Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster Ich habe Ihnen vor ein paar Tagen bereits unser Schlafproblem mit unserer Tochter geschildert. Die von Ihnen aufgezeichneten Lösungsvorschläge haben wir umgesetzt. Leider nur mit mässigem Erfolg. Wenn ich unsere Tochter am Abend ins ihr Gitterbett lege schläft sie jetzt relativ schnell ein. Nach ca 2h Schlaf wacht sie jedoch auf und lässt sich fast nicht mehr beruhigen. Falls ich sie dann wieder ins Bett legen kann und sie wirklich einschläft, geht es ca 10 Minuten und sie schreit wieder. Das kann über Stunden dauern und ist für alle Beteiligten ziemlich stressig. Zumal noch unser Sohn (3) im Nebenzimmer schläft. Wenn ich sie jedoch in unser Bett lege bzw. mich mit ihr dort hinlege, hält sie meinen Arm und schläft friedlich ein und auch ohne aufzuwachen weiter. Ich bin hin un her gerissen. Soll ich sie weiterhin in unserem Bett schlafen lassen, da sie offensichtlich nicht alleine sein will? oder soll ich sie mit "Gewalt" in ihrem Bett schlafen legen? Hat sie Trennungsangst, die sich mit der Zeit legt? Was soll ich machen. Sie tut mir dann auch leid wenn sie so weint und ja eigentlich bei uns friedlich schlafen würde. Danke für einen Rat Corina
Christiane Schuster
Hallo Corina Eigentlich haben Sie sich selbst schon die Antwort gegeben: Mit Gewalt werden Sie außer (Verlassens-)Angst gar nichts erreichen, sodass auch ich Ihnen empfehle, Ihre Tochter vorerst bei Ihnen schlafen zu lassen. Ist Ihr Bett eigentlich zu klein, bzw. sind Sie oder Ihr Partner unzufrieden, bzw. können Sie dann selbst nicht so gut schlafen, wenn sie bei Ihnen im Bett schläft, rate ich Ihnen zu einem sog. "Babybalkon" oder zu einem eigenen (Reise-)Bett in unmittelbarer Nähe. Irgendwann wird sie ganz bestimmt in ihrem eigenen, gemütlichen "Nest", inmitten ihrer Kuscheltiere und ihres Spielzeugs und auch in ihrem eigenen Zimmer schlafen wollen. Handeln Sie so, wie Ihnen Ihr natürlicher Mutterinstinkt eingibt, der selten trügt. Schlaf sollte schließlich erholsam sein und nicht zur Qual werden. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter ( 8 monate ) schläft neben mir im babybalkon, was an sich ne tolle sache ist, aber ihr reicht diese nähe zur zeit nicht aus und sie klebt an mir wie kaugummi ab einem bestimmten zeitpunkt in der nacht. dann wandert sie natürlich eins rüber zu mir was mir auch nichts ausmacht, finde das sehr schön. nun meine frage ... ist das s ...
Guten Morgen! Mein Sohn 21 Monate will seid ca. 2 Monaten nur noch bei uns im Bett schlafen. Bis jetzt habe ich ihn alleine immer ins Bett gebracht, bin dann geblieben, bis er eingeschlafen ist. Seid ca. 1 Woche, will er nur noch von uns beiden ins Bett gebracht werden und wir dürfen dann auch erst gehen, wenn er schläft. Das ich bei ihm bleibe, ...
Seit einiger zeit schläft unser Sohn (14Monate) sehr schlecht. Es fing an das er Nachts öfter wach wurde, dann nahmen wir ihn mit zu uns ins Bett,dort schlief er schnell wieder ein. Seit einigen Tagen jedoch schläft er auch nicht mehr allein ein. Es gibt jeden Abend rWiederstand und Gebrüll. Also gebe ich nach und lege mich mit ihm in unser Bett wo ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe einen 3,5-jährigem Sohn und ein Baby (7 Wochen alt). Das Baby schläft bei uns im Bett, weil ich stille. Im Schlafzimmer ist euch eine Wickelkommode. Nun kommt der Große jede Nacht auch in unser Bett. Anfangs habe ich gedacht, ich sollte dies nicht berbieten, weil er sich sonst gegenüber dem Baby zurückgesetzt f ...
Hallo meine Kinder 2 1/4 und 5,5 schlafen leider jede Nacht bei uns im Bett. Sie schlafen mehr oder weniger gut alleine ein und in der Nacht kommt der Große immer zu uns rüber. Die Kleine weint in der Nacht, lässt sich nur durchs große Bett beruhigen... Es wird nun ein bisschen eng.... Haben Sie einen Tipp, wie wir es schaffen, dass jeder in seinem ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 22Monate alt. Seitdem sie ein Jahr alt ist schläft sie in ihrem eigenen Kinderzimmer. Seit etwa einer Woche lehnt sie dieses jedoch komplett ab. Sie weint, klammerte sich an meinen Hals und fleht, bei uns im Elternbett schlafen zu dürfen. Zuerst dachte ich, es sei eine Phase und habe es zugelassen.So langsam mach ...
Hallo, wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn und ein Baby im Alter von 5 Monaten. Unser Ältester hat bis 1,5 Jahre in seinem Kinderbett im Elternschlafzimmer geschlafen und ist dann in sein eigenes Zimmer (direkt nebenan mit offenen Türen) gewechselt. Die ersten drei Monate seit das Baby auf der Welt ist hat das noch prima geklappt. Das Baby schläf ...
Liebe Expertin, unser Kind ist 2, seit ca 1 Monat -von einem Tag auf den anderen- will es uuunbedingt in unserem Bett einschlafen. Ein "rübertragen" ins Kinderbett ist erst spät möglich, da der Schlaf nicht tief ist. Zudem dauert das "ins Bett bringen" bis zu 2,5 Stunden, trotz eines aktiven Tages. Es kommt einfach nicht zur Ruhe. Wir haben klei ...
Liebe Frau Ubbens, unser bald 4jähriger Sohn ist (leicht betroffener) Autist und hat recht früh (mit 6 Monaten) alleine in seinem Zimmer geschlafen (vorher lag er in einer Wiege bei uns mit im Elternschlafzimmer). Lange Zeit verweigerte er fast jeden Kontakt, ließ sich nicht in den Arm nehmen, nicht streicheln, wollte nicht kuscheln usw. Im letz ...
Hallo und guten Morgen. Meine kleine 14 Monate macht im Moment Schwierigkeiten beim Schlafen. Sie schläft alleine nicht ein. Ich muss solange im Zimmer bleiben bis sie eingeschlafen ist. Nachts wird sie wach stellt sich in ihr Bett und weint. Nehme ich sie raus oder lege sie bei uns ins Bett (zwischen mir und meinem Mann) ist alles gut. Schlä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen