liebevolle Zuwendung bekanntlich eine sichere Orientierung und damit auch die Selbständigkeit gefördert statt verhindert wird. Verlassen Sie sich bitte auch weiterhin auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt, der von Allen immer noch der beste Ratgeber ist! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich nicht verrückt machen, dein Sohn sagt dir schon, wenn er dich nicht mehr im Zimmer haben möchte, gib ihm im moment noch die Sicherheit, wie sagte neulich jemand hier im Forum, es bleibt kein Kind bis zur Hochzeitsnacht im Elternbett. Wir genießen die zeit auch, die wir mit unserer tochten im Bett kuscheln können. Vor allem, wenn du nun anfängst das dien sohn alleine schlafen soll und deine Tochter nicht, könnte das Eifersüchteleien geben, mache es nach deinem Gefühl und dann wird das schon was. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unser Kleiner (3 Monate) schläft bei uns nachts im Schlafzimmer in seinem eigenen Bettchen. Nun überlegen wir wann es sinnvoll ist sein Bettchen in sein Kinderzimmer (1 Etage tiefer) zu stellen, damit er dort übernachtet. Wegen SIDS und weil er 1x in der Nacht Hunger hat ist er bei uns im Schlafzimmer. Wann macht der Zimm ...

Hallo, habe gut seit paar Tagen,mein Sohn von uns vom Schlafzimmer getrennt.Er soll langsam lernen in sein eigenes Zimmer zu schlafen.Er ist jetzt fast 11 Monate.Wir verbringen viel Zeit in seinem Zimmer,aber sobald es ums Schlafen geht funktioniert nix mehr! Vorher ist er auch alleine eingeschlafen im Bett,seit paar Wochen,schreit er wie am Sp ...

Hallo! Ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen, ob es in Ordnung ist, wenn ich unsere Tochter (die erst Ende April auf die Welt kommt) von Anfang an daran gewöhne, daß sie in ihrem eigenen Bettchen im Kinderzimmer (direkt neben unserem Schlafzimmer) schläft? Viele sagen, ich sollte sie in einer Wiege neben mir schlafen lassen... Habe ...

Liebe Frau Schuster, mein grosser Sohn ist 4Jahre 1 Monat, mein kleiner Sohn ist 11 Monate. Das erste halbe Jahr war der Grosse sehr eifersüchtig, hat den Kleinen z.B. mit Legobausteinen beim Stillen auf den Kopf gehauen. Mittlerweilw hat sich die Lage entspannt, allerdings kommt es ab und zu noch vor, dass der Grosse den Kleinen z.B. ein Buch auf ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (28 Monate) schläft zur Zeit nur noch bei uns im Bett. Sie geht zwar abends in ihr eigenes Bett, aber nach einer Stunde wird sie wach und ist bitterlich am weinen (aber nicht aus Trotz). Es ist sehr komisch, sie lässt sich kaum noch beruhigen und sie will auf keinen Fall weiter in Ihrem Bett schlafen. So ist sie ...

Hallo Frau Schuster, ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger. Unsere Große (Sep. 2008) schläft völlig problemlos von 19 bis 7 Uhr durch. Seid sie drei Monate alt ist schläft sie im eigenen Zimmer. Beim zweiten Kind möchte ich gern auch, dass es recht bald im Kinderzimmer schlummert. Beide Kinder werden sich aber das Zimmer teilen. Wie sollte ...

Hallo, unser Sohn wurde am 28.4. geboren. Bisher schläft er bei uns im Schlafzimmer, allerdings im Stubenwagen. Dieser wird jetzt etwas klein und wir möchten ihn in sein Bett legen. Jetzt gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Aussagen. Die einen meinen, dass man die Kleinen so früh wie möglich an das "Alleinschlafen" im Kinderzimmer gewöhnen ...

Hy, vielleicht habt ihr mal ein paar Ratschläge?! 2010 - haben wir uns vom Kindesvater getrennt, und sind nach Aufenthalt im Frauenhaus in unsere Whg gezogen. Mein Kind hat ein suuuper Kinderzimmer, aber darin schlafen. Nein. Sie hat nur einmal 4 std in ihren neuen Bett geschlafen, ansonsten nur im SZ. Sie wird jetzt bald sechs, und ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...

Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...