Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sauberkeitserziehung (etwas länger, sorry)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sauberkeitserziehung (etwas länger, sorry)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich weiß bald nicht mehr weiter und fange an, an mir selbst zu zweifeln. Mein Sohn der im Juli 4 Jahre alt wurde, weigert sich immer noch strikt für´s große Geschäft auf´s Klo zu gehen. Trocken ist er tags- und nachts-über seit ca. 3,5 Monaten, aber für sein großes Geschäft verlangt er eine Windel. Dann stellt er sich ins Klo, macht sein Geschäft, sagt Bescheid wenn er fertig ist und will dann gewickelt werden. Das geht mir langsam an die Substanz. Ich habe schon alles mögliche probiert, Ihn auf´s Klo oder Töpfchen zu bekommen, mit "Engelszungen", aber auch schon mit Verbotsdrohungen. Aber scheinbar interessiert Ihn das gar nicht. Lieber macht er in seine Unterhose, wenn er´s dann gar nicht mehr aushält. Bei Kinderarzt bekam ich nur zur Antwort, daß ich Ihm noch Zeit lassen soll. Aber er weiß doch wann er muss und kann es kontrollieren, warum also nicht auf´s Klo gehen. Haben Sie vielleicht einen Tip für mich, was ich noch versuchen könnte. Würde mich wirklich sehr freuen. Für Ihre Antwort im voraus schon besten Dank. Marion


Beitrag melden

Hallo Marion Haben Sie ihn schon mal direkt gefragt, warum er das große Geschäft nicht auf dem Klo machen möchte? Erklären Sie ihm, dass er nun schon "groß" genug ist, um sich die (Trainings-)Windel selbst anzuziehen, wenn er es unbedingt möchte. Legen Sie zu diesem Zweck stets eine Windel in ihr Bad. Falls er sich davor fürchtet, in die WC-Schüssel zu rutschen, bieten Sie ihm einen Sitzverkleinerer an. Fürchtet er sich evtl. vor einem Zurückspritzen des Wassers an seinen Po, legen Sie vorher 1-3 Blatt Papier in die WC-Schüssel. Möchte er es sich auf der Toilette bequem machen, gönnen Sie ihm dort das Anschauen eines "Klo-Buches" wie: "Welcher Po paßt auf dieses Klo?" Vermeiden Sie jede weiteren, diesbezüglichen Gespräche und jegliches Unter-Druck-Setzen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...laß´ ihm noch Zeit! Da er ja auch relativ spät trocken geworden ist, braucht´s mit dem großen Geschäft vielleicht einfach noch seine Zeit. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre und seit ungefähr einem Jahr tagsüber trocken. Nachts trägt er eine Windel und für´s "Kaka" verlangt er auch eine. Wir machen es so, daß wenn er sagt, er muß mal, dann fragen wir, ob Töpfchen, Toilette oder Windel. Fast immer möchte er die Windel. Es kam bisher 2x vor, daß er das Töpfchen wollte. An Deiner Stelle würd´ ich ihn wirklich lassen. Mit Druck oder sogar Verbotsdrohungen erreichst Du wahrscheinlich nur das Gegenteil, nämlich daß er sich völlig verweigert, dicht macht im wahrsten Sinne des Wortes, bis hin zur schlimmen Verstopfung. Ich spreche da aus Erfahrung, meine Mutter hat massiv Druck gemacht; 2 Wochen ging bei mir nix. Warum ist es Dir so wichtig, daß er auf die Toilette soll? Lieben Gruß, SANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich bekomme ich von vielen einen auf den Deckel, aber ich hab eine andere Meinung als die Sandra. Meine Tochter war in dem Monat als sie zwei wurde trocken. Das passierte auch von alleine, weil ich schon vorher immer eine Kindertoilette neben der großen Toilette gestellt hatte. Wenn ich dann zur Toilette mußte, wollte sie immer mit, bis sie dann auch dort Pipi gemacht hat. Na ja, das war geschafft. Mit dem großen Geschäft hatten wir auch Probleme. Ich stehe aber auf dem Standpunkt, wenn ein Kind soweit trocken ist, daß es Pipi auf Toilette macht, keine Windel mehr. Ich finde, man kann nicht einmal sagen:"Geh auf das Klo" und dann wieder: "Mach in die Windel". Meine wollte nun also auch kein Groß auf Toilette machen, aber ich hab die Windel weggelassen. Erst hatte ich Angst, daß sie es einbehält und Schmerzen und Verstopfund bekommt. Sie hat es wahrscheinlich auch versucht, aber irgendwann mußte sie dann doch und hat in die Unterhose gemacht. OK, keine schöne Sache für Mutter und Kind, aber das hat sie ca. dreimal gemacht und dann hat sie sich doch für die Toilette entschieden. Die ersten zwei Male hat sie dann beim großen Geschäft auf Toilette geweint, weil es ihr unheimlich war. Aber ich hab davor gesessen und gesagt:"Guck mal, da kommt AA raus. Ist doch toll." Danach noch geklatscht, und "Toll" gerufen. Irgendwie hat die ganze Familie sie dann nur noch gelobt, nach dem AA machen und sie hat dann gerne ihr großes Geschäft auf der Toilette gemacht. So, hab jetzt wohl genug geredet. Zwingen bringt natürlich nichts, aber ich finde man sollte eine Windel nicht noch unterstützen. Wenn Windel weg, dann weg und zwar ganz. Nachts natürlich nicht, ist klar, daß das dann noch nicht läuft. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sandra, Du hast schon recht, wenn Du sagst, das ich mir Stress mache, aber ich denke einfach das aufgrund seines Alters es einfach auch mal reicht immer noch die Windel hinzumachen, vor allem da er es ja wirklich kontrollieren kann und er meiner Meinung einfach nur zu faul ist auf´s Klo zu gehen. Er kommt jetzt auch in den Kindergarten und die sind da sehr penibel, wenn da ein großes Geschäft in die Hose gehen würde. Trotzdem vielen Dank für Deine Zuschrift. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. vielleicht ist das Problem ja die Anatomie??? Vielleicht tut es ihm weh oder es ist unangenehm, wenn er das grosse Geschäft auf dem Klo rausdrückt?? Könnte ich mir vorstellen, wenn ich sehe, wie meine Tochter breitbeinig auf dem Klo *hängt*. Da ist doch schon eine grössere "Spannung" auf dem After, ICH könnte so nicht .... (c; Nur so eine Idee, WARUM er auf die Windel besteht ... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke jeder ist bemüht sein Kind sauber zu bekommen. Aber mit 3,5 Jahren noch in die Windel ka... das finde ich echt heftig. Meine Kinder waren mit 1,5Jahren und der zweite mit 2 Jahren sauber. Habe keinen gezwungen, mir aber selbst mühe gegeben ihn das beizubringen das er ohne Windel auskommen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht, wie hast du ihnen denn das in dem Alter beigebracht?? Würde mich mal interessieren wie das aussieht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin zwar nicht Tweety, aber meine kinder waren auch mit 1,5 und 2 Jahren trocken, ohne Druck. Ich habe einfach mit viel Geduld immer wieder erklärt und gezeigt, wo das "Geschäft" hingehen sollte. Es gab auch kleine Belohnungen für gelungene Aktionen. Es war überhaupt kein Problem. Aber sicher ist das auch Veranlagungssache. Und Mädchen sollen ja ohnehin schneller trocken sein als Jungen. lg, Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. So haben wir es auch gemacht. Beide kinder waren bei mir mit 2 Jahren tags und nachts trocken! Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, wenn ich hier so alles lese, wann die KInder trocken sind, alles ohne Druck, dann mache ich doch irgendetwas falsch. Mein Sohn ist im Juni 6 Jahre!!! geworden und geht immer noch nicht die Toilette. Wir haben alles probiert, Belohnungen, einen tollen Kindersitz ausgesucht, Bücher in die Toilette gelegt usw. Er durfte mit meinem Mann und mir immer mit. Er hat sich alles angeschaut. Mal geht er zwei oder drei Tage ohne Windeln und wenn er auf Windeln besteht, ziehen wir sie ihm an. Wir haben mal vier WOchen probiert, als er sagte, er möchte eine Windel und haben ihm keine angezogen. Wir wussten ja, eigentlich kann er es ja. Er sagte, ich will nicht auf Toilette und hat in die Hosen gemacht. Er hat noch nicht einmal den Versuch gestartet, auf die Toilette zu gehen. Wie gesagt, nach vier Wochen habe ich klein beigegeben. Meine TOchter ist jetzt 3,5 Jahre. Wenn der Bruder nicht geht, braucht sie auch nicht zu gehn. Was würdet ihr in so einem Fall tun. Glaubt mit, ich habe schon Albträume, in denen mich die Windeln verfolgen. Gruss Jacqueline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jacqueline!! Also mit sechs Jahren noch nicht sein Geschäft machen finde ich schlimm. Hast schon mal mit dem Kinderarzt gesprochen?Wenn nicht nachholen. Ich würde keine Windeln mehr raufgeben. Vieleicht spürt er das du irgendwann nachgibst.So wie du sagst nach 4 Wochen. Ps: War vieleicht etwas grass meine Ausagen aber net so gemeint. Gruß Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank, ich dachte schon es sei ein seltener Fall. Witz Natürlich ohne Druck, sehr viel Geduld und viel Wäsche. Hat sich aber gelohnt. Kinder sind schlauer als man denkt! Außerdem reizt es meist die Kids wie Erwachsene sein Geschäft auf dem WC zu erledigen(Mit Kindersitz). Man kann es auch mit dem Tpof probieren. Habe bei beiden mit einem Jahr angefangen sie auf dem Topf zu setzten und um das sie sitzen blieben mit ihnen erzählt o.ä. Sorry, aber in der Kita wird meist verlangt mit spätestens 2 Jahren sauber zu sein. Und die meisten Eltern schaffen das, wenn man hinterher ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich weiß, jedes Kind ist ander :-), aber ab wann ungefähr sollten sich Kinder selbst den Popo sauber machen können nach dem Stuhlgang? Mein Sohn ist jetzt 6, und er will einfach nicht, weil es ihn so sehr ekelt... haben Sie einen Tipp, wie man das ändern kann - oder ist es in dem Alter noch ganz üblich, dass man helfen muss? ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Mon .Nach mehreren Versuchen ihn auf s Töpfchen zu setzen ( auch auf Aufsatz auf Klobrille) habe ich aufgegeben,und er macht in Pampers seine Geschäfte .Ich weiss nicht mehr weiter ,ich habe schon gedacht , vielleicht ist es zu früh mit Sauberkeitserziehung? obwohl andere Kinder melden sich schon, z.B.von mei ...

Hallo Fr. Schuster, unser Sohn 3 Jahre 5 Monate alt ist seit 2 Monaten tagsüber trocken. Auch im Kindergarten funktioniert es super. Leider nur beim kleinen Geschäft. Sein großes Geschäft macht er immer in die Hose. Ich seh ihm ja an wenn er sich ein ruhiges Plätzchen sucht und still wird. Dann weiss ich, er wird wohl "groß" müssen. Ich geh da ...

Liebe Frau Schuster! Unsere Tochter ist 2 J. u. 7 Monate alt. Wir haben sie schon vor Monaten spielerisch an die Toilette gewöhnt, ohne Zwang (Kindersitz bzw. verkleinerte Brille). Nun ist es heute so, daß sie keinerlei Angst vor oder Probleme mit dem Toilettengang hat, die macht "Groß" zu 90% auf der Toilette und Pipi auch oft. Sie sagt Besch ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate. Wir haben außerdem noch einen 10 Monate alten Sohn. Seit er drei ist geht der Große in den Kindergarten. Ich wollte die Sauberkeitserziehung ganz ohne Druck angehen. Letzten Sommer haben wir angefangen ihn morgens und abends auf seinen Thron (Toilettenaufsatz) zu schicken, immer ohne ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun genau 1 3/4 Jahre alt und er zeigt immer ganz deutlich, wenn er mal Pipi oder AA muß :-) ABER: er mag nicht auf das Töpfchen (er ist sehr groß) und auch nicht auf den WC-Sitz (da er recht kräftig oder "merkwürdig" gebaut ist ??? passt sein Pullermann da nicht mit rein und es scheint ihm unangenehm zu se ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Und langsam fangen die Großeltern und Urgroßeltern an jedes Mal zu fragen, ob er denn schon sauber sei und dass wir es in dem Alter schon lange waren. Und dass wir das nicht richtig fördern usw. Das übliche Generationen-Thema eben. Nun liest man überall, dass ein Töpchentraining nicht v ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hätte eine Frage zum Thema „Sauber werden“ bei unserer Tochter 3 J und 3 M.... Sie kennt den Ablauf, weiss was auf der Toilette passiert und hat einen Toilettenaufsatz sowie ein Töpfchen im Bad stehen. Wir haben es ihr erklärt und sie hat auch mal ins Töpfchen Pipi gemacht oder auf der Toilette, sich danach abgeputzt etc. D ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unser dritter Sohn ist mittlerweile mehr als 3 Jahre alt. Er hat bereits im vergangenen September 2022 Interesse am Töpfchen gezeigt, wollte gerne beim Toilettengang seiner älteren Brüder dabei sein, setzte sich freiwillig und auch erfolgreich auf sein Töpfchen. Ich habe ihm währ ...

Hallo Frau Ubbens,  ich bin im Moment etwas ratlos. Unsere Tochter (6 Jahre) war seit sie 4 Jahre alt ist am Tag und seit sie 5 Jahre alt ist in der Nacht trocken. Jetzt nässt sie seit ca. 8 Wochen regelmäßig in der Nacht und am Tag wieder ein. Am Anfang waren es nur ein paar Tropfen Urin in der Unterhose und auch nur einmal am Tag mittlerweile ...