Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich habe von ihnen schon öfter gute tipps zwecks meiner fast dreijährigen tochter erhalten! vielen dank mal an dieser stelle! nun hab ich noch eine 3 monate alte tochter. sie hatte vom ersten tag an abends eine unruhige phase. sie hat 8 wochen abends nur geschrien. da sagte dann mein arzt und meine bücher auch, dass das mit 3 monaten vorbei ist. tja, mit 8 wochen hat sie dann aufgehört so zu schreien, war aber immer noch unruhig und ich muss sie bis dato rumtragen bis sie einschläft. wenn ich dann versuche sie in ihr bett zu legen (babybalkon) dann schreit sie gleich los. so tief kann sie gar nicht schlafen. sie hat noch nicht eine stunde in diesem bett geschlafen.auch tagsüber verweigert sie dieses bett zum schlafen.nur wenn sie wach ist, morgens wenn ich noch duschen muss,dann liegt sie da auch mal für kurze zeit. wenn ich sie in mein wasserbett lege dann schaut sie kurz und schläft selig weiter. nachts kriecht sie dann immer an mich ran. sie will immer körperkontakt. jetzt meine frage. ab wann soll sie denn konsequent versuchen in ihr bett zu legen? gleich erst wenn sie 6monate ist und im gitterbett schläft oder jetzt schon? ich hab bedenken dass ich sie dann immer bis zum einschlafen tragen muss wenn ich das jetzt die ganze zeit so mache. tagsüber schläft sie alleine ein! aber auch nur im wasserbett! auch selten im kinderwagen. vielen dank nochmal für ihre antwort! gruß manuela
Christiane Schuster
Hallo Manuela Irgendwann möchten alle Kinder einmal in ihrem eigenen Bett und Zimmer schlafen, während dieses Wann so individuell ist, wie die Kleinen selbst es sind. Solange Ihre Tochter, Sie und die übrige Familie zufrieden Damit sind, dass sie bei Ihnen schläft, können Sie auch bei dieser Schlaflösung bleiben. Versuchen können Sie aber auch, ihr Bett (Babybalkon) immer mal wieder als gemütliche Spieloase ohne den Druck des Schlafen-Müssens zu nutzen. Wird sie dann müde, gönnen Sie ihr einen kuscheligen Schlafsack und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, das z.B. mit dem Aufziehen einer Spieluhr oder dem Anstellen einer entspannenden Musik endet, während Sie neben dem Bett Ihrer Tochter sitzen bleiben, sie evtl. sanft streicheln oder ihr Ihre Sicherheit vermittelnde Hand auf die Stirn legen, bis sie eingeschlafen ist. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre und schläft seit 12 Wochen in ihrem eigenen Zimmer, vorher hat sie sich mit ihrer größerern Schwester ein Zimmer geteilt. bis jetzt war das zu Bett gehen kein Problem. Wir haben ein Einschlafritual, sie hat ein kleines Nachtlicht und die Tür darf ein Stück offen bleiben. Seit ein paar Wochen b ...
Liebe Frau Schuster, unsere zweite Tochter ist rund 6 Wochen alt. Ich habe nun das "Problem" mit ihr, daß sie extrem meine Nähe sucht, sie will 24h/Tag nicht nur in meinen Armen liegen, sondern an meiner Brust nuckel. Sie wird rund 12 Mal tgl. gestillt (gedeiht prima), will aber darüber hinaus, wenn es nach ihr ginge, ununterbrochen an der Br ...
Hallo Frau Schuster, ich hab ein riesen Problem. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie schläft mir nur in meinem Arm ein. Wenn ich sie dann in Ihr Bettchen legen möchte (in ihrem Zimmer), dann wacht sie auf und brüllt wie am Spieß. Dann nehm ich sie wieder raus und schon schläft sie mir in meinem Arm weiter. Wenn ich sie dann wieder reinlegen mö ...
Hallo, unsere Tochter (16 Monate) ist ein fröhliches, mMn ausgeglichenes Kind. Sie wurde bis 13 Monate gestillt, auch zum einschlafen, dann sanfte Entwöhnung (hat gut funktioniert). Bis ca. 9 Monate hat sie im Beistelltet im Schlafzimmer geschlafen, dann Umzug ins eigene Zimmer. Abendritual und Nacht wie folgt: Bücher anschauen mit Papa, dann bad ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 1/4 J.) schläft bei uns im Schlafzimmer, was auch völlig ok für uns ist, da sich ihr Kinderzimmer auf einer anderen Etage befindet. Ihr Bettchen steht direkt neben unserem. Leider schläft sie aber nur ein, wenn sie in unserem Bett liegt und ich neben ihr liege und sie mit mir kuscheln kann und ich ihr Geschichten erzäh ...
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe sehr, Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und schläft nicht ohne mich und außerdem immer viel zu spät ein. Sie ist abends schon immer in unserem Bett eingeschlafen; anfangs beim Stillen, später auf meinem Arm, seit sie etwa anderthalb war, hat sie sich nach dem Stillen selbst in unser Bett ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (6 Monate) schläft nur auf mir so richtig gut. Die ersten Wochen hat er zwar immer wieder mal im Kinderwagen geschlafen, aber meist war er nach 30 Minuten wieder wach. Mit ca 8 Wochen hatten wir dann sogar Nächte wo er zum ersten Mal um 2 Uhr nachts munter wurde und ich ihn nach dem Stillen sogar wieder ins Beistellbet ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (2,5 Jahre) will seit 5 Monaten nur noch mit Mama einschlafen. Ich muss mich neben sie legen und warten bis sie eingeschlafen ist. Das Ganze dauert dann mind. 1 Stunde, obwohl sie müde ist (sagt sie sogar) und wir sind mittlerweile schon bei frühestens 21 Uhr mit einschlafen angekommen. Gehe ich früher aus dem Z ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, meine Tochter - mittlerweile kein Baby mehr - ist nun 3 Jahre und 5 Monate jung und schläft "noch" bei mir im Bett. Als Baby hatte sie ihr eigenes Beistellbett und später Bettchen, in dem sie geschlafen hat. Dann wurde mein Mann leider schwer und unheilbar krank und unsere Tochter wanderte zu mir ins Bett, da wir leid ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen