Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 33 Monate alten Sohn, der noch immer in die Windeln macht. Ich habe schon mehrmals versucht in auf die Toilette zu setzen (Toilettentrainer) aber es kommt nicht´s. Wenn ich ihm dann mal die Windel ganz weglasse, klappt es für 1/2 Stunde ganz gut, dann setze ich ihn auf die Toilette - es kommt nix - und 1 Minute später macht er dann in die Hose. Er ist sonst aber ein total gescheites Kind - aber was das Sauberwerden angeht, dass interessiert ihn überhaupt nicht. Was könnte ich machen - er soll ja auch bald in den KiGa gehen ?!! Grüßle und vielen Dank Majo
Christiane Schuster
Hallo Majo Nehmen Sie Ihren Sohn immer dann mit zur Toilette, wenn Sie selbst dorthin gehen. Hat er eine Trainingswindel an, die er sich selbst herunter- und wieder hochziehen kann? Kinder lernen völlig ohne Druck und besonders viel durch Nachahmung ihrer vertrautesten Bezugsperson. Gehen Sie verschwenderisch mit Lob um, wenn auch nur ein winzig kleiner Erfolg zu sehen ist. Für die ersten Erfolgserlebnisse hilft manchmal auch der Trick, den Wasserhahn ein wenig aufzudrehen. Laufendes Wasser wirkt sehr anregend.- Warten Sie die warme Jahreszeit gelassen ab. In dieser Zeit werden die Kleinen meist von einem auf den anderen Tag trocken, da eine Windel viel zu warm und zu lästig ist, wenn man draußen spielt oder möglichst schnell ins Planschbecken möchte.- Auch können Sie ihm beiläufig schon mal sagen, dass die Kinder, die einen KiGa besuchen dürfen, schon ganz alleine auf`s Klo gehen können.- Warten Sie den Zeitpunkt des Trocken-Werdens gelassen ab. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Majo, es ist für Deinen Sohnemann offenbar einfach noch etwas früh mit der Sauberkeit. Er ist ja noch nicht mal drei. Gerade Jungs brauchen aber statistisch gesehen deutlich länger (ungefähr sechs Monate mehr) zum Sauberwerden als Mädchen. Viele schaffen es erst mit drei und später. Alles bis vier gilt übrigens als normal. Natürlich willst Du so lange wahrscheinlich nicht warten, vor allem wegen des Kindergartens. Wenn der Kiga aber z.B. erst nach den Sommerferien anfängt, gönn Deinem Sohn noch ein paar Monate, ohne ihn unter Druck zu setzen. Meine Tochter wurde auch "erst" mit drei sauber, weil ich sie überhaupt nicht aufgefordert oder gedrängt habe. Dafür ging es dann aber bei ihr ruckzuck, weil sie sich nämlich von heute auf morgen plötzlich selbst und ganz aus eigenem Antrieb dazu entschlossen hatte, trocken zu werden. Und wenn die Kinder es wirklich selbst entscheiden, dass sie das jetzt wollen, dann geht das ganz fix. Sie war inh. von zwei Wochen tagsüber komplett trocken, nachts dauerte es noch einige Monate länger (aber das ist ja für den Kiga nicht wichtig). Ausschlaggebend war bei uns, dass meine Kleine bei ihren Freundinnen zugucken durfte, wenn diese aufs Klo gingen. Sie fand das toll und wollte plötzlich ihre blöden Windeln nicht mehr. Wie haben dann zusammen ein Fußbänkchen zum Raufklettern fürs Klo gekauft, das sie sich selbst aussuchen durfte (egal wie unmöglich ich die Farbe fand). Was andere Kinder schon können und machen, ist für Kinder ja viel interessanter und konkreter, als alle Ermahnungen von uns Müttern. Wenn Du also die Gelegenheit dazu hast, lass auch Deinen Sohnemann mitgehen, wenn andere Kinder aufs Klo gehen, vielleicht stachelt das seinen Ehrgeiz an (halte ihm die anderen Kinder aber nicht mahnend und als leuchtendes Beispiel vor, dann verstärkst Du nur seine Unlust). Da die Sauberkeitsphase psychologisch ja durchaus eine heikle Phase ist, die gut verlaufen sollte, würde ich Deinen Sohn nicht unter Druck setzen. Lass ihm noch ein bissel Zeit, schließlich ist es ein großer Entwicklungsschritt, den er da schaffen soll. Liebe Grüße, Bine
Mitglied inaktiv
Hallo Bine, vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich so Deine Zeilen lese, dann muß ich mir eingestehen, dass Du wohl recht hast. Ich hab´mir auch schon öfters gedacht, dass er vielleicht gerade deshalb nicht auf´s Töpfchen will weil ich ihn zu sehr unter Druck setze mit Sätzen wie: "Guck mal, die Jessica hat keine Windel mehr an" etc. - das ist wohl wirklich nicht die richtige Methode. Mir ist es auch nicht wegen des Windeln wechselns - das ist ja für die Mutti viel bequemer als vor dem Klo zu warten, bis die Kleinen fertig sind, den Popo zu putzen etc. aber ich dachte halt, dass es so langsam schon mal an der Zeit wäre, zumal er ja wirklich nicht dumm ist. Manchmal denke ich, er macht es einfach aus Faulheit nicht weil das in die Windeln machen doch viel einfacher ist und vorallem, weil ich ihn ständig dazu ermuntere etc. - das nimmt ihm die Lust dann wohl total. Na ja, jetzt warte ich einfach mal ab und sag gar nicht´s mehr zu ihm. Vielleicht klappt es dann ja irgendwann wirklich von selber. Jedenfalls ganz lieben Dank für Deine Mühe mit der Beantwortung meines Problems. Liebe Grüße von Majo (wenn es mal klappt, dann werde ich Dir davon schreiben)
Mitglied inaktiv
Mein Sohn war mit 2 Jahren trocken,über sommer hab ich die windeln weggelassen,und hab ihn immer auf´s Klo gesetzt,mit einen Toiletteneinsatz,das klappte prima.Nur nicht unter druck setzen.Lass ihn ruhig mal öfters ohne windeln laufen,und setz ihn öfters auf´s klo.Wenns klappt,dann loben.
Mitglied inaktiv
Halli Hallo.. bei dem einen geht es früher - bei dem anderen eben etwas später. Hauptsache ist... egal wann - alle werden mal trocken! Unser Sohn jetzt 28 Mon. war auch mit 24 Mon. trocken, das lag allerdings daran, daß der Nachbarsjunge (zu der Zeit 28 Mon.) sauber wurde und er das so toll fand, daß er selber keine Windel mehr wollte. Ich hab ihn 6 Mon. vorher zu Hause ohne Windel laufen lassen und das Töpfchen immer in Sichtweite gehabt - ist doch egal, wenn mal was daneben geht - heut zu Tage hat doch jeder KLamotten ohne Ende im Schrank. Ab dem 2. Geb. hab ich dann gar keine Windel gekauft und er hat 2 mal bis heute in die Hose gemacht. Die merken, ob ne Windel an ist oder nicht. Laß ihn einfach zu Hause ohne Hose laufen und stell das Töpfchen in die Nähe (immer loben, wenn er drauf sitzt) irgendwann geht er von alleine drauf. Wenn du merkst, daß der Wurm gut drauf geht, einfach Windel weglassen, und draußen klappt es auch. Viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich weiß, jedes Kind ist ander :-), aber ab wann ungefähr sollten sich Kinder selbst den Popo sauber machen können nach dem Stuhlgang? Mein Sohn ist jetzt 6, und er will einfach nicht, weil es ihn so sehr ekelt... haben Sie einen Tipp, wie man das ändern kann - oder ist es in dem Alter noch ganz üblich, dass man helfen muss? ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Mon .Nach mehreren Versuchen ihn auf s Töpfchen zu setzen ( auch auf Aufsatz auf Klobrille) habe ich aufgegeben,und er macht in Pampers seine Geschäfte .Ich weiss nicht mehr weiter ,ich habe schon gedacht , vielleicht ist es zu früh mit Sauberkeitserziehung? obwohl andere Kinder melden sich schon, z.B.von mei ...
Hallo Fr. Schuster, unser Sohn 3 Jahre 5 Monate alt ist seit 2 Monaten tagsüber trocken. Auch im Kindergarten funktioniert es super. Leider nur beim kleinen Geschäft. Sein großes Geschäft macht er immer in die Hose. Ich seh ihm ja an wenn er sich ein ruhiges Plätzchen sucht und still wird. Dann weiss ich, er wird wohl "groß" müssen. Ich geh da ...
Liebe Frau Schuster! Unsere Tochter ist 2 J. u. 7 Monate alt. Wir haben sie schon vor Monaten spielerisch an die Toilette gewöhnt, ohne Zwang (Kindersitz bzw. verkleinerte Brille). Nun ist es heute so, daß sie keinerlei Angst vor oder Probleme mit dem Toilettengang hat, die macht "Groß" zu 90% auf der Toilette und Pipi auch oft. Sie sagt Besch ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate. Wir haben außerdem noch einen 10 Monate alten Sohn. Seit er drei ist geht der Große in den Kindergarten. Ich wollte die Sauberkeitserziehung ganz ohne Druck angehen. Letzten Sommer haben wir angefangen ihn morgens und abends auf seinen Thron (Toilettenaufsatz) zu schicken, immer ohne ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun genau 1 3/4 Jahre alt und er zeigt immer ganz deutlich, wenn er mal Pipi oder AA muß :-) ABER: er mag nicht auf das Töpfchen (er ist sehr groß) und auch nicht auf den WC-Sitz (da er recht kräftig oder "merkwürdig" gebaut ist ??? passt sein Pullermann da nicht mit rein und es scheint ihm unangenehm zu se ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Und langsam fangen die Großeltern und Urgroßeltern an jedes Mal zu fragen, ob er denn schon sauber sei und dass wir es in dem Alter schon lange waren. Und dass wir das nicht richtig fördern usw. Das übliche Generationen-Thema eben. Nun liest man überall, dass ein Töpchentraining nicht v ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hätte eine Frage zum Thema „Sauber werden“ bei unserer Tochter 3 J und 3 M.... Sie kennt den Ablauf, weiss was auf der Toilette passiert und hat einen Toilettenaufsatz sowie ein Töpfchen im Bad stehen. Wir haben es ihr erklärt und sie hat auch mal ins Töpfchen Pipi gemacht oder auf der Toilette, sich danach abgeputzt etc. D ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unser dritter Sohn ist mittlerweile mehr als 3 Jahre alt. Er hat bereits im vergangenen September 2022 Interesse am Töpfchen gezeigt, wollte gerne beim Toilettengang seiner älteren Brüder dabei sein, setzte sich freiwillig und auch erfolgreich auf sein Töpfchen. Ich habe ihm währ ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin im Moment etwas ratlos. Unsere Tochter (6 Jahre) war seit sie 4 Jahre alt ist am Tag und seit sie 5 Jahre alt ist in der Nacht trocken. Jetzt nässt sie seit ca. 8 Wochen regelmäßig in der Nacht und am Tag wieder ein. Am Anfang waren es nur ein paar Tropfen Urin in der Unterhose und auch nur einmal am Tag mittlerweile ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen