Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sauberkeitserziehung

Frage: Sauberkeitserziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (Geb. Juli 2004) ist eigentlich seit Juni sauber. Es klappt super. Seit Mai bis August hat er einen Kleinkinder-Kindergarten besucht und auch da hat es gut funktioniert. Jetzt geht er seit vier Wochen in den "großen" Kindergarten und seitdem wird es immer schlechter. Am Anfang gab es nasse Hosen im Kindi (Und auch mal das große Geschäft) und mittlerweile klappt es auch zuhause nicht mehr. Wir wissen nicht mehr weiter. Ich bin ja der Meinung er macht es damit er Aufmerksamkeit bekommt. Er präsentiert mir nämlich stolz seine nassen Hosen, wenn er vom Kindi heimkommt. Wie sollen wir uns verhalten? Wenn ich versuche mit ihm zu reden, dann schaut er weg und gibt mir auch keine Antwort. Seine Erzieherinnen haben heute gemeint, wenn es nicht besser wird wollen sie einen Wecker stellen und ihn jede halbe Stunde draufsetzten. Und wir sollen ihm keine Windel dranmachen. Können sie uns einen Rat geben? Danke schon im voraus! Lg zwerge


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wird Ihr Sohn alle 30Min. zur Toilette gebracht, wird er sich neben Miras Bedenken auch zusätzlich unter Druck gesetzt fühlen, was sein erneutes Einnässen eher verstärken KANN, als es zu bessern. Dass er Ihnen die nassen Hosen (stolz?) zeigt, wird er meines Erachtens nach tun, um sein schlechtes Gewissen auf diese Weise zu beruhigen, da ihm eigentlich die nasse Hose peinlich und unangenehm sein wird. Sprechen Sie ihn doch direkt mal darauf an und suchen Sie gemeinsam nach einer Lösung, damit er es wieder schafft, SELBER rechtzeitig zur Toilette zu gehen. Der "richtige" Kiga wird seine volle Konzentration erfordern, sodass er seinen Harn-/Stuhldrang tatsächlich erst bemerken wird, wenn es schon zu spät ist.- Nehmen Sie ihn auf den Schoß und schlagen Sie ihm vor, 2 Wochen lang wieder eine Trainingswindel als "dicke Unterhose" zu tragen und den Toilettengang zu üben. Achten Sie darauf, dass er genügend Zeit und Ruhe hat, um den Harndrang zu bemerken. Erinnern Sie ihn notfalls mit einem "geheimen Zeichen" an die Toilette, das nur er, Sie und evtl. die Erzieherin kennen. Auf diese Weise an den Toilettengang zu erinnern, genügt bestimmt ca. alle 1 1/2 Std., wenn er dann bereit ist zu versuchen, ob das Pipi kommen will. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Patimaus, also, die Idee von dem Wecker finde ich total schlecht, wenn ich ehrlich bin. Ich bin Beckenbodentrainerin und wenn man ein Kind dann alle 30 Minuten auf die Toilette setzt, damit es "drückt", dann kann das dazu führen, daß das Kind irgendwann total oft die Blase reizt, nämlich "ich muß jetzt Pipi machen" und dann kommen ggf. ein paar Tropfen, aber die Blase kann sich dann nicht mehr komplett befüllen und dann restlos entleeren. Sowas KANN (muß nicht) zu Stressinkontinenz führen und das wäre echt schade. Ich kann Eure Sorge verstehen und würde nochmals versuchen, mit dem Kleinen Mann zu reden. Ich würde in einem Fall, wo er KEINE Nasse Hose hat einfach mal fragen,ob ihm im Kindergarten etwas missfällt, ob er dort alleine ist, ihm langweilig ist, er traurig ist oder sonstiges. Es wird ja eine Ursache haben - und wenn Du meinst, daß er Aufmerksamkeit braucht oder damit erlangen möchte, dann ist das eventuell ein Grund, weil er sich anders nicht bemerkbar macht/machen kann. Wenn dem so wäre (bitte Erzieherinnen mal fragen), dann würde ich eher daran arbeiten, daß er sich anders bemerkbar machen kann, als ihn alle 30 min. auf die Toilette zu setzen. Einfach zu sagen: keine Windel anziehen... hm. Frag ihn doch mal, ob er wieder, wie die kleinen Kinder eine Windel haben möchte... und wenn er nein sagt, dann würde ich sagen: Mäuschchen, dann müsstest Du aber auf die Toilette gehen, denn nasse Hosen sind nicht schön, dann hat Mama weniger Zeit für Dich zum Spielen, weil ich mehr waschen, bügeln etc. muß. Vielleicht kommst Du so weiter... wäre jetzt meine spontane Idee.... Alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira! Danke erstmal für deine Hilfe. Also wir hatten erst heute mit den Erzieherinnen geredet. Dem Kleinen gefällt es sehr gut im Kindi meinen sie, er macht beim Stuhlkreis, basteln,... gut mit und sie meinen aber, das er ein Kopf- mensch sei. Er überlegt viel und ist sehr vorsichtig. Er redet gut und viel, aber nur in kleinen Gruppen. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, das er Probleme im Kiga hat. Was die Windeln betrifft, das habe ich schon gemacht, bringt aber nichts. Hab ihm dann auch (als es mir zu bunt wurde) eine angezogen. Erst wollt er nicht, aber als sie dann dran war, war O.k. Ich hab ihn auch gefragt, ob es mit Windeln denn schöner sei, seine Antwort:"Nee, ohne!" Komisch ist ja auch, das wenn er Pipi war, es sein kann, das er nach zehn Minuten komplett naß ist. Obwohl der Toilettengang wirklich erfolgreich war. Was ich ja vermute (meinen auch die Erzieherinnen), das er mit uns spielt. Im Moment sag ich gar nichts mehr (weder schimpfen noch sonstiges). Wechsle die Hose und gehe gar nicht weiters darauf ein. Ich hoffe echt, das das ganze bald ein Ende hat. Mich macht das wirklich fertig. Gestern Abend war ich so alle, das ich nur noch geweint habe. 4-5 Hosen am Tag, die ständige Umzieherei und dann haben wir ja noch ein Windelkind dazu (19 Monate). So, dann geh ich jetzt mal Wäsche waschen. Schluß mit jammern, es kann nur noch besser werden. Danke nochmal Pati


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich weiß, jedes Kind ist ander :-), aber ab wann ungefähr sollten sich Kinder selbst den Popo sauber machen können nach dem Stuhlgang? Mein Sohn ist jetzt 6, und er will einfach nicht, weil es ihn so sehr ekelt... haben Sie einen Tipp, wie man das ändern kann - oder ist es in dem Alter noch ganz üblich, dass man helfen muss? ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Mon .Nach mehreren Versuchen ihn auf s Töpfchen zu setzen ( auch auf Aufsatz auf Klobrille) habe ich aufgegeben,und er macht in Pampers seine Geschäfte .Ich weiss nicht mehr weiter ,ich habe schon gedacht , vielleicht ist es zu früh mit Sauberkeitserziehung? obwohl andere Kinder melden sich schon, z.B.von mei ...

Hallo Fr. Schuster, unser Sohn 3 Jahre 5 Monate alt ist seit 2 Monaten tagsüber trocken. Auch im Kindergarten funktioniert es super. Leider nur beim kleinen Geschäft. Sein großes Geschäft macht er immer in die Hose. Ich seh ihm ja an wenn er sich ein ruhiges Plätzchen sucht und still wird. Dann weiss ich, er wird wohl "groß" müssen. Ich geh da ...

Liebe Frau Schuster! Unsere Tochter ist 2 J. u. 7 Monate alt. Wir haben sie schon vor Monaten spielerisch an die Toilette gewöhnt, ohne Zwang (Kindersitz bzw. verkleinerte Brille). Nun ist es heute so, daß sie keinerlei Angst vor oder Probleme mit dem Toilettengang hat, die macht "Groß" zu 90% auf der Toilette und Pipi auch oft. Sie sagt Besch ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate. Wir haben außerdem noch einen 10 Monate alten Sohn. Seit er drei ist geht der Große in den Kindergarten. Ich wollte die Sauberkeitserziehung ganz ohne Druck angehen. Letzten Sommer haben wir angefangen ihn morgens und abends auf seinen Thron (Toilettenaufsatz) zu schicken, immer ohne ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun genau 1 3/4 Jahre alt und er zeigt immer ganz deutlich, wenn er mal Pipi oder AA muß :-) ABER: er mag nicht auf das Töpfchen (er ist sehr groß) und auch nicht auf den WC-Sitz (da er recht kräftig oder "merkwürdig" gebaut ist ??? passt sein Pullermann da nicht mit rein und es scheint ihm unangenehm zu se ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Und langsam fangen die Großeltern und Urgroßeltern an jedes Mal zu fragen, ob er denn schon sauber sei und dass wir es in dem Alter schon lange waren. Und dass wir das nicht richtig fördern usw. Das übliche Generationen-Thema eben. Nun liest man überall, dass ein Töpchentraining nicht v ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hätte eine Frage zum Thema „Sauber werden“ bei unserer Tochter 3 J und 3 M.... Sie kennt den Ablauf, weiss was auf der Toilette passiert und hat einen Toilettenaufsatz sowie ein Töpfchen im Bad stehen. Wir haben es ihr erklärt und sie hat auch mal ins Töpfchen Pipi gemacht oder auf der Toilette, sich danach abgeputzt etc. D ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unser dritter Sohn ist mittlerweile mehr als 3 Jahre alt. Er hat bereits im vergangenen September 2022 Interesse am Töpfchen gezeigt, wollte gerne beim Toilettengang seiner älteren Brüder dabei sein, setzte sich freiwillig und auch erfolgreich auf sein Töpfchen. Ich habe ihm währ ...

Hallo Frau Ubbens,  ich bin im Moment etwas ratlos. Unsere Tochter (6 Jahre) war seit sie 4 Jahre alt ist am Tag und seit sie 5 Jahre alt ist in der Nacht trocken. Jetzt nässt sie seit ca. 8 Wochen regelmäßig in der Nacht und am Tag wieder ein. Am Anfang waren es nur ein paar Tropfen Urin in der Unterhose und auch nur einmal am Tag mittlerweile ...